Schlachthof, Viersen Gerberstraße In Viersen-Rahser: Metzgereien, Laden (Geschäft)

June 29, 2024, 3:19 am

Weihnachts-Mahnwache Schlachthof Viersen, 41748 Viersen Gerber Str. 29 - 32, Freitag, 23. Dezember 2016 7. MAHNWACHE VOR DEM SCHLACHTHOF VIERSEN Weihnachten - das "Fest der Liebe", vor dem besonders viel getötet wird... Besinnliche Stimmung, geschmückter Baum, die Familie kommt zusammen, man isst ausgiebig gemeinsam in gemütlicher Runde und feiert ein schönes Fest. Doch für die Tiere bedeutet Weihnachten alles andere als Freude, Liebe und Gemütlichkeit. Sie verlieren gerade vor Weihnachten im Sekundentakt ihr Leben, weil die Menschen gerade an diesem Fest unzählige Tiere verspeisen... Das steril verschweißte Schnitzel im Supermarkt hat keine Augen mehr, die überquellen vor nackter Todesangst, es schreit nicht mehr um sein Leben, es zuckt nicht mehr - das Leben ist ausgelöscht. Ausgelöscht für eine 5-minütige "Gaumenfreude" des Menschen... Schluss mit dem Verdrängungsmechanismus! Schlachthof viersen verkauf in moraira. Tiere gehören nicht auf unsere Teller! Zum 7. Mal gedenken wir vor dem Schlachthof Viersen all der gebrochenen Seelen, die geboren wurden um zu sterben und ihr kurzes Leben lang nur ein Produktionsgut waren und bilden vor dem Schlachthof eine Menschenkette.

  1. Schlachthof viersen verkaufen
  2. Schlachthof viersen verkauf
  3. Schlachthof viersen verkauf benissa
  4. Schlachthof viersen verkauf in moraira

Schlachthof Viersen Verkaufen

Aber er stellt auch fest, dass immer mehr Kunden Interesse haben, woher das Fleisch stammt, das sie kaufen. Er entnimmt dem Verhalten und den Gesprächen an der Metzgertheke, dass der Kauf von Billigfleisch mehr hinterfragt würde.

Schlachthof Viersen Verkauf

Zudem Lammfleisch aus Neuseeland und Rindfleisch aus Argentinien, welches wir von langjährigen Partnern beziehen. Auch im Import arbeiten wir eng mit uns persönlich vertrauten Lieferanten zusammen. Die Rinder wachsen in Argentinien auf weiten Graslandschaften heran und leben dort für 15–16 Monate mit viel Auslauf artgerecht zusammen. Das natürliche Muskelwachstum verleiht dem Fleisch seinen besonders intensiven Wohlgeschmack. Besuchen Sie unseren Werksverkauf NFW (Niederrheinische Fleisch- und Wurstmanufaktur) auf dem Betriebsgelände in Viersen. Gut gekühlt auf kurzem Weg Die Willy Siemes und Sohn GmbH & Co. KG beliefert Kunden in den Regionen West-, Nord- und Ostdeutschland. Regionaler Schwerpunkt ist der Niederrhein. Willy Siemes: Verkaufsteam für Rindfleisch und Schweinefleisch in ViersenSIEMES. Bestellungen werden mit eigenen Kühlfahrzeugen auf dem kürzesten Weg ausgeliefert. Alle Fahrzeuge sind mit Navigation und Fleetboardsystemen ausgestattet. Dies sorgt für eine intelligente Vernetzung von Fahrer, Fuhrpark und Auftrag. Eine Temperaturaufzeichnung dokumentiert die lückenlose Einhaltung der Kühlkette.

Schlachthof Viersen Verkauf Benissa

Wenn Johannes Siemes die Büroräume im ersten Stock der Firma gegen 13 Uhr verlässt, liegen sieben Stunden Arbeit hinter ihm. Sohn Martin beginnt täglich um kurz nach Mitternacht, gegen 14. 30 Uhr macht er Feierabend. Im Schlachthof ist es an diesem Vormittag ruhig. Im Morgengrauen waren die Mitarbeiter mit der Schlachtung durch, nun säubert Frank Rombach (54) mit einem Hochdruckreiniger den Raum, in dem die Tiere zerlegt wurden. Etwa 40 Sekunden dauere das für eine Schweinehälfte, sagt Martin Siemes. Jeweils rund 1000 davon werden in fünf Nächten pro Woche über das Zerlegeband transportiert. Landwirte aus der Region liefern die Tiere an. Sie kommen aus den Kreisen Viersen, Heinsberg und Kleve, manchmal sogar aus Borken im Westmünsterland. Schlachthof viersen verkauf. Kleinere Betriebe bringen 15 Tiere pro Lieferung, größere rund 150. Die Anlieferung beginnt in der Nacht. Hauptsächlich sind es Schweine, die in dem Schlachthof geschlachtet und verarbeitet werden, etwa 2500 pro Woche, rund 120. 000 im Jahr. Die Zahl der Rinder ist deutlich kleiner.

Schlachthof Viersen Verkauf In Moraira

120 000 Schweine werden jedes Jahr im Viersener Schlachthof geschlachtet. Drastisch gestiegene Kosten, besonders bei den Futtermitteln, die um 38, 1 Prozent nach oben geklettert sind, machen den Schweinehaltern das Leben schwer. "Lagen die Futterkosten 2006/2007 für eine Sau und ihren Nachwuchs von rund 23 Ferkel im Jahr bei 480 Euro, so sind daraus 800 Euro geworden", berichtet Stefan Jackenkroll, Fachberater für Schweinehaltung der Kreisstelle. Schlachthof viersen verkauf benissa. Eine Verteuerung von 45 Prozent bei stagnierenden Verkaufspreisen für die Tiere. Dabei fordere gerade die Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und die Mast einiges vom Landwirt ab. Die nächste Station war nämlich der Dülkener Betrieb von Karl-Heinz Buffen. In seinem 2007 in Betrieb gegangenen neuen Maststall sind 1500 Liegeplätze für Schweine zu finden. Nachdem die Ferkel 21 Tage bei den Sauen verbringen dürfen, geht es in den Vormastbereich. Aus den sechs bis acht Kilo schweren Ferkeln werden innerhalb von sieben bis acht Wochen bis zu 30 Kilogramm schwere Schweine.

Ein Erfolgsrezept haben er und seine Söhne, die mit ihm den Betrieb leiten, nicht, nur eine Mutmaßung. Grund dafür, dass der Schlachthof noch schwarze Zahlen schreibt, sei wohl der hohe persönliche Einsatz, sagt Sohn Martin (34), er zuckt mit den Schultern: "Weil wir mit drei Mann dahinterstehen. " Den Grundstein für das heutige Unternehmen legte Vorfahr Jakob Siemes im Jahr 1850. In Nettetal-Breyell gründete er einen Viehhandel mit Schweinen, Rindern und Kälbern. Anfang der 1970er-Jahre fing Nachfolger Johannes Siemes mit der Schlachtung an, 1997 übernahm er das 10. 000 Quadratmeter große Gelände an der Gerberstraße. Nach und nach stiegen die Söhne ins Geschäft mit ein, erst der 34-jährige Metzgermeister Martin, dann sein Zwillingsbruder Peter, gelernter Industriekaufmann. Der älteste der drei, der "Wim" genannte Wilhelm (41), kümmert sich um den Viehhandel und die Landwirtschaft, die die Familie noch immer in Breyell hat. Zurückziehen will sich der Vater trotzdem noch nicht. Schweinefleisch und Rindfleisch im Angebot, die Metzgerei in ViersenSIEMES. "Immerhin arbeitet er schon nur noch bis mittags ", sagt Martin Siemes und grinst.

[email protected]