Infrarotheizung Montieren? 3 Tips Wie Sie Es Richtig Machen! | Sundirect |

June 30, 2024, 12:34 pm

In feuchten und/oder schlecht isolierten Räumen sowie in hohen Altbauten hat sich das System allerdings auch ohne Mobiliar bewährt. Welche Arten von Wärmewellenheizungen gibt es? Die Vorteile einer Infrarotheizung ergeben sich nicht nur durch deren Funktion, sondern auch aus der Optik. Infrarotstrahler lassen sowohl als Stilelement nutzen als auch unauffällig in den Raum integrieren. Badheizungen Spezielle Badheizköper sorgen direkt nach dem Einschalten für eine angenehme Wärme. Hochwertige Modelle besitzen eine Trocknungsfunktion, die nicht nur die Handtücher vor dem Gebrauch temperieren, sondern im Anschluss auch trocknen. Infrarotheizung platzieren & montieren | heatness® AT. Die Trocknungszeit lässt sich einstellen. Beim Einsatz als Vollheizung heizt das System den Boden mit, sodass die Füße beim barfußlaufen nicht auskühlen. Spiegelheizungen in Bädern haben den Vorteil, dass beschlagene Spiegel entfallen und die gleichmäßige Wärme Schimmelbildung verhindert. Tafelheizungen Tafelheizung ist eigentlich nur ein anderer Ausdruck für Emailheizung.

  1. Infrarotheizung richtig platzieren - Position an Decke oder Wand? Wo anbringen?
  2. Infrarotheizung platzieren & montieren | heatness® AT
  3. Decken- oder Wandmontage: Infrarotheizung richtig platzieren - Suntherm
  4. Infrarotheizung montieren? 3 Tips wie Sie es richtig machen! | Sundirect |
  5. Richtige Dimensionierung einer Infrarotheizung

Infrarotheizung Richtig Platzieren - Position An Decke Oder Wand? Wo Anbringen?

120 °C. Diese Angabe sollte auch aufgrund des notwendigen Mindestabstands von Infrarotheizungen zueinander bei der Platzierung eines oder mehrerer Heizgeräte im Raum beachtet werden. 2. 2. Entscheidung für die Wand- oder Deckenmontage Bei der Wahl des Montageortes unterscheidet man zwischen Wand- und Deckenmontagen. Für was Sie sich entscheiden hängt von den Gegebenheiten Ihrer Räumlichkeiten ab. Decken- oder Wandmontage: Infrarotheizung richtig platzieren - Suntherm. Bei beiden Möglichkeiten gilt es einige Punkte zu beachten: Wandmontage Deckenmontage Einsatz von Heizkörpern mit Rollen oder Standfüßen: Bei dieser Lösung kann das Heizgerät schnell und unkompliziert positioniert werden und es ist keine weitere Montage notwendig. Hilfe bei der Montage: Da das Heizgerät bei der Deckenmontage oft mithilfe einer Leiter und mit einigem Kraftaufwand erfolgt, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, sich von einer Fachkraft oder zweiten Person helfen zu lassen, wenn Sie die Infrarotheizung montieren. Montage an Außenwand: Durch die Montage an der Außenwand werden die Innenwände des Raumes angestrahlt, die vergleichsweise mehr Wärme aufnehmen können.

Infrarotheizung Platzieren & Montieren | Heatness® At

Die SUNTHERM-Philosophie Uns geht es darum, Ihren Heizwärmebedarf effizient zu decken. Nur bei einer korrekt dimensionierten Infrarotheizung entwickelt sich die Wärme dort, wo Sie sie brauchen. Damit die Wohn- und Arbeitsräume gleichmäßig temperiert werden, schauen wir uns individuell an, wo die Infrarotpaneele am besten platziert und wie sie am effizientesten gesteuert werden können. Mehr Paneele, dafür schwächer dimensioniert Vereinfacht gesagt und zugegeben: Im Vergleich zum Mitbewerb verkaufen wir Ihnen wahrscheinlich zwei Paneele statt einem Paneel. Vielleicht sogar vier, wo Ihnen andere Anbieter nur zu zwei geraten hätten. Das macht eine SUNTHERM-Infrarotheizung nicht automatisch teurer. Richtige Dimensionierung einer Infrarotheizung. Unser Zugang ist ein anderer: Die Paneele können gerne schwächer dimensioniert sein, wenn sie den Raum dafür flächendeckender bestrahlen. Abhängig von m 2 und m 3 Wie viel Infrarotheizung Sie für Ihr Zuhause brauchen, hängt ab vom zu beheizenden Raumvolumen, dem Wärmebedarf der einzelnen Räume und dem Wärmedurchgangskoeffizienten der Wände (U-Wert).

Decken- Oder Wandmontage: Infrarotheizung Richtig Platzieren - Suntherm

Durch den Abstand können Sie außerdem gut regulieren, wie hell die Lampe sein soll. Für die Deckenmontage mit Licht benötigen Sie ein bis zwei Stromquellen in der Decke. Gibt es diese Ausgänge noch nicht, ist der Elektriker gefragt, um die entsprechenden Kabel zu verlegen. Grundsätzlich empfehlen wir bei selbst entworfenen Konstruktionen, immer einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Montage auf Holz Wärmestrahlung auf einer Holzdecke – ist das nicht gefährlich? Die beruhigende Antwort lautet: Nein, denn die Rückseite unserer Infrarotheizkörper wird nur bis zu 60°C heiß. Brandgefahr würde erst ab Temperaturen von rund 200°C entstehen. Dank der Reflektorschicht wird bei Heatness-Infrarotheizungen 95 Prozent der Wärmestrahlen nach vorne ausgegeben. Damit auch hinter dem Heizkörper genug Platz bleibt, um Luft hindurchströmen zu lassen, ist bei mitgelieferten Befestigungsvorrichtungen ausreichend Abstand zwischen Heizelement und Deckenfläche vorgesehen. Die optimale Montage der Infrarotheizung an der Wand Auch bei der Befestigung von Infrarotheizungen an einer Wand gilt: Soll der Heizkörper per Unter- oder Aufputz installiert werden, empfiehlt sich Hilfe vom Fachmann.

Infrarotheizung Montieren? 3 Tips Wie Sie Es Richtig Machen! | Sundirect |

Der erhöhte Stromverbrauch schlägt dann ordentlich zu Buche. Tipp: Eine größer dimensionierte Infrarotheizung benötigt nicht automatisch mehr Strom als eine kleinere. Eine größer dimensionierte Infrarotheizung heizt den Raum schnell bis zur eingestellten Temperatur auf und schaltet dann auch wieder ab. Eine vergleichsweise kleiner ausgelegte Infrarotheizung benötigt für das Erreichen derselben Raumtemperatur länger, sie ist also länger in Betrieb. bis zu 30% sparen Elektroheizung und Infrarotheizung Bundesweites Netzwerk Qualifizierte Anbieter Unverbindlich Kostenlos Wattzahl ist nicht gleich Heizleistung Um das angenehme und gesunde Wohlfühlklima, das die Infrarotheizung mit ihrer Strahlungswärme so besonders macht, zu erreichen, ist nicht die reine Wattzahl entscheiden. Denn die Wattzahl ist nicht alleine verantwortlich für die Heizleistung. Auch die Abstrahlfläche gilt es hier zu beachten. Diese ist bei zweimal 500 Watt größer als bei einem großen Paneel mit 1000 Watt. Jedes Paneel hat eine ungefähre Abstrahlkraft von viereinhalb Meter.

Richtige Dimensionierung Einer Infrarotheizung

Hier bietet sich die Infrarotheizung als Ergänzung an. Für Eigentümer rechnet sich die Umstellung auf Infrarotheizungen in den meisten Fällen, jedoch nicht immer. Verfügt das Gebäude über einen Gasanschluss mit einer zeitgemäßen Heizungsanlage mit neuem Brenner, ist es schlichtweg eine Rechenaufgabe. Der Austausch einer Ölheizung gegen eine Infrarotheizung rechnet sich jedoch (fast) immer. Es gibt zahlreichen Systeme die mit Niederenergie arbeiten und die Eingangsleistung nicht der Ausgangleistung entspricht. Das heißt, eine Heizung mit 500 Watt Eingangsleistung kann durchaus eine Ausgangsleistung mit einem Heizwert von 750 Watt haben. Der Wirkungsgrad (die "Energieausbeute") liegt bei Infrarotheizungen durchschnittlich bei circa 85 Prozent und höher, der Energieverlust resultiert aus dem nötigen Equipment. Vorsicht ist bei Mobilgeräten geboten, diese ziehen wie die Heizlüfter in der Regel die angegebene Strommenge aus dem Netz. Grundsätzlich ist es sinnvoll, bei der Anschaffung einer Infrarotheizung zu den etwas teureren Geräten zu greifen.

Infrarotheizungen überzeugen nicht nur durch schnelles und effektives Aufheizen Ihrer Räumlichkeiten, sondern auch durch ihre unkomplizierte Montage. Diese kann mit ein wenig Vorbereitung selbstständig erfolgen, oder durch eine Fachkraft unterstützt oder übernommen werden. Damit man die Infrarotheizung montieren kann, spielt vor allem die richtige Platzierung des Heizgerätes eine wesentliche Rolle. Diese sollte gegenüber von Wärmespeichern und nicht direkt vor blockierenden Möbelstücke angebracht werden. Abstrahlweite, Abstrahlwinkel und Montagehöhe sind bei der Platzierung ebenfalls relevant. Während Deckenmontagen für den angenehmen Effekt einer Fußbodenheizung sorgen, haben Wandmontagen den Vorteil schnell und unkompliziert zu sein. Die direkte Montage einer Infrarotheizung über Ruheorten wie der Couch oder dem Bett sollte allerdings unbedingt vermieden werden, da sonst die direkte Infrarotstrahlung auf den Kopf zu extrem ist. Um in der kalten Jahreszeit nicht zu frieren, sorgen Infrarotheizungen für Wärme in Ihrem Zuhause und haben dabei einige weitere Vorteile zu bieten.

[email protected]