Karte Lahnradweg Lahn Radweg Entfernungstabelle

June 29, 2024, 10:56 pm

Weiter geht es über die Autobahn hinweg und danach links der Lahn entlang nach Gießen. Die lebendige Hochschulstadt Gießen ist mit ihrer guten Bahnanbindung und den vielen Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten ein idealer Etappenort. Und viel zu erkunden gibt es hier auch. Ob Lahnfenster, Mathematikum, Schloss, Gießkannenmuseum, Zeughaus oder botanischer Garten... für Abwechslung ist gesorgt! Lahnradweg in 65556 Limburg an der Lahn Staffel (Hessen). Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Öffentliche Verkehrsmittel mit Bahn und Bus erreichbar Die ÖPNV-Anbindung des Lahnradweges ist exzellent. Auf der dritten Etappe liegen die Bahnhöfe Marburg, Weimar, Fronhausen, Lollar und Gießen. Die Bahnverbindungen in Hessen gehören zum Rhein-Main-Verkehrsverbund. Alle Infos für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln findet man auf der Seite der Bahn. Anfahrt Über die B3 nach Marburg Über die B3 oder die B49 nach Gießen Parken In Marburg gibt es mehrere, zumeist aber kostenpflichtige Parkplätze. In Gießen parkt man kostenfrei "an der Hessenhalle 2, 35398 Gießen".

Karte Lahnradweg Lahn Radweg Entfernungstabelle In Ny

An Sonn- und Feiertagen sind einige Streckenabschnitte des Radwegs hochfrequentiert, so dass zügiges Rennradfahren nur eingeschränkt möglich ist. Gastronomie Der Lahnradweg ist durchgängig gastronomisch gut erschlossen. Schon am Ursprung steht das "Forsthaus Lahnquelle" mit einem herrlichen Biergarten zur Verfügung. Karte lahnradweg lahn radweg entfernungstabelle in online. Und auch im weiteren Verlauf gibt es immer wieder einladende Einkehrmöglichkeiten, teilweise auch für gehobene Ansprüche. Reiseveranstalter für diese Tour Die Lahntal-Radtour können Sie auch als organisierte Radreise mit Gepäcktransport buchen oder als kombinierte Tour "Radfahren, Wandern und Paddeln". Klicken Sie einfach oben unter "Radreiseangebote für diese Tour" auf den Link, dann kommen Sie direkt zur Angebotsbeschreibung. Kartenmaterial Wir empfehlen: - Radwanderführer "Lahntalradweg", BVA, kompakte spiralgebunde Ausführung, hilfreiche Tipps und touristische Infos. - ADFC-Regionalkarte "Lahntal", 1:75. 000 und den Radwanderführer "Lahntalradweg" Kartenmaterial (Onlineshop) Lahntal Lahntalradweg Ausschilderung Der Lahntalradweg hat ein eigenes Logo und ist von der Quelle bis zur Mündung durchgängig ausgeschildert, teilweise mit der Ausschilderung Hess.

Karte Lahnradweg Lahn Radweg Entfernungstabelle Na

Über Niederweimar, Odenhausen, Ruttershausen und Lollar lässt man es weiter ins Gleiberger Land, welches durch seine markanten Burgruinen Gleiberg und Vetzberg charakterisiert ist, hinein rollen. Bei Wettenberg-Wißmar lädt das Holz + Technikmuseum zu einem informativen und spannenden Besuch ein. Auch in Gießen gibt es eine Menge zu erleben. Hier locken Highlights wie das Lahnfenster Hessen, durch das sich die Unterwasserwelt der Lahn erkunden lässt, sowie das neue Schloss, das Zeughaus und der botanische Garten. Karte lahnradweg lahn radweg entfernungstabelle in ny. Mitmachen und Experimentieren darf man im Museum Mathematikum. Zahlreiche Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie die gute Bahnanbindung machen Gießen zu einem beliebten Etappenort des Lahnradweges. Von Gießen aus radelt man weiter durch das mittlere Lahntal. Weite grüne Auen und idyllische kleine Seen liegen am Wegesrand. Und mit Wetzlar wartet schon das nächste quirlige Fachwerkstädtchen. Wer Zeit für eine Rast hat, kehrt in einem der vielen Restaurants und Cafés in der Altstadt ein oder genießt einfach die Sonne in einer der erholsamen Grünanlagen der Goethe- und Optikstadt.

Karte Lahnradweg Lahn Radweg Entfernungstabelle In Online

Reisebeschreibung Preise & Leistung Karte Wissenswertes Zum Reiseplaner Reisebeschreibung Der persönliche Lahn-Radweg in 4-11 Tagen. Fühlen Sie sich nicht nur auf dem Fahrradsattel frei, sondern schon bei der Routenplanung: Stellen Sie Ihre Radreise einfach selbst zusammen. Wir bieten Ihnen Radler-Individualität ohne Grenzen mit unseren Etappen zum "Selbstbasteln". Der Lahn-Radweg lässt garantiert keine Wünsche offen: ob Familienurlaub mit Kurzetappen oder Trainingsstrecke für Rennfahrer, ob für kulturinteressierte Radwanderer oder als spontane Frischluftaktion für Sonntagsradler. Wählen Sie aus der Karte und der Entfernungstabelle Ihre gewünschten Übernachtungsorte aus. Karte lahnradweg lahn radweg entfernungstabelle na. Für Ihre genaue Planung nutzen Sie unseren Reiseplaner. Hier können Sie sich Ihre Reise von 4 bis 11 Tagen flexibel zusammenstellen. Dabei legen Sie alle Details wie Übernachtungsorte, Tagesetappen und Reiselänge selbst fest – bitte auch immer einen Anreisetag und einen Abreisetag mit einplanen. Anschließend senden Sie uns Ihre ausgefüllte Reiseplanung zu und erhalten von uns ein genau auf Ihre Wünsche abgestimmtes, individuelles Angebot.

Die Lahn verläuft dann durch fruchtbares und offenes Auenland bevor die Hänge des Lahntals näher rücken und ein schluchtartiges Tal bilden. Im letzten Teilstück verläuft die Lahn in engen Windungen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Der Lahntalradweg wurde 2006 als einer der ersten Radwege in Deutschland mit 4 von 5 möglichen Sternen vom ADFC ausgezeichnet. Dabei wurden u. a. Befahrbarkeit, Wegweisung, Sicherheit und touristische Infrastruktur bewertet. Lahnradweg • Fernradweg » outdooractive.com. Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Größtenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Radweg. Verfügbare Leihräder Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf.

Immer weiter, und übrigens auch immer noch ganz bequem und ohne merkliche Steigungen, fährt man, mal links, mal rechts der Lahn entlang über Solms, Leun und Löhnberg bis nach Weilburg. Die barocke Schlossanlage der Residenzstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch den ältesten und längsten heute noch befahrbaren Schiffstunnel sollte man sich anschauen. Weilburg hat eben eine ganze Menge zu bieten. Ab Weilburg vollführen die Lahn und damit auch der Lahnradweg zahlreiche Windungen. Genau das macht wohl den Reiz des ab hier erneut veränderten Landschaftsbildes aus. Hier hat man oft das Gefühl, von der Welt abgeschieden zu sein. Und hinter der nächsten Kurve wartet schon wieder eine andere Postkartenansicht. Beschaulich gleitet man durch pure Natur und bewundert Kleinode wie Villmar oder Runkel. Und ehe man sich versieht, erscheint hoch über der Lahn schon der bekannte Limburger Dom am Horizont. LAHNTALRADWEG (Radwandern am Lahnradweg). Auch in Limburg sollte man die Lahn für einen kurzen Stadtbummel verlassen. In der mittelalterlichen Altstadt mit ihren zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern laden kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.

[email protected]