Kinder- Und Jugendschutz. | Bundesstadt Bonn

June 29, 2024, 6:08 am

Überblick Sind Kinder oder Jugendliche akut gefährdet, muss sofort gehandelt werden. Wenn Sie unter anderem Vernachlässigung, körperliche oder seelische Misshandlung, sexuellen Missbrauch, Familienkrisen, die eskalieren vermuten, wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Kinderschutz unter der Telefonnnummer 0228 - 77 55 25. Außerhalb der Dienstzeiten bekommen Sie unter der Telefonnummer 0228 – 77 55 22 Unterstützung. Jugendamt bonn kinderschutz airport. Sollten Sie niemanden erreichen, hilft auch die Polizei weiter. Kontakt Formulare und Links

  1. Jugendamt bonn kinderschutz e

Jugendamt Bonn Kinderschutz E

Amt für Kinder, Jugend & Familien Überblick Wir stehen Ihnen beratend zur Seite bei den vielfältigen Bedürfnissen oder Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir unterstützen Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung ihrer Kinder. Jugendamt bonn kinderschutz e. Wir sind für Sie da, wenn Sie Probleme haben oder in eine Notsituationen geraten sind. Abteilungen Verwaltung (Kinder- und Jugendhilfe) Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege Beratung für Eltern Wegen der Corona-Pandemie fallen zurzeit die meisten Angebote für Eltern und Kinder aus. Im Online-Portal Frühe Hilfen finden Sie Ansprechpartner bei Fragen und Sorgen rund um die Familie.

Beschreibung Jugendverbände übernehmen mit ihren meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und auch eine hohe Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Dabei haben sie im Blick, dass es den Kindern und Jugendlichen gut geht und sie müssen dabei aufgrund vieler gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend auch erzieherische Aufgaben wahrnehmen. Die Jugendämter sind verpflichtet, mit den freien Trägern der Jugendhilfe (Vereine, Verbände und sonstige Jugendorganisationen) Vereinbarungen zur Sicherstellung des Kinderschutzes abzuschließen. Amt für Kinder, Jugend und Familien - Stadt Bornheim. Diese sollen gewährleisten, dass keine ehren- oder nebenamtlich Tätigen mit Kindern und Jugendlichen in Jugendorganisationen in Kontakt kommen, die gemäß § 72 a des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) einschlägig vorbestraft sind. Für Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit gilt die Verpflichtung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses immer, für ehren- und nebenamtlich Tätige in bestimmten Fällen.

[email protected]