Glatte Pfosten - Zaundepot - Günstige Zäune

June 30, 2024, 8:19 am
Das Montieren eines Doppelstabmattenzauns am Hang Jedes Grundstück hat seine Besonderheiten. Bei den meisten handelt es sich aber um eher unerhebliche Faktoren wie Unebenheiten, oder leichte Steigungen. Liegt das Grundstück aber an einer Hanglage, muss man beim Zaun Bau gezwungenermaßen ein paar Abstriche machen. Das größte Problem stellt sich durch eine Lücke zwischen Untergrund und Zaun dar. Diese ist aber meist unumgänglich, wenn der Zaun ordentlich gesetzt werden soll. Rundpfosten - ZaunDepot - günstige Zäune. Diese Lücke entsteht, wenn die starren Zaunfelder am Hang montiert werden. Dazu kommt hinzu, dass die Lücke größer wird, je steiler das Gefälle ist. In Zahlen lässt sich das folgendermaßen veranschaulichen. Handelt es sich um ein Gefälle von etwa fünf Prozent und werden Doppelstabmatten mit einer Länge von zwei Metern verwendet, ergibt sich daraus eine Lücke zur Talseite hin, von etwa zehn Zentimetern. Ist das Gefälle steiler, vergrößert sich auch die Lücke dementsprechend. Das bedeutet, wenn das Gefälle beispielsweise auf zehn Prozent ansteigt, beträgt die daraus resultierende Lücke bereits zwanzig Zentimeter.

Rundpfosten - Zaundepot - Günstige Zäune

Die Entscheidung für einen Doppelstabmattenzaun ist gefallen, jetzt heißt es nur noch, sich nach einem passenden Modell umzusehen. Die Auswahl ist groß, da dürfte es nicht schwer fallen, schnell die Doppelstabmatten zu finden, die in Länge, Höhe und Stärke den eigenen Ansprüchen genügen. Im besten Fall entscheidet man sich als Käufer hier direkt für ein Doppelstabmattenzaun Komplettset. So wird nichts vergessen Ein Doppelstabmattenzaun Komplettset beinhaltet bereits alles, was an Zubehörteilen für die Zaunmontage benötigt wird. Im Grunde das Zaunbauprojekt somit direkt starten. Mit einem Doppelstabmattenzaun Komplettset läuft man dabei nicht Gefahr, wichtige Teile zu übersehen. Wie ärgerlich wäre es schließlich, wenn man sich an die Arbeit macht, sich alles zurechtlegt, mit der Montage beginnt, nur um dann mitten in der Arbeit festzustellen, dass doch noch Klemmlaschen, Einschlaghülsen oder ähnliches Zubehör fehlt. Die Arbeit zu unterbrechen und das fehlende Zubehör zu beschaffen kostet unnötig Zeit und zieht das Zaunbauprojekt zusätzlich in die Länge.

Egal, für welche Variante man sich nun bei Montage eines Zauns in Hanglage entscheidet, ein exaktes und gewissenhaftes Ausmessen und Arbeiten ist hierbei vorausgesetzt. Montiert man zum ersten Mal einen Doppelstabmattenzaun an einem Hang, empfiehlt es sich einfachheitshalber, eine der ersten beiden Montage Varianten anzuwenden.

[email protected]