Klinik KÖNig-Ludwig-Haus WÜRzburg | Pressemitteilungen

June 30, 2024, 12:50 pm

Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein: Kontrastfunktion aktivieren: Ihr Kontakt zu uns Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Brettreichstraße 11 97074 Würzburg Tel. König ludwig haus würzburg knie restaurant. 0931 803-0 Fax: 0931 803-1209 Nachfolgend haben wir für Sie weiterführende und tiefer gehende Informationen rund um das Thema Knieendoprothetik zusammengestellt. Mit einem Klick auf die Themen öffnen Sie die dazugehörigen Informationen. Implantation einer Kniegelenkendoprothese - Implantatwahl Navigation/Patienten-spezifische Kniegelenksendoprothetik Wechsel einer Kniegelenksendoprothese Frakturen bei einliegender Hüft- bzw. Kniegelenksprothese Aufbau von Knochendefekten

  1. König ludwig haus würzburg knie en

König Ludwig Haus Würzburg Knie En

Weil diese Übung heute kaum noch im OP zu kriegen sei – "dort ist einfach zu wenig Zeit für eine intensive Anleitung von Anfängern", sagt der Mediziner – sei der Simulator der ideale Weg, angehenden Orthopäden Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Unterstützt werden diese dabei von einem ausgeklügelten Simulationsprogramm. Das beginnt mit einfachen Aufgaben im Anfängermodus, in dem sich jetzt die Studierenden bewegen. Mit steigender Erfahrung nimmt der Schwierigkeitsgrad zu und führt über den Fortgeschritten- zum Expertenmodus. Dann liefert das Programm auch eine Auswertung des vorgenommenen Eingriffs. Operation am virtuellen Knie - Lehre. Die "Operateure" und ihre Anleiter können unter anderem genau sehen, wie lange der Eingriff gedauert hat, wie viele Bewegungen der Instrumente überflüssig waren und wie sehr das umgebende Gewebe dabei belastet wurde. "Chirurgen können mit ArthroS Eingriffe so lange üben, bis sie buchstäblich jede Herausforderungen im Griff haben", verspricht der Hersteller des Geräts, die Schweizer Firma Virtamed.

Als erstes Krankenhaus in Deutschland setzt die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus einen neu entwickelten Simulator ein, der ein virtuelles Training der Kniegelenksspiegelung ermöglicht. Medizinstudenten und angehende Orthopäden können dort die endoskopische "Schlüsselloch"-Chirurgie trainieren. Auf den ersten Blick sieht das Kniegelenk gut aus: Der Knorpel weist keine Verletzungen auf, seine Oberfläche ist glatt und weiß. König ludwig haus würzburg knie en. Erst ein Schwenk mit der Kamera macht das ganze Ausmaß der Zerstörung sichtbar: Das Kreuzband ist zerrissen, ein paar büschelförmige Reste lassen erkennen, wo es ursprünglich angesetzt hatte. Und auch der Meniskus ist eingerissen. Für den Operateur sind die nächsten Schritte klar: Über ein kleines Loch an der Seite des Knies führt er eine winzige Zange in das Gelenk ein und trennt Stück für Stück die defekten Anteile des Meniskus ab. Anschließend entfernt er mit einer Art "Mini-Sauger" diese Stücke aus dem Gelenkspalt. Neues Angebot für Studierende und Assistenten "Das haben Sie sehr gut gemacht.

[email protected]