Feuerwehr Markt Massing - Einsätze

June 29, 2024, 4:39 am

Die Löscharbeiten dauerten bis zum Sonntagnachmittag an. Anschließend hielt die Ortsfeuerwehr aus Mitterskirchen Brandwache. Kommandant Thomas Vogl kündigte am Sonntagnachmittag gegenüber der Heimatzeitung an, dass diese Wache bis Montagfrüh andauern werde. Im Einsatz waren neben der Mitterskirchener Ortsfeuerwehr die Feuerwehren aus Hirschhorn, Wurmannsquick, Eggenfelden, Pfarrkirchen (Fachbereich Erkundung), Huldsessen, Hofmark Gern, Geratskirchen, Arbing, Neuötting und Linden. Neben Kreisbrandrat Lippeck waren unter anderem auch Kreisbrandinspektor Andreas Maurer und die Kreisbrandmeister Anton Durner, Stefan Niedermeier und Peter Strobl sowie die Fach-Kreisbrandmeister Heiko Schedlbauer und Franz Golginger vor Ort. Freiwillige Feuerwehr Eggmühl - Einsätze. Das BRK war mit vier Rettungswägen, einem Notarzt, einem Einsatzleiter und der Betreuungseinheit für die Verpflegung der über 200 Einsatzkräfte vor Ort. Insgesamt waren 45 Helfer des BRK im Einsatz. "Die Halle war zu jeder Zeit stark einsturzgefährdet, was eine erhöhte rettungsdienstliche Vorhaltung notwendig machte.

EinsÄTze Zunehmend Erschwert - Teisendorf

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Feuerwehr Falkenberg - Freiwillige Feuerwehr Falkenberg. Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

Feuerwehr Eggenfelden - Einsätze

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Akzeptieren

Feuerwehr Falkenberg - Freiwillige Feuerwehr Falkenberg

Einsatzort Details Bürgerwaldstrasse, 84307 Eggenfelden Datum 07. 04. 2017 Alarmierungszeit 13:03 Uhr Alarmierungsart Funkmeldeempfänger eingesetzte Kräfte Fahrzeugaufgebot Einsatzbericht Am Freitagmittag wurden wir von der ILS-Passau zu einem Unfall mit 2 PKW´s alarmiert. Ffw eggenfelden einsatz . Wir sichterten die Unfallstelle, auslauffende Betriebsstoffe wurden gebunden und reinigten die Fahrbahn. sonstige Informationen Einsatzbilder

Freiwillige Feuerwehr Eggmühl - Einsätze

11. 07. 2021 Sachschaden in Höhe von etwa 200. 000 Euro ist in der Nacht auf Sonntag bei dem Brand einer Lagerhalle in Mitterskirchen (Landkreis Rottal-Inn) entstanden. Eine Person wurde leicht verletzt. Darüber informiert das Polizeipräsidium Niederbayern. Aus bislang unbekannter Ursache ist im Umfeld der Halle gegen 2. Feuerwehr Eggenfelden - Feuerwehr Eggenfelden. 30 Uhr ein Brand ausgebrochen und das Feuer griff auf die Halle über. Bei den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann eine Rauchgasvergiftung und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden, so die Polizei. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern bis in die frühen Morgenstunden an. Die ersten Maßnahmen vor Ort traf die Polizei Eggenfelden. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei Passau geführt. Wer Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0851/9511-0 mit der Kripo in Verbindung zu setzen. Quelle: PNP Lagerhalle der Firma Weindl ist Sonntagfrüh komplett abgebrannt – Polizei spricht von hohem Sachschaden 12.

Feuerwehr Eggenfelden - Feuerwehr Eggenfelden

Die überwiegend ehrenamtlichen Einheiten aus dem gesamten Landkreis waren bis zum Sonntagmittag im Einsatz", berichtet Einsatzleiter Jürgen Sommer. Bereits am Sonntag rückten Bagger an, um die ausgebrannte Halle abzureißen. Laut erster Mitteilung des Polizeipräsidiums Niederbayern sei bei dem Brand der Halle ein Sachschaden von rund 200000 Euro entstanden, doch im Laufe der Löscharbeiten wurde den Anwesenden vor Ort klar, dass diese Schätzung bei Weitem nicht reicht. Auch die Polizei teilte auf Anfrage mit, dass der Schaden weit höher liegen dürfte als zunächst gemeldet. Genauere Angaben ließen sich aber erst machen, wenn die Brandermittler der Kripo Passau vor Ort seien. Diese konnten aber erst am Montag an den Brandort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer Beobachtungen gemacht und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter 0851/9511-0 mit der Kripo in Verbindung zu setzen. Quelle: PNP

Stundenlang liefen die Pumpen der Feuerwehr, um die schädliche Gülle auf den Feldern zu verteilen. −Foto: hl In der Nähe von Eggenfelden waren ab Montagabend mehrere Feuerwehren im Einsatz, um zu verhindern, dass Gülle in Gewässer läuft und zu Umweltschäden führt. Nach Angaben der Polizei war gegen 18. 20 Uhr ein Notruf eingegangen. Der Betreiber eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Fraunhofen hatte durch Zufall bemerkt, dass eine Güllegrube auslief. Etwas von deren Inhalt drang offenbar unterirdisch in einen wasserführenden Kanal ein, welcher einige hundert Meter weiter in die Rott mündet. Mit vereinten Kräften gelang es allen Beteiligten in stundenlanger Arbeit, Schäden für die Umwelt zu verhindern. Martin Kritzenberger, Vorstand der Feuerwehr Hammersbach, lobt insbesondere die Zusammenarbeit mit dem betroffenen Landwirt und dessen Nachbarn, die geholfen haben: "Abgepumpt wurde zum Großteil von den benachbarten und dem betroffenen Landwirt, welche mit sechs Fässern sofort zur Stelle waren. "

[email protected]