Evo Akkuträger Von Joyetech 3

June 2, 2024, 6:14 pm

Beschreibung Der eGo Pod AST Akku und das gleichnamige Cartridge-System bilden das eGo Pod AST E-Zigaretten Set von der Marke Joyetech. Der Akku hat eine Akkukapazität von 1000mAh und wird im Constant Voltage betrieben. Die Akkuzelle ist hierbei fest verbaut, sodass das Austauschen der Akkuzelle entfällt. Sie müssen lediglich den Akku mit dem beigelegten Micro-USB-Kabel bei Bedarf laden. Ein LED-Indikator informiert Sie über den Akkustand. Das eGo Pod AST Cartridge-System verbinden Sie mit dem Akku über Magneten. Das besagte Cartridge-System kann maximal 2ml Liquid über das Side-Filling-System aufnehmen. Evo akkuträger von joyetech 2. Dafür muss das Cartridge-System vom Akku getrennt und die seitlich angebrachte Silikonkappe aufgeklappt werden. Somit legen Sie das Einfüllloch frei. Da das eGo Pod AST Cartridge-System etwas transparent ist, können Sie den Liquidstand beobachten. Zudem ist ein Verdampferkopf im Cartridge fest verbaut. Dieser hat ein Widerstand von 1, 0 Ohm und ist ausschließlich für das moderate Dampfen ausgelegt.

Evo Akkuträger Von Joyetech 3

Hallo liebe Dampfgemeinde! Heute werde ich euch ein Wunderwerk der Technik vorstellen: Der eVic Akkuträger. Später wird sich dann herausstellen ob er wirklich seinen Preis wert ist und was es für Alternativen gibt. Die eVic ist im Einzelhandel zwischen 60€-90€ zu erwerben. Mit im Paket ist eine ausführliche Betriebsanleitung für das Programm MVR und die eVic. EVic VT Review | Akkuträger von Joyetech mit 60W und Temperaturkontrolle - YouTube. Außerdem ist ein 18650 Li-Ion Akku und ein Ladekabel enthalten. Natürlich auch das Gerät an sich, also des Gehäuse mit Verschluss, Steuereinheit und Cone sind mit dabei. Nach 5-mal klicken auf den "Feuertaster" schaltet sich das Gerät ein und sofern ein Verdampfer aufgeschraubt ist, wird auf dem Display auch der Widerstand des Coils und die empfohlene Stromabgabe (die aber eigentlich Quatsch ist). Mit dem Wippschalter am unteren Ende der Steuereinheit ist es möglich die Voltabgabe zu regeln. Hält man die Wippe nach rechts, kann man außerdem verschiedene Stromabgabemodi einstellen, welche man teilweise am PC konfigurieren kann. Hält man den Wippschalter nach rechts stellt man die Displayanzeige um, um zum Beispiel zu sehen, wieviel Züge man schon getätigt hat und wieviele noch bleiben.

Evo Akkuträger Von Joyetech Youtube

Also: ich binziemlich begeistert. Und das schreibt derjenige der nie einen Akkuträger haben wollte. Wenn ich zwischendurch zum EGO Twist mit DCT greife, kommt mir das wie ein Spielzeug vor. Nicht zu beschreiben wenn ich meine E-Cab dampfe - traue mich kaum noch das Teil anzufassen. So das war es schon............ Grüße Jörg

Evo Akkuträger Von Joyetech 5

Mit derer reichhaltiger Erfahrung und dem Wissen bietet Joyetech einen zuverlässigen Service, welcher der Leaderposition gerecht wird. Joyetech arbeitet mit dem Motto "Joy Life with E Technology" wodurch auch das Ziel klar verdeutlicht wird: Verbesserung des Lebensstandards mit Joyetechprodukten. Bewertungen Super Produkt Geschrieben von Michael W. am 20. Joyetech legt nach: die neue eCom-C - Liquid-News E-Zigaretten. 01. 2016 Absolute TOP Maschine Diese Produkte könnten auch noch interessant für Sie sein

Evo Akkuträger Von Joyetech 2

Bitte versuchen Sie es erneut. Ihr Produkt wurde erfolgreich auf die Merkliste gelegt.

Hi Folks, wie ich es schon angedroht habe, möchte ich über meinen neuen Akkuträger schreiben. Es ist der EVO LCD. Zunächst der Preis: im Off-Shop 54, 95€. Das aber nur für den Body und ein Cone, d. h. keine Akkus, kein Garnichts. Ich denke aber dass der EVO sein Geld wert ist. Er sieht sehr schlicht und elegant aus. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Die Gewinde laufen sehr sauber und es rappelt und klappert nichts. Auch steht nichts über (wie z. B. die Displayscheibe). Im Gegensatz zum You Tube Video habe ich ihn mit nur zwei Hülsen erstanden. Eine lange für 18650´er Akkus und eine kürzere für 18350`er Akkus. Dampfgerät: Akkuträger von Joyetech - eVic. Das heisst ich kann, bei Bedarf den Akkuträger verkürzen. Natürlich auf Kosten der Akku Kapazität. Vom Handling her finde ich ihn sehr angenehm. Liegt richtig angenehm in der Hand. Jetzt zu der Menuführung: 3X Klicken: Menupunkt 1 Spannung erhöhen (von 3, 0V bis 6, 0V) 4X Klicken: Menuepunkt 2 Spannung verringern 5X Klicken: Menupunkt 3 Gerät Ein/Ausschalten. In der Offstellung leuchten zwar Display und Taster aber er feuert nicht mehr.

[email protected]