Roger Liebi Predigten – Unfall Bei Medebach: Autos Kollidieren - Zwei Hubschrauber Im Einsatz

June 30, 2024, 9:53 am

5. Oktober 2020 Roger Liebi Die Areopag-Rede des Apostels Paulus in Athen (Apg. 17) Lektionen, um den Glauben wirkungsvoll zu bezeugen. Zur Person Roger Liebi: Dr. theol. Roger Liebi (Dipl. Roger liebi predigten youtube live. Mus.,,, Th. D. ), Jahrgang 1958, verheiratet, Vater von sechs Kindern, studierte Musik (Konservatorium und Musikhochschule Zürich, Violinist und Pianist), Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) sowie Theologie. 2004 – 2011 lehrte er als…

Träumen - Oder Handeln? - Christliche Gemeinde Bischoffen

Für die Verantwortlichen in Politik, Kirchen, Medien, Sicherheitsdiensten, Polizei, Militär, Behörden, Bürgermeisterämtern etc., daß sie Recht und Gerechtigkeit zu tun wagen im Vertrauen auf den lebendigen Gott und tun, was getan werden muß! Gott schenke ihnen dazu Einsicht und Mut! Insbesondere auch den Gerichten zu echter Rechtsprechung statt Rechtsbeugung und Rechtsbruch. Daß der Herr den Mächten des Bösen so wenig wie möglich gelingen läßt und sie an ihrem Treiben hindert, soweit seine Pläne das noch zulassen! Wir beten, daß der Herr uns Politiker gibt, die zum Wohl des deutschen Volkes regieren. Daß alle Schuldigen an den verschiedenen Formen des Unrechts auf allen Ebenen der Verantwortung bald der irdischen Gerechtigkeit zugeführt werden. Daß Gott in unserem Volk Besonnenheit schenkt. Daß die Menschen sich nicht von Haß leiten lassen, sondern in liebevoller Weisheit das Nötige tun. Predigten von roger liebi. Bürgerkrieg dient niemals dem Volk, sondern hilft nur den Mächtigen, ihre Macht zu festigen! Daß bei aller verständlichen Empörung über die seit Jahren andauernde Politik keine Fremdenfeindlichkeit in unserem Volk aufkommt.

Roger Liebi – Sonntagspredigt.Ch

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OK

Vor der Schlacht am Kahlen Berg in Wien predigte der Kapuziner Marco d`Aviano und sprach dabei ein Gebet. In dieses Gebet können wir auch heute mit den nötigen gedanklichen Übertragungen und Anpassungen an die heutige Situation einstimmen: O großer Gott der Heere, blicke auf uns, die wir uns Deiner Majestät zu Füßen werfen, um Vergebung unserer Sünden zu erflehen. Wir haben Deinen Zorn verdient, und mit Recht haben die Feinde ihre Waffen erhoben, uns zu vernichten. Roger liebi predigten video. Großer Gott, wir bitten Dich aus innerstem Herzen um Vergebung und verabscheuen unsere Sünde …. Hab Erbarmen mit uns, hab Erbarmen mit deiner Christenheit, welche die Ungläubigen mit Wut und Gewalt auslöschen wollen. Es ist zwar unsere Schuld, daß dieses schöne christliche Land überfallen wurde; und die Übel, die uns nun bedrängen, sind verschuldet durch unsere Bosheit. Doch sei uns gnädig, guter Gott, und vergiß nicht das Werk Deiner Hände! Gedenke, daß du Dein kostbares Blut vergossen hast, um uns der Knechtschaft Satans zu entreißen.

Einsätze: 07. 08. 2021, 18:57 Uhr; Alarmierung FF-Medenbach Nr. 14/21; Einsatzstichwort: F1 Rauchentwicklung auf BAB3 24. 07. 2021, 15:30 Uhr; Alarmierung FF-Medenbach Nr. 13/21; Einsatzstichwort: Brandsicherheitsdienst Strandkorb Open-Air. 18. 07.. 2021, 17:41 Uhr; Alarmierung FF-Medenbach Nr. 12/21; Einsatzstichwort: H Klemm 1Y. 17. 2021, 01:15 Uhr; Alarmierung FF-Medenbach Nr. Einsätze 2022 - Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Medelon. 11/21; Einsatzstichwort: Mannschaftstransport ins Hochwassergebiet NRW. 15. 2021, 21:22 Uhr; Alarmierung FF-Medenbach Nr. 10/21; Einsatzstichwort: PKW-Brand.

Löschzug Medebach | Feuerwehr Siedlinghausen

02. 2021 Hydrantenüberprüfung Die Löschgruppe Oberschledorn wird am Samstag, 04. 2021 ab ca. 09:00 Uhr die Hydranten in Oberschledorn auf Funktion und Benutzbarkeit überprüfen. Hierbei kann es zu gesundheitlich unbedenklichen Trübungen des Trinkwassers kommen. Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Wasserwerks unter 0171/3339168 zur Verfügung. Die Stadtwerke Medebach AöR sowie die Löschgruppe Oberschledorn bitten um Verständnis. 01. 2021 Neues Mitglied im aktiven Dienst Wir begrüßen einen neuen Kameraden im aktiven Feuerwehrdienst. Einsätze 2021 - Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Medelon. Lars Völlmecke tritt als Quereinsteiger der Feuerwehr bei und unterstützt uns in Zukunft. 20. 08. 2021 Neues Fahrzeug für Oberschledorn Gestern hat der Stadtrat entschieden das es ein neues Fahrzeug für unsere Wehr geben wird. Es soll ein neuer Ford Custom Fahrzeug, wird durch die Firma Lütticke zum Kdow umgebaut. 15. 2021 Neue Kameraden Beim heutigen Tag der Feuerwehr, konnten wir zwei neue Kameraden begrüßen. Ab sofort unterstützen uns die Kameraden Andre Frese, zuvor LG Deifeld und Andre Marré, der von der LG Bontkirchen zu uns kommt.

Einsätze 2021 - Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Medelon

Es werde auch weiterhin Gespräche mit der Polizei und auch mit dem Kreisbrandinspektor geben, denn es gilt nun, den öffentlichen Raum zu überwachen.

Einsätze 2022 - Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Medelon

Aktualisiert: 20. 05. 2022, 11:20 | Lesedauer: 2 Minuten Der Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst dauerte Stunden Foto: Carsten Rehder Medebach. Die Polizei des Hochsauerlandkreises hat neue Details zum fatalen Unfall auf der L854 veröffentlicht. Die Schuldfrage scheint klar zu sein: Gestern um 14:20 Uhr ereignete sich auf der L617 bei Medebach ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt drei verletzten Personen. Löschzug Medebach | Feuerwehr Siedlinghausen. Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach einem Zeugen. Eine 54 jährige Autofahrerin aus Willingen kam zusammen mit ihrer 85 jährigen Begleiterin, ebenfalls aus Willingen, auf derL617 aus Richtung Medebach. Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Bilder vom "Markt-Treiben" in Olsberg Sie wollte an der Einmündung zur L854 nach links Richtung Oberschledorn abbiegen. Vor der Frau befand sich ein Trecker mit Anhänger, hinter ihr ein anderes Auto einer 21 jährigen Frau aus Medebach. Die 54- Jährige bog nach links ab, obwohl ihr wahrscheinlich die Sicht auf den entgegenkommenden Verkehr durch den Trecker nicht möglich war.

Abschließend überbrachte Löschzugführer und Ratsmitglied Thomas Just noch Grußworte des Löschzuges Medebach zum Spatenstich des Feuerwehrgerätehauses in Deifeld. Text: Pressestelle Stadt Medebach/Feuerwehr

LICHTENFELS. Erneut kam es im Lichtenfelser Ortsteil Münden zu einem Brandereignis. Die Leitstelle Waldeck-Frankenberg alarmierte um 22. 47 Uhr die Wehren Münden, Dalwigkstahl, Neukirchen, Rhadern, Sachsenberg und den Löschzug Medebach inklusive der Drehleiter unter dem Alarmkürzel "F3, brennt Kuhstall" in die Schützenstraße. Ebenfalls auf den Plan gerufen wurden ein RTW zur Absicherung der Einsatzkräfte und ein Funkwagen der Polizeistation Frankenberg. Im Einsatz waren ca. 80 Einsatzkräfte. Vermutet wurde eine Stallung mit ca. 170 Kühen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich dies glücklicherweise nicht. Weiter in Luftlinie stand eine Stallung, ca. 625 m² groß, in Vollbrand. Die weidenden Kühe, für die diese Stallung diente, befanden sich derzeit nicht im Inneren. Feuerwehr medebach einsätze. Unter der Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Klaus Debus, mit Dirk Klein und Herbert Knipp wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und unverzüglich ein Löschangriff mit sechs C-Hohlstrahlrohren und teilweise drei Trupps unter Atemschutz vorgenommen.

[email protected]