E-Bike Mit 36 Oder 48 Volt - Welches Hat Mehr Power? - Survival Messer Guide

June 3, 2024, 12:52 am

#1 Hab mal eine Frage zu den Cute-Motoren von BMS-Battery. Also eins hab ich schon durchs Forum rausgefunden das wen ich einen 48v Akku an einen 36v Motor ranhänge schneller fahre, aber was ist nun der unterschied zwischen einem 36v Motor zu einem 48v? Gibt es überhaubt einen? Da bin ich im moment total überfragt. Sag schonmal Danke #2 AW: Unterschied 36v 48v na eventuell das der eine für 36V und der andere für 48V akku/controller ausgelegt ist. eventuell sind 48V motoren auch schon serienmässig zu stark für die max. erlaubten 250 W dauerleistung. Unterschied 36v 48v - Pedelec-Forum. #3 So würde ich das auch sehen. Für einen legalen Nabenantrieb ist 36V fast die Standardspannung. #4 dann aber was ist nun der unterschied zwischen einem 36v Motor zu einem 48v? Würde mal sagen je höher die Nennspannung, umso langsamer ist die Wicklung des auf +/- 25km/h zu kommen. Die Spannung ist nur ein Faktor für die Leistung, der andere ist der Strom.. #5 Du hast Unterstützung für ungefähr 1/3 mehr Geschwindigkeit. Bei mir ist das jedenfalls so.

  1. E bike 36 oder 48 volt unterschied womble mpeg video
  2. E bike 36 oder 48 volt unterschied e band e
  3. E bike 36 oder 48 volt unterschied aus
  4. E bike 36 oder 48 volt unterschied iphone
  5. E bike 36 oder 48 volt unterschied zwischen

E Bike 36 Oder 48 Volt Unterschied Womble Mpeg Video

Details Üblicherweise besitzen E-Bike Akkus eine Spannung von 36 Volt und eine Kapazität von 10 Ah (10. 000 mAh). Um diese Akku-Leistung zu erreichen, werden Einzelzellen mit einer Spannung von 3, 6 Volt und 2 Ah verbunden. Zuerst werden 5 Zellen parallel verschaltet, was eine Kapazität von 10Ah ergibt (5 * 2 Ah = 10 Ah). Dann müssen 10 dieser 5er-Blöcke seriell verschaltet werden um auf eine Gesamtspannung von 36 Volt zu kommen (3, 6 V * 10 = 36 V). Das nun entstandene Akkupack besteht aus 50 Einzelzellen (technische Kurzinfo: 10s5p = 10 x seriell und 5 x parallel verschaltet). Daran sind jedoch weder eine Verkabelung noch eine Ladeelektronik verlötet und befestigt. Diese wichtigen Elemente befinden sich ausschließlich im Gehäuse des E-Bike-Akkus und sind nicht Bestandteil des Lieferumfanges handelsüblicher Akkupacks. Bitte beachtet das, wenn ihr bestellt. E-Bike mit 36 oder 48 Volt - Welches hat mehr Power? - Survival Messer Guide. Der Aufbau Damit ihr eine bessere Vorstellung vom Aufbau eines E-Bike-Akkus bekommt, habe ich ein kleine Fotoreihe erstellt, bei der ich einen Akku auseinanderbaue.

E Bike 36 Oder 48 Volt Unterschied E Band E

#20 Ich habe ein anderes Problem. Mein Gewicht 140 KG, mei Rad ca. 25 KG = ca. 165 KG. Habe mir jetzt ein Kalkoff Imagine XXL als Pedelec mit bei Bedarf etwas erhöhter Geschwindigkeit gebaut. 48 V bei 36 V Controller sind gerade für mich sehhhhhr angenehm. 36 oder 48 volt? - Pedelec-Forum. Mit 36 V brauche ich bei stärken Anstiegen gar nicht erst anfangen. Natürlich ist es illegal ca. 10 Km/h zu schnell zu fahren. Ich würde gerne legal bleiben und mir ein XXL-SPedelec kaufen - wenn es so etwas denn zu kaufen gäbe. Oder wenn eine TÜV Abnahme und Zulassung als SPedelec im finanziell vernünftigen Rahmen möglich wäre. Bleibt nur an belebten Orten vorsichtig zu sein und zu hoffen, das man nicht erwischt wird oder (Supergau) einen Unfall baut. Gruß, Reiner

E Bike 36 Oder 48 Volt Unterschied Aus

Und, wie gesagt, damit hatte man auch den Grundstein gelegt um die Selberbauer zu eliminieren wenn sich die eigenen (Bosch)Systembikes nicht mehr zu horrenden Preisen von selber verkaufen werden. Zurück zum Thema: Die oben errechneten 5Ampere für 250Watt reichen in der Ebene locker. Bergauf kann man so um die 8Ampere auf Dauer fahren = 8*48= 384 Watt, das ist genug um auch hohe Berge raufzukommen wenn man etwas Grundkondition hat. Die MotorAbwärme ist dabei in erträglichen Rahmen. Ab 400Watt wird der Motor sehr warm - ab 80°C werden die Magnete im Motor in Mitleidenschaft gezogen und verlieren langsam Ihre Kraft = der Motor stibt leise vor sich hin. 600Watt gehen für 1-2 Minuten um ein heftiges Hindernis zu bewältigen und werden auch nur dafür benötigt. E bike 36 oder 48 volt unterschied e band e. > 900 Watt ist zu viel viel, das hält er nicht aus und wird auch nicht im Ansatz benötigt. Dabei zerbröselt das interne Getriebe, die Freilauflager, etc.. Zu Bedenken ist auch der Stromverbrauch. Wenn Du einen großen Akku mit 20Ah hast dann kannst du 20AH / 5Ampere Leistung = 4h fahren Wenn Du 10Ampere = 480Watt abrufst dann hast Du nur mehr 20AH / 10A = 2h "Brenndauer".. das ist wenig..

E Bike 36 Oder 48 Volt Unterschied Iphone

Pauschal kann man das aber nicht sagen. Ein fetter Direktläufer verträgt die 1000w natürlich länger als ein 500er Getriebe Motor. E bike 36 oder 48 volt unterschied iphone. Wenn der Direktläufer mit 100v läuft und der Getriebe mit 48v, die Steigung entsprechend hoch ist das bei 1000w der Direktläufer nur noch 12km/h läuft, dann kann der dicke trotzdem schneller verrecken als der kleinere, leichtere spielen bei beiden Motoren die Wicklungen eine Rolle (Bzw das Getriebe und dessen Übersetzung) von Rudolf » So 9. Mär 2014, 09:46 Aha, wieder was dazu gelernt. Aber kann man denn ohne weiteres 48Volt auf einen Getriebemotor geben wenn der nur als 36Volt Version verkauft wird? Ich hab nämlich bisher nur 500er Motoren mit 36V Angaben gesehn

E Bike 36 Oder 48 Volt Unterschied Zwischen

Wenn Sie nur nach Reichweite wählen müssen, sollte ein 48-V-Elektrofahrrad Ihre Wahl sein. Gewicht Das Problem ist, dass eine einzelne Überlegung bei der Auswahl des richtigen Fahrrads nicht hilft. Der 48-V-Akku bietet zwar eine größere Reichweite, aber das Gewicht des Akkus ist auch höher. Wer das Rad komplett elektrisch nutzt und gar nicht paddelt, muss sich keine Sorgen machen, dass er viel Kraft aufwenden muss, um seinem Rad voraus zu sein. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, wie das Gewicht eines Fahrrads die Fahrqualität beeinflussen kann. Ob im elektrisch unterstützten Modus oder im vollelektrischen Modus, Sie müssen das Fahrrad manövrieren. Scharfe Kurven sind auf Trails keine Seltenheit. Hier kommt es auf das Gewicht des Bikes an. Das schwerere 48-V-Elektrofahrrad bietet Ihnen möglicherweise keine scharfen Kurven. Auch die Qualität der Kontrolle dürfte nicht tadellos sein. E bike 36 oder 48 volt unterschied aus. Hier glänzt das 36 V Elektrofahrrad. Einfach gesagt ist das Gewicht des Akkus eines solchen Fahrrads auf der unteren Seite.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 29. 03. 2011 #7 wer gerne den hoeheren drehmoment von 48V legal nutzen will, der kann seine geschwindigkeit auch elektronisch begrenzen. #8 Mein ElfKW Controller hat noch einen Begrenzer auf 20 Km/h eingebaut. Bei 48 V entspricht das ziemlich genau 25 Km/h. In der Stadt fahre ich immer so und hoffe das es bei einer evtl. Kontrolle ausreicht. #9 die 48 Volt Batterie ist teurer, hat mehr Zellen die kaputt gehen können. aber der aufwand lohnt sich, leistung verdoppelt sich. anzug und beschleunigung steigt massiv an. 36²=1296 48²=2304 #10 Also mein BionX SL hat ja auch 48 V und unterstützt legal bis gut 25 km/h. ich kann von der Leistungsabgabe auch keinen Unterschied zu einem 36 V BionX erkennen. #11 Das ist illegal, wenn das Pedelec nicht standardmäßig mit 48V ausgerüstet ist. Daran ändert der Cycle Analyst auch nichts. Der setzt bestenfalls die Wahrscheinlichkeit herunter, erwischt zu werden, Bei Pedelecs ist nicht nur die max. Geschwindigkeit begrenzt, sondern auch die abgebbare Dauerleistung auf 250W.

[email protected]