„Turmbau“ (Netzwerke) – Übung Zu Kooperation, Teamarbeit, Netzwerkarbeit | Futur2 | Magazin

June 29, 2024, 5:13 am

Folgende Impulsfragen können hilfreich sein, um die Übung auszuwerten: Was hat mich überrascht oder irritiert? Womit habe ich gerechnet? Wo erlebe ich in meinem Alltag/ meiner bzw. unserer Praxis ähnliche Phänomene? Was lerne ich aus diesem Spiel für unsere Zusammenarbeit/ für meine Praxis?

  1. Turmbau zu babel spiel kommunikation in der
  2. Turmbau zu babel spiel kommunikation online
  3. Turmbau zu babel spiel kommunikation de

Turmbau Zu Babel Spiel Kommunikation In Der

Dabei stellt sich dann heraus, was gut funktioniert hat oder an was bei der Planung nicht gedacht wurde. Wichtig: Bei der Anleitung muss alles, was schon einen Wettkampf festlegt, vermieden werden. Es dürfen auf keinen Fall Anweisungen gegeben werden wie: "Ziel ist es, dass Eure Gruppe als erstes die Ziellinie überquert! " Was kann/wird passieren? Durch die leichte räumliche Trennung der Gruppen werden die Teilnehmer sofort in einen Wettkampf verfallen. Die Gruppen werden je einen eigenen möglichst hohen und stabilen Turm versuchen zu bauen. Besprechung nach dem Turmbau Die Teilnehmer werden zusammengerufen, die Türme miteinander verglichen und das "Gewinnerteam" nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt. Anschließend wird die gesamte Gruppe gefragt, ob das Ziel der Übung wirklich erreicht worden ist. Außerdem wird nachgefragt, wie die Teilnehmer die Zielsetzung verstanden haben. Turmbau zu babel spiel kommunikation online. Sie werden vermutlich Antworten geben im Sinne von: "Wir sollten einen stabileren und höheren Turm als die anderen bauen! "

Turmbau Zu Babel Spiel Kommunikation Online

In Kleingruppen haben die Teilnehmer die Aufgabe, einen Turm aus Bauklötzen exakt nach Vorgabe nachzubauen. Den eigentlichen Konstrukteuren sind dabei die Augen verbunden, die restlichen Gruppenmitglieder müssen exakte Anweisungen geben. Klare Planung und Kommunikation sind gefordert. Neuland - Ideen für lebendige Kommunikation. Seiten: 2 Format: PDF Quelle: Spielbar II Prozessphase: Kennenlernen, Auflockern, Aktivieren Inhalt: Kommunikation, Teams Format: Übung/Spiel Einsatzfeld: Training, Seminar Gruppengröße: Seminargruppe bis 12 Vorbereitungsaufwand: mittel Zeit, Dauer: bis 90 Minuten

Turmbau Zu Babel Spiel Kommunikation De

eBay-Artikelnummer: 294965496406 Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich. Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger... Trainingsspiel: Turmbau zu Babel. Walter Müllers Spielewerkstatt Familienspiel, Würfelspiel Russische Föderation, Ukraine Rücknahmebedingungen im Detail Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück. Hinweis: Bestimmte Zahlungsmethoden werden in der Kaufabwicklung nur bei hinreichender Bonität des Käufers angeboten.

Den Gruppen werden "Bauplätze" mit 3 bis 4 Metern Abstand zueinander zugeteilt. Anleitung/Der Übungsleiter erklärt nun den "Arbeitsauftrag" Nachdem alle Gruppen mit ihren Materialien auf dem "Bauplatz" stehen, werden sie wie folgt instruiert: Eure Aufgabe ist es nun, mit den vorhandenen Materialien einen möglichst stabilen und hohen Turm zu bauen! Dazu habt Ihr jetzt 10 Minuten Zeit! Alternativen und Ergänzungen hierzu: Man kann je nach Situation – z. B. Menge des "Baumaterials" – natürlich auch eine andere beliebige Gesamtzeit angeben. Oder man gibt den Teilnehmern vor der Bauaktion 5 bis 10 Minuten zum Beratschlagen und dann nochmal eine Zeit zum Aufbauen. Turmbau zu babel spiel kommunikation translation. Im diesem Fall wird sichergestellt, dass die Gruppe miteinander kommuniziert und man kann im Anschluss der Übung auch die Gesprächskultur der Gruppe reflektieren. Ergänzend können die Gruppen in der Phase des Beratschlagens verpflichtet werden, einen Plan ihrer Idee zu zeichnen. Dieser muss dann in der Bauphase auch tatsächlich ohne Veränderungen umgesetzt werden!

[email protected]