Md07 - Aktuelle Materialübersicht - Sap Transaktion

June 30, 2024, 3:33 pm

Weil ich kann den AG-Postypen keine Verfügbarkeitsprüfung zuordnen. Die erscheinen in der Liste ja gar nicht. encore #10 Mittwoch, 15. November 2006 14:09:29(UTC) Beiträge: 536 wenn Ihr für Anfragen und Angebote tatsächlich Bedarfe und Verfügbarkeit aktivieren wollt - das geht über IMG - Vertrieb - Grundfunktionen - Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe - Bedarfsübergabe - Ablauf je Einteilungstyp festlegen. Aber beachten, dass bei Bedarfsübergabe natürlich die Bestände reserviert werden, wie harmony schon richtig gesagt hat!!! Ob man das will, muss jeweils geklärt werden (hier kann man natürlich auch noch mit der Wahrscheinlichkeit des Auftrages arbeiten, wenn man so detailliert einsteigen will) Grüsse nk Benutzer, die gerade dieses Thema lesen Guest Das Forum wechseln Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction bank. Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge nicht löschen. Du darfst deine Beiträge nicht editieren. Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.

  1. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction bank
  2. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction en
  3. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaktion definiert
  4. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction 2
  5. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction web

Sap Aktuelle Bedarfs Und Bestandsliste Transaction Bank

Gibt es auch eine solche Möglichkeit bei den Liefer-Planabrufen? Wenn ich auch die Bedarfe aus den Liefer-/Planabrufen hätte (für die zu diesem Zeitpunkt noch kein Material reserviert ist) dann könnte ich den Gesamtbedarf pro Material und Tag ermitteln. Es wäre Klasse wenn Du mir weiterhelfen könntest. Im voraus besten Dank. mfg Jürgen Im voraus besten Dank Mit freundlichen Grüßen Jürgen Benutzer, die gerade dieses Thema lesen Guest Das Forum wechseln Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen. 5 Tipps & Tricks zur aktuellen Bedarfs- und Bestandsliste (Tco. MD04). Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge nicht löschen. Du darfst deine Beiträge nicht editieren. Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen. Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.

Sap Aktuelle Bedarfs Und Bestandsliste Transaction En

In Systemen mit aktiven Dispobereichen können wahlweise die Parameter Plant und MRP_Area angegeben werden. Sap aktuelle bedarfs und bestandsliste transaction en. Wird nur der Parameter Plant gefüllt, so wird eine aggregierte Werkssicht ermittelt, die sich aus folgenden Informationen ergibt: Bestands-, Bedarfs- und Zugangsinformationen des Werksdispobereichs Alle Lagerort- und Lohnbearbeiterdispobereiche des Materials im spezifizierten Werk Wird nur der Parameter MRP_Area übergeben, so liefert diese Methode die aktuelle Bedarfs-/Bestandsliste des angegebenen Dispobereichs (Werks-, Lagerort- oder Lohnbearbeiterdispobereich) zurück. Werden die Parameter Plant und MRP_Area gefüllt, so findet eine Verträglichkeitsprüfung statt, die zu einer entsprechenden Fehlermeldung führen kann. Weitere Methoden Selektion der Dispositionsliste des Materials: tMRPList Die Planung eines Materials: terialRequirementsPlanning Kundenerweiterungen Das BAPI-Kundenerweiterungskonzept ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Daten zu berücksichtigen, die an der Schnittstelle nicht vorgedacht wurden.

Sap Aktuelle Bedarfs Und Bestandsliste Transaktion Definiert

Der Parameter ExtensionOut dient als Daten-Container, in dem die zusätzlichen Werte beim Export übergeben werden. Weiterführende Informationen Weitere Informationen finden Sie im BAPI-Programmierleitfaden in der SAP-Bibliothek unter CA-BFA. MMBE: Bestandsliste. Weiterführende Informationen zum Kundenerweiterungskonzept bei BAPIs finden Sie in dem Dokument "Kundenerweiterung und -modifikation von BAPIs" unter Weiterentwicklungen, Modifikationen... in der SAP Bibliothek unter CA-BFA. In diesem Dokument sind die möglichen Fälle von Kundenerweiterung und die jeweilige Vorgehensweise auf Seiten des Kunden ausführlich erklärt. Parameter /AFS/MRP_IND_LINES /AFS/MRP_ITEMS /AFS/MRP_TOTAL_LINES DISPLAY_FILTER EXTENSIONOUT GET_IND_LINES GET_ITEM_DETAILS GET_TOTAL_LINES IGNORE_BUFFER MATERIAL MATERIAL_EVG MATERIAL_LONG MRP_AREA MRP_CONTROL_PARAM MRP_IND_LINES MRP_ITEMS MRP_LIST MRP_STOCK_DETAIL MRP_TOTAL_LINES PERIOD_INDICATOR PLANT PLAN_SCENARIO RETURN SELECTION_RULE Ausnahmen Funktionsgruppe MRP1001 Fill RESBD Structure from EBP Component Structure BAL Application Log Documentation Length: 8866 Date: 20220509 Time: 174216 sap01-206 ( 66 ms)

Sap Aktuelle Bedarfs Und Bestandsliste Transaction 2

Bedarfs-/Bestandssituation anzeigen Sie können sich folgende Informationen zu Materialbedarfen verschaffen: Bedarfs-/Bestandssituation pro Material Bedarfs-/Bestandssituation pro Position im Verkaufsbeleg Um sich die Bedarfs-/Bestandssituation pro Material anzeigen zu lassen, gehen Sie folgendermaßen vor: Auf dem Einstiegsbild wählen Sie Logistik Materialwirtschaft Bestandsführung. Sie gelangen auf das Bild Wählen Sie Umfeld Bestand. Aktuelle Bedarfs-/Bestandsliste: Einstieg. Geben Sie die Materialnummer und das Werk an, zu dem Sie die Bestandssituation überprüfen wollen, und drücken Sie ENTER. SAP-Bibliothek - Verbrauchsgesteuerte Disposition (MM-CBP). Sie gelangen auf die Liste, in der die aktuellen Bedarfe angezeigt werden. Hier sind jedoch nur die Auftragsmengen aufgeführt. Die bestätigten Mengen, die eine Auswirkung auf Bestände und Zugänge ausüben, sehen Sie hier nicht. Um zu erfahren, welche Menge für weitere Abgänge zur Verfügung steht, wählen Sie Liste ATP-Menge berechnen. Hinweis Die hier angezeigten Mengen spiegeln die Verfügbarkeit aus der Sicht der Bedarfsplanung wider, d. h., hier sind nicht die bestätigten Mengen, sondern die Auftragsmengen aufgeführt.

Sap Aktuelle Bedarfs Und Bestandsliste Transaction Web

Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge nicht löschen. Du darfst deine Beiträge nicht editieren. Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen. Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.

Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.

[email protected]