Adaptiver Geschwindigkeitsregler Peugeot

June 29, 2024, 3:43 am
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit von der vom Fahrzeug empfohlenen Geschwindigkeit aus zu ändernErkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern: F (die vorgeschlagene Geschwindigkeit wird auf dem Kombiinstrument angezeigt): F Drücken Sie einmal auf die Taste 5; eine Meldung erscheint, um die Speicheranfrage zu bestätigen. F Drücken Sie ein zweites Mal auf die Taste 5, um die vorgeschlagene Geschwindigkeit zu speichern. Der Wert wird unverzüglich als neuer Sollwert auf dem Kombiinstrument angezeigt. Kurzzeitiges Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit Bei Bedarf (z. B. beim Überholen usw. ) kann die programmierte Geschwindigkeit durch Betätigen des Gaspedals überschritten werden. Der Regler wird vorübergehend deaktiviert und die programmierte Geschwindigkeit blinkt auf der Anzeige. Um zur programmierten Geschwindigkeit zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal wieder loszulassen. Adaptiver geschwindigkeitsregler peugeot citroën. Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit wieder die programmierte Geschwindigkeitsstufe erreicht hat, funktioniert die Geschwindigkeitsregelung wieder, und die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit wird wieder dauerhaft.
  1. Adaptiver geschwindigkeitsregler peugeot 3008
  2. Adaptive geschwindigkeitsregler peugeot 2019

Adaptiver Geschwindigkeitsregler Peugeot 3008

Und eine neue unerwartetes Fahrgefühl ist bei mir entstanden, ich fahre stressfrei. Ohne Witz! Beispiel Kurs von Stuttgart nach Italien durch Schweiz. Wenn man schon am Tacho die Geschwindigkeiten angezeigt werden, zu 70% richtig, dann kann man es per MEM übernehmen und geschmeidig dahin gleiten. Adaptive geschwindigkeitsregler peugeot 2019. Es ist nunmal so, dass nicht jeder vorausschauend und ökonomisch fährt, deshalb muss ich auch zwangsläufig die Mittelspur wählen, da die meisten Schleicher sich dort befinden und der Verkehr erträglicher macht, wenn den die LKW Kolonnen sich häufen. In Italien auf der linken Spur, ausser einen Herzinfarkt bekommt man Stress, Lichthupen Konzerte, Blinker Orgien, deshalb mittig rein und muss erstaunlicher Weise sagen, es war ok. Ohne abrupt abzubremsen oder so. Die Einstellung des Tempomaten muss jeder für sich wählen! #7 Gebe auch mal meinen Senf dazu. Rob hat natürlich recht, Adaptives Tempomat wird noch ein Radar inkludiert zu den Sensoren, somit Sonderaustattung. Sowohl Geschäftlich als auch Privat habe ich Adaptives Tempomat.

Adaptive Geschwindigkeitsregler Peugeot 2019

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Das System erkennt die Grenzen der Fahrspur und lenkt das Fahrzeug in der Fahrspur, um es in der durch den Fahrer ausgewählten Position zu halten. Hierzu verwendet das System eine Kamera am oberen Teil der Windschutzscheibe. Diese Funktion eignet sich in erster Linie für Fahrten auf Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen. Adaptiver geschwindigkeitsregler peugeot 3008. Betriebsbedingungen Adaptiver Geschwindikgkeitsregler aktiv Spur, die auf beiden Seiten durch Linien begrenzt ist ESP-System aktiviert ASR/DSC-Systeme aktiviert Kein Anhänger erkannt Kein Notrad aufgezogen Fahrzeug ist keinen starken Seitenbeschleunigungen ausgesetzt Fahrtrichtungsanzeiger nicht aktiviert Aktivierung/Deaktivierung Bei Adaptiver Geschwindikgkeitsregler mit aktivierter Stop&Go-Funktion drücken Sie diese Taste. Dieser Vorgang wird folgendermaßen bestätigt: Aufleuchten der grünen Kontrollleuchte in der Anzeige des folgenden Symbols auf dem Kombiinstrument.

Besonderheiten von Aktive Safety Brake: die Geschwindigkeit des Fahrzeugs muss zwischen 5 km/h und 140 km/h liegen, damit ein Fahrzeug in Bewegung erkannt wird das Fahrzeug darf 80 km/h nicht überschreiten, damit ein stehendes Fahrzeug erkannt wird das Fahrzeug darf 60 km/h nicht überschreiten, damit ein Fußgänger erkannt wird Der Spurhalteassistent erfasst mithilfe einer Kamera durchgehende oder unterbrochene Fahrbahnmarkierungen und verhindert das unbeabsichtigte Überfahren der Fahrbahnmarkierungen. Für eine stets sichere Fahrt analysiert die Kamera das Bild und löst bei Konzentrationsverlust des Fahrers bei Geschwindigkeiten über 80 km/h visuelle und akustische Warnsignale aus, wenn der Fahrer vom Kurs abkommt. Zwischen 65 und 180 km/h korrigiert der aktive Spurhalteassistent die Spur: Sobald das System ein Risiko für unbeabsichtigtes Überfahren der Fahrbahnmarkierungen erkennt, wird vom Lenksystem nach und nach eine Korrektur durch Gegensteuern eingeleitet, um das Fahrzeug in der richtigen Spur zu halten.

[email protected]