Win 7 Benutzerprofil Kopieren

June 29, 2024, 3:45 am
In den Ordneroptionen klicken Sie im Reiter "Ansicht" auf "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" und deaktivieren das Kontrollkästchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden". Speichern Sie Ihre Änderungen mit "Ja" und "Ok". Navigieren Sie nun zum Ordner "C:\Users\Alter_Benutzername", wobei "Alter_Benutzername" dem Namen des beschädigten Profils entspricht, dessen Dateien Sie kopieren möchten. Windows 7: Benutzerprofil reparieren - so geht's - CHIP. Hier markieren Sie die Dateien "", "" und "" und kopieren sie mit der Tastenkombination [Strg] + [C]. Wechseln Sie nun in den Ordner "C:\Users\Neuer_Benutzername", wobei Sie dieses Mal den Namen des neuen Profils verwenden. Hier fügen Sie die Dateien mit [Strg] + [V] ein. Abschließend melden Sie sich von Windows ab und mit Ihrem neuen Benutzerkonto wieder an. Alle Daten und Einstellungen sind damit wiederhergestellt. Win 7: Benutzerprofil reparieren Video-Tipp: Benutzer unter Windows 7 automatisch anmelden Im nächsten Artikel erfahren Sie, wie Sie unter Windows 7 ein Passwort für ein Benutzerkonto einrichten.

Win 7 Benutzerprofil Kopieren Download

Evtl. zusätzlich noch die Ordner C:\Program Files und C:\Program Files (x86) ebenfalls wieder zurückkopieren? Nope, das geht nicht, da fehlen dann ja alle Registry Einträge dazu (HKLM) 1 David. P 18. 2021 aktualisiert um 15:47:23 Uhr Ok super und danke für die Antwort. Inzwischen ist es mir mit dem vorzüglichen Tool " ForensiT User TransWiz " mit ein paar Klicks gelungen, den alten User komplett und funktionsfähig in das frische Windows zu importieren. Anmeldeinformation auf einen anderen PC kopieren - PC-WELT. Die Ordner C:\Program Files und C:\Program Files (x86) habe ich probehalber auch einfach mal in das neue Windows kopiert. Viele Programme lassen sich daraufhin auch bereits wieder problemlos starten. Kompliziertere Programme wie z. B. Microsoft Office starten natürlich entweder gar nicht, oder bringen Fehlermeldungen, dass die Installation beschädigt sei, oder dass gewisse DLL-Dateien fehlten. Das sollte sich aber durch Neuinstallation oder Reparaturinstallation beheben lassen. Hauptsache, die Programmeinstellungen sind bereits vorhanden, und das sollte ja durch die vorherige Übernahme der HKCU () mittels des ForensiT Tools gewährleistet sein.

Die Umbenennung des erstellten Vorlage Profiles dient einzig dafür, dass Windows an dieser Stelle überlistet werden kann. Sie haben alle Einstellungen und Anpassungen damit erfolgreich abgeschlossen. Sollten Sie in Zukunft ein neues Profil anlegen, wird dieses mit den von Ihnen getätigten Einstellungen automatisch konfiguriert. ***Wichtig: Bitte setzen Sie die Einstellung, geschützte Systemdateien einblenden wieder zurück. Sonst werden Ihnen alle Ordner, die Sie eigentlich nicht sehen, als leicht ausgegraut angezeigt. Win 7 benutzerprofil kopieren 2. Unter Punkt 2 - Default Profil anlegen finden Sie den Weg, wie Sie diesen Haken wieder setzen können. Content-Key: 170556 Url: Ausgedruckt am: 07. 05. 2022 um 19:05 Uhr

[email protected]