Tomatensauce Selber Einkochen 🍅 - Frisch Und Lecker - Youtube

June 2, 2024, 10:55 pm

Wer Tomaten einkochen möchte, hat nicht nur die Möglichkeit, einen Einkochtopf auf dem Herd zu nutzen. Daneben ist es durchaus möglich, die Haltbarmachung auch im Backofen, Thermomix oder Schnellkochtopf zu realisieren. Backofen: Hierfür ein tiefes Backblech mit Wasser befüllen und die geschlossenen Einmachgläser im auf 120 Grad Celsius vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten auf der unteren Schiene belassen. Einkochautomat: Sie besitzen einen eigenen Gemüsegarten und wollen regelmäßig einkochen? Dann wäre ein Einkochautomat ideal. Bei 90 Grad benötigen Sie zum Einkochen der Tomaten etwa 30 Minuten. Schnellkochtopf: Selbst im Schnellkochtopf können Sie problemlos Tomaten einkochen. Wie in einem herkömmlichen Topf auch, werden die Gläser auf ein Gitter gestellt, der Schnellkochtopf verschlossen und auf Garstufe 2 etwa 30 Minuten gekocht. Achtung: Anschließend nicht den Dampf ablassen oder den Deckel mit Wasser abkühlen. Tomatensoße einwecken einkochautomat wat. Erst wenn das Ventil keinen Druck mehr zeigt, öffnen Sie den Schnellkochtopf.

Tomatensoße Einwecken Einkochautomat Wat

2. Die Gläser in Topf stellen Nun nimmst du die Gläser (Achtung, falls sie heiß sind! ) und stellst sie in den Topf. Du kannst sie gerne übereinander stellen. Richte noch mal das Geschirrtuch und sorge dafür, dass alle Gläser einen sicheren Stand haben. 3. Das Wasser einfüllen Das Wasser im Topf muss immer dieselbe Temperatur haben wie der Inhalt deiner Gläser. Anderenfalls wird das Glas platzen. Beispiel: Du hast die Gläser mit kochender Tomatensoße gefüllt. Einkochen - Tomatensoße aus dem Backofen | relleomein.de. Wenn du sie einkochen willst, muss das Wasser im Topf heiß sein. Kochst du rohe Zucchini ein, ist das Wasser im Topf kalt. 4. Den Herd einschalten Schalte jetzt die Herdplatte ein und decke den Topf mit dem Deckel zu. Jetzt heißt es warten, bis das Wasser zu kochen beginnt. 5. Die Einkochzeit beachten Die Einkochzeit beginnt immer erst, wenn das Wasser kocht. Ab hier kannst du den Timer starten, keinesfalls vorher! Je nach Rezept musst du eine bestimmte Einkochzeit und -temperatur einhalten. Stelle dir einen Timer, damit die Gläser nicht länger als nötig im Wasserbad bleiben.

Sie haben wie frisch eingekocht geschmeckt. Ob deine Gläser noch genießbar sind, erkennst du am Vakuum. Während des Einmachens entsteht nämlich ein Vakuum im Glas. Wenn du es öffnest, knackt oder zischt es. Ist der Deckel ganz locker oder ist kein Vakuum enthalten, dann ist der Inhalt wahrscheinlich verdorben. Wie immer gilt: sehen, riechen, schmecken und entscheiden, ob es noch gut ist. Tomatensauce selber einkochen 🍅 - Frisch und lecker - YouTube. Unser Fazit Einkochen im Topf ist ein Kinderspiel. Du brauchst dafür kein teures Equipment und kannst sofort loslegen. Achte auf die Einkochzeit und dass das Wasser während des Vorgangs immer kocht. Dann kann nichts schiefgehen. Viel Spaß beim Nachmachen! Zum Weiterstöbern:

[email protected]