Ginger Beer Selber Machen Ohne Zucker

June 29, 2024, 1:54 am

Wer kennt denn Enid Byltons "Fünf Freunde"? Wer diese 'Famous Five' Bücher – wie sie im Original heißen – gelesen hat, erinnert sich bestimmt daran, wie gerne die fünf Freunde essen. Da gibt es Scones, Gewürzkuchen und Ingwer Bier – eigentlich eher eine scharfe, süße Ingwer-Limonade. Und um genau diese geht es heute. Ginger Beer selbst zu brauen, ist nämlich gar nicht so schwer. Ginger beer selber machen ohne zucker video. #fermentationfriday Enid Blytons "Fünf Freunde" liebten die scharfe Ingwer-Limonade (@Shutterstock) Beginnen wir damit, einen sogenannten Ginger-Bug heranzuzüchten. Ohne Ginger-Bug ist es auch kein echtes Ginger Beer. Das ist nichts anderes als ein lebender Organismus, der zur Fermentierung des Ingwer-Bieres beiträgt, und ihm so seinen einzigartigen, leicht herben Geschmack verleiht. Ihr könnt ihn ganz leicht selbst herstellen. Ähnlich wie beim Brauen eines richtigen Bieres, spielen auch beim Ginger Beer winzige Kulturen eine große Rolle. Doch anders als beim echten Bierbrauen, entsteht beim Fermentieren des Ingwers so gut wie kein Alkohol.

  1. Ginger beer selber machen ohne zucker restaurant

Ginger Beer Selber Machen Ohne Zucker Restaurant

> Ginger Ale selber machen | Bio, ohne künstliche Aromen und Industriezucker - YouTube

Aber da wurde immer Hefe zugesetzt. Und genau das wollte ich nicht, bzw. ich dachte mir, das muss doch auch ohne gehen. Also weiter gesucht und ich habe u. a. dieses Rezept gefunden. Also habe ich vorgestern Wasser aus unserem Wasserfilter genommen (ca. 200ml), es in ein Deckelglas gekippt, je einen Löffel Bio-Ingwer und Rohrzucker dazu geworfen, geschwenkt und gewartet. Gestartet habe ich nach einem Rezept auf einer anderen Seite, aber da gibts immer Mecker vom Virenscanner, dass das Zertifikat nicht stimmt. Daher ist der Ansatz hier anders, als auf der verlinkten Seite nachzulesen. Ginger beer selber machen ohne zucker in english. Wichtig ist wohl auch, dass es Bio-Ingwer ist. Der andere wird bestrahlt und dann fehlen die Hefen auf der Schale des Ingwers. Wer es nachmachen möchte, sollte darauf achten. Nach zwei Tagen haben sich schon Bläschen auf der Oberfläche gesammelt. Heute wurde nochmal Ingwer und Zucker (wieder je ein Esslöffel) nachgelegt und das Glas wieder geschwenkt. Jetzt sieht es so aus: Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird.

[email protected]