Ftp - Kritischer Dateiübertragungsfehler - Allgemeiner Support - Bplaced Community Forum

June 30, 2024, 4:19 am

FTP Userrechte verwalten Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10. 10 (Maverick Meerkat) Antworten | ddjjmm Anmeldungsdatum: 1. November 2008 Beiträge: 72 21. Januar 2011 11:49 Hallo, eine kleine Frage: Wie kann ich die Benutzerrechte für angelegte FTP User verwalten? Habe mit useradd userftp -d /var/www -s /bin/false einen Benutzer angelegt. Wenn ich nun Dateien kopieren (überschreiben) will, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Antwort: 227 Entering Passive Mode (85, 25, 152, 150, 129, 184). Befehl: STOR Antwort: 550 Permission denied Fehler: Kritischer Dateiübertragungsfehler Wie ist denn der genaue Befehl um dem userftp ALLE Rechte für sein Verzeichnis /var/www sowie die Untergeordneten Dateien & Ordner zu geben? Vielen Dank im Voraus ☺ svenXY Anmeldungsdatum: 22. September 2008 Beiträge: 542 Wohnort: Heidelberg 21. Januar 2011 12:19 wem gehören den die Dateien in /var/www? Vermutlich nicht userftp, oder? Filezilla funktioniert nicht | Das deutsche Synology Support Forum. (Themenstarter) 21. Januar 2011 13:22 nein dem Root wohl? aber userftp soll auch voll drauf zugreifen können 21. Januar 2011 16:00 (zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011 16:01) ddjjmm schrieb: nein dem Root wohl?

  1. FTP Upload funktioniert nicht mehr | Howtoforge - Linux Howtos und Tutorials
  2. FTP Transfer nicht möglich bzw. fehlgeschlagen. - Allgemeine Fragen - Newnigma²
  3. FTP: Kritischer Dateiübertragungsfehler
  4. Filezilla funktioniert nicht | Das deutsche Synology Support Forum
  5. Anmeldung am FTP Server nicht möglich.550 Permission denied - Administrator.de

Ftp Upload Funktioniert Nicht Mehr | Howtoforge - Linux Howtos Und Tutorials

ftp - Ispconfig 3: Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen. Fehler: Kritischer Fehler Fehler: Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden Ich verwende ispconfig, und ich habe einen FTP-Benutzer mit dem entsprechenden Passwort erstellt. Aber wenn ich versuche, eine Verbindung zu diesem Server herzustellen, tritt dieser Fehler auf. Err…

Ftp Transfer Nicht Möglich Bzw. Fehlgeschlagen. - Allgemeine Fragen - Newnigma²

2 Firewall mal testweise ausschalten 3 Firewall vom Router oder Laptop ausschalten? Firewall am PC für private Netzwerke probehalber abgeschaltet--keine Besserung! The post was edited 1 time, last by Mimmi01 ( Jul 26th 2014, 11:55am). 4 Habe versuchsweise den Filezilla-Clienten auf einen 2. PC(auch im Netzwerk) installiert und steuere damit auch den GMT an. ABER auch bei dieser Kombination geht eine Datenübertragung nur in eine Richtung(von der FP, die an der GMT angeschlossen ist zum PC) aber eben nicht andersherum!!! Habe von gestern zu heute nichts wissentlich verändert! Internetzugriff funktioniert, alle freigegebenen Verzeichnisse werden auch in Filezilla angezeigt!! Wie bekomme ich jetzt alternativ Daten vom PC auf die angeschlossene FP beim GMT? Danke im Voraus... 5 Probiere mal einen anderen ftp-Client. FTP Transfer nicht möglich bzw. fehlgeschlagen. - Allgemeine Fragen - Newnigma². Ich arbeite normalerweise immer mit WinSCP. ____ Hans Achtung: Kein Support über private Nachrichten! Edision Optimuss OS1+, Spycat, Zgemma TV - Hisense Ultra HD, Astra 19, 2° - Unicable LNB 7 Ich bin es nochmal!

Ftp: Kritischer DateiÜBertragungsfehler

payno4 Kein hochladen möglich? || gelöst || Hei liebe debianforum Mitglieder, Ich habe mir vor kurzem mit Debian einen FTP Server erstellt, ging auch alles schön und gut, aber als ich dann Dateien von einem FTP Server zum anderen verschieben wollte, hat sich herausgestellt, dass das nicht geht. Aber es sind auch wirklich nur Dateien keine anderen Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, schreib es rein und seid etwas rücksichtsvoll mit mir, das ist mein erster Beitrag hier Zuletzt geändert von payno4 am 16. 05. 2015 08:41:42, insgesamt 1-mal geändert. niemand Beiträge: 15776 Registriert: 18. 07. 2004 16:43:29 Re: Kein hochladen möglich? Beitrag von niemand » 15. 2015 17:34:07 Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, schreib es rein und seid etwas rücksichtsvoll mit mir […] Welches Debian, welcher FTP-Daemon, wie konfiguriert, welche Fehlermeldung, was steht im Error-, was im Transfer-Log und wie wurde der Transfer angestoßen? FTP: Kritischer Dateiübertragungsfehler. Bei aller Rücksicht: funktionierende Glaskugeln gibt es hier nicht "The wise man doesn't give the right answers, he poses the right questions. "

Filezilla Funktioniert Nicht | Das Deutsche Synology Support Forum

#2 Bei sotwas wäre ich ganz vorsichtig, das kann ganz schnell zu unerwarteten Fehler führen. Da die Gruppe in dem Beispiel gar keine Schreibrechte hat, kann es sowieso nichts bringen. Diese Anleitung sollte dir weiterhelfen: FCGID - Handbuch - Froxlor #3 Danke für die super schnelle antwort, ist schon wieder rückgängig gemacht. Sollte ich diese Anleitung von oben bis unten abarbeiten? Wenn ich den Ordnerbesitzer auf den Kunde änder, funktionieren die uploads etc. Allerdings zickt wordpress an manchen ecken dann rum. #4 Am sinnvollsten ist es, dass der PHP-Prozess unter dem Linux-Benutzer des Kunden läuft. Dies unterstützt Froxlor allerdings glaube ich nicht. Daher wird wohl die einzige Lösung sein, den von Wordpress zu beschreibenden Ordnern beschreibbar zu machen. #5 Natürlich geht das! Konfiguriere php-fpm laut Anleitung im Wiki. #6 Zurzeit habe ich es auch so eingerichtet das ich nur die Unterordner was die rechte betrifft geändert habe. So kann ich wenigstens via ftp zeug hochladen.

Anmeldung Am Ftp Server Nicht MÖGlich.550 Permission Denied - Administrator.De

Die Fernverwaltung auf den Router funktioniert auch Tadellos. ( Wenn ich die IP von zuhause habe) Das DynDNS wird auch nicht upgedatet, muß man immer mal nach helfen. Ich weiß das diese Box Schrott ist aber ich habe keine Providerdaten das ich diese Box gegen einen vernünftigen Router tauschen könnte. ( Anbieter Vodafone) Was könnte ich also noch tun um den Server von außen erreichbar zu machen oder habe ich irgendwo nur noch irgendwelche Einstellungen vergessen. Habe auf der Box in der Firewall schon die " SPI and Anti-DoS firewall protection " raus genommen, aber das ändert auch nichts an der Sache. Ich bräuchte einfach nur eine Verbindung zum Server, wie auch immer. Hätte da noch einen Videostream von einer Cam den ich gern verwirklichen möchte, aber so weit bin ich noch lange nicht, da ist genau der selbe Fehler, das ich auf Port 8800 nicht verbinden kann da der Server nicht gefunden wurde. Dies aber nur nebenbei. Prioritär ist die Erreichbarkeit des FTP Servers. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende.

#2 Kannst du ein anderes Programm probieren? Ich habe gerade nochmal extra einen Ordner per FTP kopiert ohne Probleme. Hier mit Linux und dem MidnightCommander. #3 Es sind nicht alle Befehle des FTP implementiert die es gibt! Teste mal ein anderen FTP Client, oder mach es separat, also zuerst ein Verzeichnis anlegen, dann Dateien hinein kopieren, alles fein nacheinander! #4 Ihr habt recht, der TotalCommander bekommt das unter Windows auch hin. War klar, zwei Programme davor getestet (FreeCommander, Filezilla) da klappte es nicht, obwohl unter Windows doch Filezilla als DER FTP-Client gilt... #5 Hallo in die Runde, ich bin zu blöde dazu und am verzweifeln. Ich bekomme keine Verbindung mit dem PC zum U64. Der Total Commander zeigt mir immer Verbindung nicht erfolgreich. Hier meine Einstellungen (s. Bild) Hat jemand eine Lösung. ich habe den Host Name auf "commodore" geändert #6 Läßt sich das U64 vom PC aus anpingen? Kommst Du per Telnet auf die Remote Konsole des U64? #7 das funktioniert nicht.

[email protected]