Wildschweinrücken Im Backofen

June 29, 2024, 3:47 am

Ich hatte in auf eine Kerntemperatur von ca. 66Grad gezogen, dann den Backofen ausgeschalten und das Fleisch dann noch ca. 10min im Backofen ruhen lassen. Die KT war dann 69Grad. Die Fleischstränge dann vom Kochen trennen und in Stücke schneiden. Sollte dann noch zart rosa sein. Während das Fleisch im Backofen ist, kann man die Soße herstellen. Dazu den Puderzucker karamellisieren, mit Portwein und Rotwein ablöschen und auf ca. die Hälfte reduzieren lassen. Mit dem Wildfond aufgießen und aufkochen lassen und ein reduzieren lassen. Mit Salz/Pfeffer und mit den Preiselbeeren abschmecken und nach belieben andicken. Mein Frau mag die Soßen lieber etwas dicker… tut man nicht alles für seine Liebste! Wir hatten dazu Brokkoli, Kartoffelpüree und Selleriepüree. Das Selleriepüree auch nur, weil ich das mal probieren wollte. War sehr lecker. Wildschweinrücken im backofen online. Den Kids hat das normale Kartoffelpüree besser geschmeckt, dafür fuhren sie aber voll auf das Fleisch ab. Vielleicht habt Ihr gefallen an diesem Gericht gefunden und macht es nach.

  1. Wildschweinrücken im backofen in english
  2. Wildschweinrücken im backofen 2
  3. Wildschweinrücken im backofen online

Wildschweinrücken Im Backofen In English

Hallo zusammen, heute gibt es mal Wild! Ich hatte in der Truhe noch einen ganzen Wildschweinrücken am Knochen. Oje dachte ich, so was habe ich noch nie gemacht. Wie mach ich das am besten???? Nach etwas googeln und suchen im Netz, habe ich mir aus verschiedenen Rezepten dieses hier zusammen gesucht und für Euch zusammen geschrieben. Das Wildschwein (Sus scrofa) gehört zur Familie der altweltlichen oder Echten Schweine (Suidae) aus der Ordnung der Paarhufer. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieser Art reicht von Westeuropa bis Südost-Asien, durch Einbürgerungen in Nord- und Südamerika, Australien sowie auf zahlreichen Inseln ist es heute fast weltweit verbreitet. Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfähig, in Mitteleuropa nimmt die Population vor allem durch den vermehrten Anbau von Mais derzeit stark zu und wandert verstärkt in besiedelte Bereiche ein. Das Wildschwein ist die Stammform des Hausschweines. Wildschweinrücken mit Rosenkohl | Meine Familie und ich. Hier aber nun zu den Zutaten und der Zubereitung…… Zutaten: 2, 5Kg Wildschweinrücken mit Knochen 1 EL Pfefferkörner 10 Pimentkörner 5-6 Wacholderbeeren 1 EL Rosmarin, frischer 1 EL Thymian, frischer 1-2 Knoblauchzehen 2 EL Senf ca.

Wildschweinrücken Im Backofen 2

Das Marinieren erfolgt mit Hilfe von Säuren (Zitrone, Buttermilch, Rotwein usw. ), Salz und verschiedenen Gewürzen. Die Säure baut die Struktur des Proteins ab und verleiht den verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die der Mariniermischung hinzugefügt werden, ihren Geschmack. Da die Säure das Eiweiß denaturiert, wird das Wildschwein außerdem zart und saftiger. Verwendung von Backpulver Backpulver ist ein Bikarbonatsalz, das das Wildschwein alkalisiert, seinen pH-Wert anhebt und es den Eiweißmolekülen erschwert, sich fest zu verbinden. Backpulver denaturiert die im Wildschwein vorhandenen Proteine und macht das Wildschwein dadurch saftiger und zarter. Wildschweinrücken im backofen in english. Wie Sie Wildschwein braten können, lesen Sie hier. Fazit In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage "Wie lange braten Sie Wildschwein im Ofen? " mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie lange es dauert, Wildschwein im Ofen zu braten. Außerdem haben wir besprochen, wie das Wildschwein zart und saftig wird. Zitate Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen.

Wildschweinrücken Im Backofen Online

Wildschweinrücken abspülen, trocken tupfen und in einen großen Gefrierbeutel (6 l Inhalt) geben. 2. Lorbeer, Piment, Pfeffer, Wildfond und Apfelsaft zufügen. Den Beutel fest verschließen und die Marinade durch Hin-und-Her-Bewegen gut verteilen. 8–12 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen (marinieren). 3. Schalotten und Knoblauch schälen. Knoblauch würfeln, Schalotten vierteln. 4. Wildschwein -ofen -backofen Rezepte | Chefkoch. Gefrierbeutel öffnen, Marinade in eine große Schüssel abgießen, den Wildschweinrücken herausnehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Fettschwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden und das Fleisch rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. 5. Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und den Wildschweinrücken darin bei starker Hitze rundherum anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben und ebenfalls anbraten. 6. Die Marinade dazugießen und den Wildschweinrücken zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2–3) etwa 2 1/2 Stunden schmoren, zwischendurch mehrmals wenden.

Gruß Ottomar 05. 01. 2004 09:17 naschkatze65 Ups... hier steht ja schon was drin:-))) @ Kochschlumpf, dieses war vor Jahren das erste Wildgericht an das ich mich rangetraut habe. Ich war sogar so mutig, es ohne Probekochen zum Feiertag auf den Tisch zu bringen und es war perfekt. Und seitdem koche ich es immer wieder. Also nur Mut, das Schwein beißt nicht:-))) Ich gare es zwar nicht wie Miki mit Niedrigtemperatur, aber ich kann nur zustimmen, das Fleisch zergeht auf der Zunge. Kleiner Nachtrag von mir: Wer es noch würziger mag, kann ruhig etwas mehr Speck und Nelken verwenden. Wildschweinrücken im backofen 2. Kommt auf die Größe der Speckscheiben und des Fleischstückes an. Auf jeden Fall so, dass die Oberfläche des Fleischstückes schön bedeckt ist und beim braten in der Röhre nicht austrocknet. LG naschkatze 03. 2003 16:13 Kochschlumpf Hallo Naschkatze65, jetzt kurz vor Weihnachten bin ich auf der Suche nach Rezepten mit Wild, obwohl ich ehrlich gesagt mit dem Umgang mit Wildgerichten kaum Erfahrung habe. Dies Rezept klingt sehr lecker.

[email protected]