Ausbildung Katechetin Reformiert

June 2, 2024, 6:24 pm

Ausbildungsziel Die religionspädagogische Ausbildung befähigt für die Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in den Kirchgemeinden vor Ort und in der Region im Rahmen des Religionspädagogischen Gesamtkonzeptes rpg. In der Ausbildung erarbeiten sich die Teilnehmenden die Kompetenzen, um Kindern und Jugendlichen den reformierten Glauben altersgerecht entsprechend ihrer religiösen Entwicklung zu vermitteln und Familien in ihren vielfältigen Lebensgestaltungen zu begleiten. Die Ausbildung fördert bei den auszubildenden Katechetinnen und Katecheten religionspädagogische Kompetenzen, Selbstreflexion, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Umfang Die Unterrichtszeit umfasst insgesamt 300 Stunden und das Selbststudium 150 Stunden verteilt auf zwei Jahre. Ausbildung Katechet/in | Katholische Landeskirche Thurgau. Zusätzlich kommen der individuelle Zeitaufwand für Mentoring, Coaching, Intervision und Lerngruppen. Im 1. Ausbildungsjahr finden während der Schulzeit die Unterrichtsmodule jeweils wöchentlich den ganzen Donnerstag statt. Inhalte Theologie und Praxis Pädagogik, Didaktik und Methodik Entwicklungs- und Sozialpsychologie Projektarbeit Symboldidaktik, Feiern und Rituale Mentoring: Es umfasst zwei Mentorings bei ausgebildeten Katechetinnen oder Katecheten und fördert die Reflexion der eigenen Unterrichtstätigkeit im ersten Ausbildungsjahr.

Katechetin | Chance Kirchenberufe

Andreas Kessler war in Chur. In der Regulakirche brachte der Berner Theologe seine Kunst auf die Bühne. Im Interview erzählt er unter anderem, wie er zu seinen Texten kommt... WEITERLESEN Quelle:

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn .:. Eglises Réformées Berne-Jura-Soleure: Katechetik

Bis zur Geburt ihres ersten Kindes arbeitete sie als Sozialpädagogin in der Stif-tung MBF. 2016 begann sie die vierjährige Aus­bildung zur Katechetin der Aargauer Landeskirchen: eine ökumenische Ausbildung mit Fachausweis

Ausbildung Katechet/In | Katholische Landeskirche Thurgau

Denn für mich ist Kirche Heimat, ich habe meine Wurzeln in der Pfarrei, ich bin hier aufgewachsen. Ähnliche Gefühle will ich auch den Kindern ermöglichen, die ich unterrichte. Das Arbeiten in der Kirche bringt Sinn in mein Leben Das Arbeiten in der Kirche bringt Sinn in mein Leben. Das ist für mich zentral, denn ohne Glauben würde mir etwas fehlen. In der Kirche erlebe ich zudem die ganze Vielfalt des Lebens, Freude- und Trauergefühle sind manchmal ganz nah beieinander. Doch die zwischenmenschlichen Kontakte, die prägen. Mir gefällt, dass Vereine in der Pfarrei Heimat finden, genauso wie Jugendliche die nötigen Freiräume. Wenn wir schon von Räumen sprechen: Die Raumverhältnisse, die könnten besser sein. Und manchmal würde ich auch gern etwas mehr Wertschätzung seitens der anderen Lehrerinnen und Lehrer wünschen. Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn .:. Eglises réformées Berne-Jura-Soleure: Katechetik. Aber das hat nichts mit uns Katechetinnen zu tun, davon sind alle Fachlehrer betroffen, die nicht täglich im Schulhaus arbeiten. Aber wir sind deswegen nicht weniger engagiert!

Ausbildung Zur Katechetin / Zum Katecheten — Reformierte Kirche Kanton Zürich

Religionsunterricht (Foto: Peter Leutert): Foto: Peter Leutert, Kirchenbote In den reformierten Kirchgemeinden des Kantons Schaffhausen wird während der 3. und 4. Klasse von Katechetinnen und Katecheten Religionsunterricht erteilt. Wegen Pensionierungen wird es in absehbarer Zeit nötig, freiwerdende Stellen wieder zu besetzen. Die Fachstelle Katechetik schreibt deshalb einen Lehrgang aus. Ausbildung zur Katechetin / zum Katecheten — Reformierte Kirche Kanton Zürich. - Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern im 3. Schuljahr - Erzählen Sie gerne Geschichten, die den Kindern die Welt des Glaubens nahe bringen - Setzen Sie sich gerne mit Fragen des Glaubens auseinander - Sind Sie daran interessiert, in theologische Themen eingeführt zu werden - Sind Sie verwurzelt im christlichen Glauben und gehören der reformierten Kirche an - Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung - Arbeiten Sie gern selbständig und doch auch immer wieder mit andern zusammen Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an: - Ausbildung in theologischen und didaktischen Grundlagen.

Sofareli.Ch /Ausbildung/ Oekmodula

Er floh durch die Wüste, litt in Gefangenschaft und erreichte Europa per Gummiboot.... WEITERLESEN Die Kirchen waren an fürsorgerischen Zwangsmassnahmen beteiligt Sozialleistungen gibt es in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Vorher hatten Gemeinden alleinige Fürsorgepflicht. Mit teils fatalen Folgen.... WEITERLESEN Der Jenische Alois Kappeler ist Opfer der "Aktion Kinder der Landstrasse" Ein halbes Leben lang durfte Alois Kappeler nicht über sein eigenes Leben bestimmen. Mit schweren Konsequenzen für seinen Geist und Körper. Er lebt als AHV-Rentner in Landquart.... WEITERLESEN Was in einem echten Bündner Dorf so passiert, erzählen zwei junge Autorinnen in ihrer neuen Novelle. Die geplante Autobahnkirche an der A13 bei Andeer kommt im Buch zweier Bündnerinnen vor. Warum erzählen Martina Caluori und Lea Catrina im Interview.... WEITERLESEN Nach Fusionen brauchen Kirchgemeinden neue Lösungen. Die professionelle Begleitung ist wichtig. Vakante Vorstandsämter, hohe Fluktuation von Pfarrpersonen und schwindendes Interesse von Kirchgemeindemitgliedern – hat das Modell Kirchgemeinde überhaupt eine Zukunft?...

Angemeldete für die Katechetische Ausbildung ohne Mittelschulabschluss (gymnasiale Maturität oder Berufsmaturität) absolvieren vorgängig den Allgemeinbildenden Kurs ABK im Campus Muristalden. Dieser Kurs beginnt jeweils nach den Frühlingsferien. Die nächste Informationsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 27. Oktober 2022 19. 00 bis 21. 00 Uhr Altenbergstrasse 66 3000 Bern, Haus der Kirche Anmeldefrist: Anmeldungen sind bis am 15. Oktober 2022 erwünscht. Zur Anmeldung

[email protected]