Heraus Zum 1 Mai English

June 30, 2024, 11:32 am

von: anonym am: 11. 04. 2022 - 13:43 Event Datum: Sonntag, Mai 1, 2022 - 18:00 Kommt am 1. Mai 2022 um 18Uhr in Leipzig mit uns auf die Straße, um entschlossen und kämpferisch gegen die herrschenden Zustände zu demonstrieren. Weltweit gehen Menschen am 1. Heraus zum 1 mai 2016. Mai auf die Straße, um für das Recht auf Arbeit und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Seit dem Streik am 1886 von Tausenden Arbeitnehmer*innen in Chicago und der darauffolgenden Verurteilung von 8 Anarchist*innen zum Tode, gilt der 1 Mai weltweit als Kampftag der Arbeiter*innen. Doch das Recht auf Arbeit heißt im Kapitalismus und eben auch in der sozialen Marktwirtschaft immer noch, dass Arbeitskräfte für die Gewinnmaximierung unterdrückt und ausgebeutet werden. Wir stehen deshalb nicht dafür ein, unter besseren Arbeitsbedingungen weiterhin ausgebeutet zu werden, sondern gehen im Rahmen der Anarchistischen Tage 2022 in Leipzig zusammen auf die Straße und bleiben unversöhnlich. Dabei reihen wir uns nicht in die zahlreichen mit ihrem neoliberalen Charakter ein, sondern kämpfen für intersektionalen Feminismus, gegen die Lohnsklaverei und die Ausplünderung der Natur.

Heraus Zum 1 Mai 2016

Hier findest Du die Kapitel zu den Themen Arbeit, Soziales und Wirtschaft.

Heraus Zum 12 Mai 2010

Jürgen Kerner, Hauptkassierer der IG Metall: "Die Corona-Krise und der verbrecherische Krieg in der Ukraine haben auf die harte Tour gezeigt: Das neoliberale Heilsversprechen ist gescheitert. Im Gesundheitswesen schuften echte Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unter miesen Arbeitsbedingungen und werden oft schlecht bezahlt. Wir sind abhängig von russischer Energie und von Rohstoffen aus meist nicht demokratischen Ländern. Aus Profitgier wurden hier Risiken ignoriert. Es ist Zeit für eine sozialökologische Wende. Dazu gehören Investitionen, ein handlungsfähiger Staat, mehr betriebliche Mitbestimmung und ein Sozialsystem, das Sicherheit im Wandel garantiert. Wir müssen die Chance ergreifen, die die Energie- und Verkehrswende bietet: Deutschland kann führend in nachhaltigen Zukunftstechnologien für die Stahl-, die Elektro-, die Bahn- oder die Luftfahrtindustrie werden und hier neue und hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Heraus zum 12 mai 2010. " Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall: "Die Herausforderungen für Unternehmen, Betriebsrät*innen und die Gesellschaft insgesamt sind riesig.

Aber: "Gerade, weil wir für Gesundheitsschutz sind, ist es notwendig am 1. Mai auf die Straße zu gehen. Wir fordern konsequenten Gesundheitsschutz auf Kosten der Profite und halten die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ein. Mit Corona sind doch die Klassenwidersprüche nicht verschwunden und die Lasten dürfen nicht auf uns abgewälzt werden! " So bereiten Kolleginnen und Kollegen in vielen Betrieben und Städten Aktionen zum 1. Mai vor. Heraus zum 1 mai online. Die MLPD unterstützt das bundesweit! Kanzlerin Angela Merkel erhält im Augenblick Zustimmung. Sie verkauft ihre Politik nämlich so, als läge ihr nichts mehr am Herzen, als der Schutz aller Bürger vor dem Corona-Virus. Auch eine Reihe von Maßnahmen wie die Ausweitung der Kurzarbeit oder auch schnelle unbürokratische Hilfen für Selbständige wirken dämpfend. Aber: Merkel ist mit ihrer Richtlinienkompetenz und ihren jeweiligen Gesundheitsminister hauptverantwortlich für die zum Teil unhaltbaren Zustände im Gesundheitswesen. Seit 2013 ist dem Bundestag bekannt, dass das Gesundheitssystem nicht auf den Ausbruch einer Pandemie vorbereitet ist, dass Schutzartikel und Intensivbetten fehlen.

[email protected]