Aktivitäten Rhein Sieg Kreis 7

June 26, 2024, 12:38 pm

Tickets Fort Fun Reiseführer Amazon Erlebnisse Auflistung von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn, die auch von unseren Seitenbesuchern eingetragen wurden: Freizeitpark Rheinbach - Eine Attraktion ist der Freizeitpark in der Stadt Rheinbach, der sogar kostenlos zu besuchen ist. Auf einer Fläche von 15 ha gibt es rund um zwei künstlich angelegte Seen zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Spiel. Weitere Informationen unter Freizeitpark Rheinbach. Ausflugsziele: Acht Orte im Rhein-Sieg-Kreis mit traumhafter Aussicht | Kölner Stadt-Anzeiger. Naturparkhaus Siebengebirge - Das märchen- und sagenumwobene Siebengebirge ist das ältesten deutsche Naturschutzgebiet und der erste Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurde die Mittelgebirgslandschaft zu den "Nationalen Geotopen" unseres Landes erklärt. Umfangreiche Informationen über das rechtsrheinische Gebirge erhalten die Besucher im Naturparkhaus in Königswinter. Informationen unter. Siebengebirgsmuseum in Königswinter - Bei dem Museum handelt es sich um eine heimatkundliche Sammlung, die in einem barocken Bürgerhaus in der Altstadt zu sehen ist.

  1. Aktivitäten rhein sieg kris van
  2. Aktivitäten rhein sieg kreis wine
  3. Aktivitäten rhein sieg kreis restaurant

Aktivitäten Rhein Sieg Kris Van

Übersicht Freizeitparks Tierparks Erlebnisbäder Direkt zu Kategorie springen Erlebnisbäder und Wasserparks Aquarien und Terrarien Indoorparks und Hallenspielplätze Indoorparks und Hallenspielplätze Jackelino Bewertung: 10% Gladiolenweg 100 | 53859 Niederkassel | Deutschland Details: Jackelino Troiki's Kinderparadies Speedstr.

Aktivitäten Rhein Sieg Kreis Wine

Foto: Rohrmoser-von Glasow Ein Platz zum Abheben Ein bisschen schwer zu finden ist er schon, der vielleicht schönste Aussichtspunkt über das Siegtal. Aus dem Derenbachtal geht es an der Winterscheider Mühle vorbei über Litterscheid und Honscheid hoch zur Stachelhardt. Sie gehört gerade noch zu Ruppichteroth. Der Blick schweift dort oben über Hennef und Eitorf, in der Ferne steigt der Ölberg über den Horizont. Drachenflieger und Parasailer starten hier, bei Sonnenschein gibt es gute Thermik. Die Strecke des "Platinman"-Laufs führt über einen steilen Aufstieg an der Bank vorbei, die zum Verweilen einlädt. Aktivitäten rhein sieg kreis restaurant. Eine Hütte bietet Schutz vor Regen. Die mühsame Anreise lohnt, schon mancher hat hier oben einfach nur "Wow! " gesagt. (rvg) Ortschaft Pinn Acht Orte im Rhein-Sieg-Kreis mit traumhafter Aussicht Ortschaft Pinn

Aktivitäten Rhein Sieg Kreis Restaurant

Einen fantastischen Ausblick über die Kölner Bucht bietet der Feldweg, der von der Schönrather Straße in Lohmar zunächst zu den Rodderhöfen abzweigt. Dann heißt es, nicht dorthin abzubiegen, sondern auf dem schmalen Sträßchen zu bleiben, das sanft bergab führt. Der Hügel ist der letzte Ausläufer von Lohmar und den Höhen des Bergischen Landes, fast schon an der Grenze zu Rösrath. Aktivitäten rhein sieg kris van. Er schenkt gleichermaßen die Sicht auf den Flughafen Köln/Bonn wie auf die Rheinmetropole mit ihrer Kathedrale. (rvg) Alter Stuhl Blick vom Alten Stuhl Foto: Stephan Propach Den Blick vom Alten Stuhl können Wanderer auf dem 15 Kilometer langen Landlebenweg des Natursteigs Sieg erleben. So kommt man hin: mit der S 12 bis zum Bahnhof Rosbach, dann weiter mit der Buslinie 343 nach Ottershagen/ mit dem Auto bis zum Wanderparkplatz Grube Silberhardt. Wo die Natur die Technik verbirgt Naturlandschaft mit langer Geschichte der militärischen Nutzung: Die Wahner Heide. Foto: Krantz Zu jeder Zeit ist der Blick vom so genannten Telegrafenberg auf die Wahner Heide ein Genuss.

-Fr. : 13:00, 14:00, 15:00 Uhr, Sa. : 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr, So. + Feiertage: 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr Wintersaison (3. 11 bis 27. 3. 2015): 13:00; 14:00, 15:00 Uhr Öffnungszeiten: Bis 2. November Montag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Von 3. 11. Aktivitäten rhein sieg kreis wine. bis 27. Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro, Familienticket 13 Euro, öffentliche Führung plus 2, 50 Euro Anfahrt: Mit dem Auto: A 3 Ausfahrt Siebengebirge Richtung Königswinter, A 59 / B 42 Ausfahrt Königswinter, mit der Bahn: Linie 66 (Siegburg-Bonn-Bad Honnef) Haltestellen Königswinter/Clemens-August-Straße oder Königswinter/Fähre Internetseite von Schloss Drachenburg Drachenfels, Königswinter Vom Drachenfels aus haben Ausflügler einen traumhaften Blick über die Region. Die neue Aussichtsplattform lädt zum Verweilen ein. Anfahrt: mit dem Auto - Von Norden über die A 59/B 42, von Süden über die A 3, mit der Bahn - von Köln mit der RE 8/RB 27 bis Königswinter Bahnhof Wahnbachtalsperre, Rhein-Sieg-Kreis Weil die Talsperre besonderen Schutzmaßnahmen unterliegt, sind angrenzende Waldgebiete zwar nicht durch angrenzende Wanderwege erschlossen, trotzdem ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber.

[email protected]