Wir Vom Jahrgang 1973 - Kindheit Und Jugend Von Olaf Dellit | Isbn 978-3-8313-3073-7 | Buch Online Kaufen - Lehmanns.De

June 30, 2024, 4:38 pm

1972, studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitet als Kulturjournalist vor allem für den NDR. 2003 erhielt er den Landesmedienpreis Mecklenburg-Vorpommern und 2008 war er Preisträger beim Schweriner Krimiwettbewerb. Seit 2009 ist er als Referent bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern tätig. Bibliographische Angaben Autoren: Dana Giese, Bert Lingnau 2020, 3. Aufl., 64 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 17, 2 x 24, 9 cm, Gebunden, Deutsch Verlag: Wartberg ISBN-10: 3831317739 ISBN-13: 9783831317738 Andere Kunden kauften auch Erschienen am 20. 2019 Erschienen am 04. 08. 2020 Buch Statt 20. 00 € 21 12. 99 € 4 Erschienen am 01. 2021 Erschienen am 01. 2015 Erschienen am 01. 2014 Weitere Empfehlungen zu "Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend " 0 Gebrauchte Artikel zu "Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend" Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating Kostenlose Rücksendung

  1. Wir vom jahrgang 1971 portant
  2. Wir vom jahrgang 1972
  3. Wir vom jahrgang 1973

Wir Vom Jahrgang 1971 Portant

Dellit ist verheiratet und hat zwei Kinder. Dellit hat Gedichte und Kurzgeschichten in diversen Anthologien, zwei Bücher beim Wartberg-Verlag sowie den Regionalkrimi "MacLean und die Narren" veröffentlicht. Bibliographische Angaben Autor: Olaf Dellit 2021, 9. Aufl., 64 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 17 x 24, 8 cm, Gebunden, Deutsch Verlag: Wartberg ISBN-10: 3831315736 ISBN-13: 9783831315734 Erscheinungsdatum: 05. 2021 Andere Kunden kauften auch Erschienen am 01. 04. 2020 Erschienen am 29. 09. 2021 Erschienen am 01. 2014 Erschienen am 01. 2016 Weitere Empfehlungen zu "Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend " 0 Gebrauchte Artikel zu "Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend" Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating Kostenlose Rücksendung

Wir Vom Jahrgang 1972

Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend". Kommentar verfassen Jahrgang 1973 - das war eine Kindheit in der quietschbunten Welt der 70er Jahre. Unsere besten Freunde waren Playmobil-Männchen und Barbie-Puppen. Ein Kettcar und später ein Fahrrad bedeuteten für uns die große Freiheit, damit waren wir unterwegs bis es... Jetzt vorbestellen versandkostenfrei Bestellnummer: 11972353 Kauf auf Rechnung Kostenlose Rücksendung Andere Kunden interessierten sich auch für In den Warenkorb Erschienen am 06. 11. 2017 lieferbar Vorbestellen Erschienen am 01. 2015 Erschienen am 14. 2018 Erschienen am 05. 07. 2021 Erschienen am 06. 2021 Erschienen am 22. 2021 Mehr Bücher des Autors Produktdetails Produktinformationen zu "Wir vom Jahrgang 1973 - Kindheit und Jugend " Jahrgang 1973 - das war eine Kindheit in der quietschbunten Welt der 70er Jahre. Ein Kettcar und später ein Fahrrad bedeuteten für uns die große Freiheit, damit waren wir unterwegs bis es dunkel wurde.

Wir Vom Jahrgang 1973

Die Moby läuft.

Jahrgang 1973 - das war eine Kindheit in der quietschbunten Welt der 70er Jahre. Mit dem C 64 erlebten wir den Beginn der Computer-Ära hautnah. Jung sein in dieser Zeit war nicht immer einfach, aber fast immer schön. Produktdetails Produktdetails Jahrgangsbände Verlag: Wartberg Seitenzahl: 64 Erscheinungstermin: November 2022 Deutsch Abmessung: 245mm x 170mm Gewicht: 378g ISBN-13: 9783831330737 ISBN-10: 3831330735 Artikelnr. : 63947534 Jahrgangsbände Verlag: Wartberg Seitenzahl: 64 Erscheinungstermin: November 2022 Deutsch Abmessung: 245mm x 170mm Gewicht: 378g ISBN-13: 9783831330737 ISBN-10: 3831330735 Artikelnr. : 63947534 Olaf Dellit, Jahrgang 1973, wuchs in Nordhessen auf. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Englische und Amerikanische Philologie, Publizistik und Pädagogik in Göttingen und Stirling/Schottland. Er absolvierte sein Volontariat bei der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) und war gut zwölf Jahre Redakteur der HNA-Lokalredaktion Fritzlar-Homberg. Seit Februar 2015 arbeitet er als Redakteur im Medienhaus der Landeskirche in Kassel.

[email protected]