Fachkraft Für Lagerlogistik Meister

June 30, 2024, 1:25 pm

Viele Studiengänge können mittlerweile auch berufsbegleitend belegt werden, sodass du deinen Job nicht kündigen musst, um zu studieren. Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall, als Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen oder dich zu spezialisieren. Dazu kommen natürlich auch neue, spannende Aufgaben und Perspektiven.

Ansprechpartnerin: In Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Markt.De

Teilweise ist dafür noch nicht einmal eine Fortbildung nötig. In deinem Umfeld zählst du jedoch schon zu den Gutverdienern. Mehr Gehalt kannst du zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Logistikmeister erzielen. Beruf niedriger Lohnbereich Durchschnittlicher Lohn hoher Lohnbereich Fachlagerist 1. 630 € 1. 910 € 3. 150 € Fachkraft für Lagerlogistik 3. 500 € Disponent 2. 150 € 3. 000 € Speditionskaufmann 2. 580 € 3. 260 € Logistikmeister 3. 800 € 4. 750 € Lagerleiter 3. 180 € 4. 020 € 5. 120 €

Zwei der Situationsaufgaben sind schriftlich zu lösen, eine Situationsaufgabe wird in Form einer Präsentation mit anschliessendem Fachgespräch geführt. Prüfungstermine / Fristen Die Prüfung wird von der IHK für München und Oberbayern zweimal jährlich angeboten. Die genauen Prüfungstermine entnehmen Sie bitte der Terminvorschau. Gebühren für die Prüfung Die Höhe der Prüfungsgebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührenordnung. Lehrgangsträger ‎– wer bildet aus Grundsätzlich ist kein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung vorgeschrieben. Aufgrund der Komplexität und der Menge des Prüfungsstoffes ist die strukturierte Vorbereitung aber sehr empfehlenswert. Der Link zum Lehrgangsanbieter enthält die uns bekannten Bildungsträger, die auf diese Prüfung vorbereiten. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und hat keinen Empfehlungscharakter. Über die Qualität der jeweiligen Vorbereitungsmaßnahme können wir keine Aussage treffen. Wir empfehlen Ihnen aber, dass Sie sich vorab bei den in Frage kommenden Bildungsträgern über die Unterrichtsinhalte und –methoden sowie über die Referenzen der eingesetzten Trainer / Dozenten informieren.

[email protected]