Excel Oder Operator Die

June 29, 2024, 6:34 am

Vergleichsoperatoren sind ein wichtiger Bestandteil von Excel. Mit ihnen lassen sich zwei Werte vergleichen. Der Rückgabewert ist ein boolescher Wert, also 1 oder 0 bzw. WAHR oder Falsch. Excel unterstützt sechs verschiedene Vergleichsoperatoren: = (Gleichheitszeichen), Vergleicht man zwei Werte mit "=" so ist der Rückgabewert nur WAHR, wenn die Werte gleich sind z. B. Gibt es ein ODER-Zeichen in Excel???. 5=5 = WAHR, 5=4 = Falsch > (Grösser-als-Zeichen), Der Grösser-als-Operator zeigt, ob ein Wert verglichen mit einem zweiten Wert grösser ist. Z. 5>4 = WAHR, 4>5 = FALSCH < (Kleiner-als-Zeichen), Das Kleiner-als-Zeichen ist das Gegenteil von Grösser-als-Zeichen. Er gibt WAHR zurück, wenn der Wert, verglichen mit einem zweiten Wert, kleiner ist, z. 4<5 = WAHR, 5<4 = FALSCH. >= (Grösser-gleich-Zeichen), Das Grösser-gleich-Zeichen funktioniert gleich wie das Grösser-als-Zeichen mit der Ausnahme, wenn die Werte gleich sind, dann ist der Rückgabewert auch WAHR, z. 5>=4 = WAHR, 5>=5 = WAHR, 4>=5 = FALSCH <= (Kleiner-gleich-Zeichen), Wie beim Grösser-gleich-Zeichen ist das Kleiner-gleich-Zeichen equivalent zu dem Kleiner-als-Zeichen, mit der Ausnahme wenn die Werte gleich sind, dann ist der Rückgabewert auch WAHR, z.

Excel Oder Operator Images

Auswertung von Vergleichen in Excel Wenn ich in eine Zelle schreibe: =3>2 so erhalte ich als Ausgabe WAHR. Wenn ich in eine Zelle schreibe: =3<2 so erhalte ich als Ausgabe FALSCH. Dies sind Konstanten von Excel. Hinter diesen Konstanten steckt ein Wert, nämlich 1 für WAHR und 0 für FALSCH. Stellenangebot der Absolvent:in im Bereich Training/Graduate Learning Specialist in düsseldorf,. Sie können dieses gerne testen: A B C D 1 2 WAHR 1 3 FALSCH 0 4 Formeln der Tabelle B2: =3>2 C2: =B2*1 B3: =3<2 C3: =B3*1 Somit ist eines schon mal klar: aus Vergleichen erhalte ich als Ergebnis WAHR oder FALSCH, respektive 0 oder 1 wenn ich es noch "rechnerisch" behandele. Jetzt kommt der große Trugschluss!!! Wenn etwas wahr ist, ist es immer 1, wenn etwas falsch ist, ist es immer 0. Dies ist der größte Irrtum im Umgang mit diesen Ja/Nein Geschichten. Die Konstanten WAHR/FALSCH sind nur und ausschließlich Rückgaben aus Vergleichen, sie haben mit dem Vergleich ansich nichts zu tun! Und jetzt kommt das Hääääääääh? B 2 Gut 3 Gut 4 Gut 5 Schlecht Formeln der Tabelle B2: =WENN(44, 5;"Gut";"Schlecht") B3: =WENN(3;"Gut";"Schlecht") B4: =WENN(-1;"Gut";"Schlecht") B5: =WENN(0;"Gut";"Schlecht") Sie sehen, nur bei 0 wird der Falschteil der Wennformel ausgeführt.

Excel Oder Operator 2017

Deswegen kann man das Ergebnis der einzelnen Vergleiche miteinander multiplizieren und das Produkt dann abprüfen: Nehmen wir einen einfachen Konstrukt: (b2>4) * (b3>4) Beide Vergleiche liefern einen WAHR oder FALSCH zurück, respektive eine 1 oder 0. Wenn ich nun das Gesamtergebniss auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfe, wird mit nur dann WAHR zurückgegeben, wenn beide Bedingungen zutreffen, da sonst in der Multiplikation mindestens eine 0 auftaucht und somit das Produkt immer 0 wird! Tatsächlich ist dies noch am einfachsten zu Verstehen, da immer 0 oder 1 dabei herauskommt, egal wieviele Vergleiche ich habe, etwas anders sieht es beim ODER aus: B) Das ODER Auch hier wird beim einfachen Ausdruck: (b2>4) + (b3<4) dies nun schnell einleuchten, denn Oder besagt: Wenn eine der Bedingungen zutrifft, ist die Gesamtaussage Wahr! D. Oder operator excel. h. Nur wenn alle Bedingungen FALSCH sind (0) ergibt die Summe wieder 0 und somit wird das Ergebnis von Excel als FALSCH bewertet (FALSCH im Sinne der Logik). Was ist aber wenn beide zutreffen, dann erhalte ich doch 2 als Ergebnis???

Excel Oder Operator Text

Die folgende Formel gibt z. das Ergebnis 11 Excel Multiplikation vor Addition berechnet. Die Formel multipliziert die Zahlen 2 und 3 und addiert 5 zum Ergebnis. =5+2*3 Wenn Sie jedoch Klammern in der Formelsyntax verwenden, addiert Excel die Zahlen 5 und 2 und multipliziert anschließend das Ergebnis mit 3 (Ergebnis 21). Excel oder operator images. =(5+2)*3 Im folgenden Beispiel führen die Klammern um den ersten Teil der Formel dazu, dass Excel zuerst B4+25 berechnet und das Ergebnis dann durch die Summe der Werte in den Zellen D5, E5 und F5 dividiert. =(B4+25)/SUMME(D5:F5) Seitenanfang

expression1 Erforderlich. Ein beliebiger Boolean -Ausdruck oder numerischer Ausdruck. expression2 Hinweise Für Boolean den Vergleich ist nur result dann False, wenn sowohl als auch expression1 expression2 als ausgewertet werden False. In der folgenden Tabelle wird veranschaulicht, wie result bestimmt wird. Wenn expression1 gleich Und ist expression2 Der Wert von ist result True False Hinweis In einem Boolean Vergleich wertet der Or -Operator immer beide Ausdrücke aus, was das Tätigen von Prozeduraufrufen umfassen kann. Der OrElse-Operator führt einen Kurzschluss durch. Excel oder operator 2017. Wenn also expression2 ist, wird nicht ausgewertet. Bei bitweisen Operationen führt Or der -Operator einen bitweisen Vergleich identisch positionierter Bits in zwei numerischen Ausdrücken durch und legt das entsprechende Bit in result gemäß der folgenden Tabelle fest. Wenn bit in expression1 ist Und bit in expression2 ist Das Bit in result ist 1 0 Da die logischen und bitweise Operatoren eine niedrigere Rangfolge als andere arithmetische und relationale Operatoren haben, sollten alle bitweise Operationen in Klammern eingeschlossen werden, um eine genaue Ausführung sicherzustellen.

[email protected]