Wattwanderung Harlesiel Nach Spiekeroog Program

June 29, 2024, 4:25 am

Von hier aus geht es rund 8 km weit durch das Watt. Auf Spiekeroog angekommen gehen wir zunächst durch die Dünen, vorbei am Nationalpark-Haus Wittbülten und weiter durch die Dünenlandschaft in den Ort. Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Öffentliche Verkehrsmittel Die Anreise mit der Bahn nach Harlesiel erfolgt über den Bahnhof Sande. von hier verkehrt der sogenannte "Tidebus", der sich allerdings nach den Abfahrtszeiten der Fähre richtet. Anfahrt Mit dem Auto gelangen wir über die A29 bis Wilhelmshaven, weiter über die B210 nach Wittmund und weiter über die 461 bis nach Harlesiel. Ostfriesland: Wattwanderungen an der Nordsee, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Parken Am Hafen Harlesiel befinden sich mehrere große Parkplätze. Koordinaten Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad Buchtipps für die Region Kartentipps für die Region Ausrüstung Rucksack; kurze Hose; feste Turnschuhe, Leinenschuhe oder Wattsocken (keine Plastiksandalen), Barfuß ist wegen scharfkantigen Muscheln nicht zu empfehlen; Windjacke bzw. Regenjacke; Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung!

  1. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog program
  2. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog de
  3. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog

Wattwanderung Harlesiel Nach Spiekeroog Program

(Die Strahlung der Sonne verstärkt sich im Watt); Getränke und Proviant; Kamera; Fernglas; Lupe; für eine Inselwanderung empfiehlt sich Kleidung zum Wechseln, ein Handtuch und ein zweites Paar Schuhe

Wattwandern in Niedersachsen Insel Neuwerk 👣 Die Insel Neuwerk (shutterstock/sinuswelle) Okay hier starten wir zwar in Niedersachsen (Sahlenburg), landen aber auf der Insel Hamburgs. Ja du hast richtig gelesen, die Insel Neuwerk gehört zur Hansestadt. Nach 11, 6 Kilometern zu Fuß oder mit dem Wattwagen erreichst du die Exklave. Zur Sicherheit ist der Weg markiert mit jungen Bäumchen und Büscheln, den Pricken. Cuxhaven 👣 Wattenmeer in Cuxhaven (shutterstock/Bjoern Wylezich) Im Wattenmeer-Besucherzentrum am Sahlenburger Strand werden neun verschiedene Wattführungen angeboten, die hier einsehbar sind. Besonders beliebt sollen die Exkursionen ins Sahlenburger Watt sein. Hier lernst du Lebensspuren auf dem Wattboden richtig zu deuten oder du kannst beobachten, wie sich eine Herzmuschel wieder eingräbt. Besonderes Highlight: Das Duhner Wattrennen vor Cuxhaven. Im Cuxland werden die Hannoveraner gezüchtet. Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Gemeint sind nicht die Bewohner der Hauptstadt Niedersachsens, sondern die berühmte Reitpferderasse.

Wattwanderung Harlesiel Nach Spiekeroog De

Der Autor dieser Zeilen ist als kleiner Knopf selbst mal von der Flut überrascht worden und stand kniehoch im Watt. Welchen Lauf dieses Drama nahm, erzähl ich am Ende. Zurück zum Thema: Wattwandern zu Schleswig-Holsteins Nordseeinseln Sylt 👣 Leuchtturm an der Küste (shutterstock@mapman) Die nördlichste deutsche Nordseeinsel bietet um sich herum alle drei Wattarten. An den Wattexkursionspunkten in Sylt-Ost warten Schlick- und Mischwatt mit ihrer eigenen Artenvielfalt auf. In Hörnum, Kampen und List hingegen gibt es neben den genannten vor allem Sandwatt. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog de. Auch bei Hochwasser gibt es vor Sylt was zu sehen: Seehunde haben hier die größten Rastplätze und lassen sich ab und zu vor der Insel blicken. Föhr 👣 Schöner Strand auf der Insel Föhr Wem die Karibik zu weit weg oder der Flug dorthin zu teuer ist, der kann genauso gut Föhr nehmen. Die Insel hinter Amrum und Sylt nennt man auch "friesische Karibik", wegen der weißen Sandstrände. Und du musst nicht einmal fliegen, LAUFEN reicht völlig aus.

Das wäre ja viel zu einfach. Unser Laufweg verwandelte sich mit steigender Durchwässerung binnen Minuten in einen Sumpf! Aber zum Glück haben sich die "Großen", mit denen ich unterwegs war, Gedanken gemacht und die Wanderroute entlang des Damms einer Lorenbahn gelegt. Auf den retteten wir uns und kamen trockenen Fußes ans Festland. Wahrscheinlich haben wir uns dann ein Fischbrötchen gegönnt. "Eins mit Krabben und eine Cola bitte. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog. " Moin Moin & die Nordsee! Noch mehr Inspiration findest du auf dem TUI Blog 💚 Welche deutsche Nordseeinsel passt zu mir? 💛 Nordsee Kurzurlaub – ein verlängertes Wochenende auf Föhr 💚 Kurzurlaub an der Nordsee: Mit dem Fahrrad auf Pellworm 💛 Welcome back – Wir reisen wieder: Urlaub an der Nordsee in Zeiten von Corona

Wattwanderung Harlesiel Nach Spiekeroog

Zieht sich das Meer zurück, können Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei einer geführten Dünen- und Wattwanderung erwandern. Diese besondere Erfahrung sollte unbedingt bei Ihnen auf der Urlaubsliste stehen. Auf Wattwanderungen haben Sie die Möglichkeiten mit Wattwurm & Co. auf Tuchfühlung zu gehen und Spannendes über den einzigartigen Naturraum zu erfahren. Lernen Sie das UNESCO-Weltnaturerbe hautnah kennen. Eine Wanderung weiter hinaus oder, gar zu einer Sandbank oder Insel, sollten Sie niemals alleine antreten. In Ostfriesland gibt es eine Vielzahl an Wattwanderguides, die Ihnen Wissenswertes über Flora und Fauna berichten. Alle Kontaktdaten und Infos zu den Guides haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt. Wir lieben Ostfriesland für unser Watt Begleiten Sie Elke Klaassen bei einer Wattwanderung durch das UNESO-Weltnaturerbe. Naturerlebnis Anbieter. Zum Video Wattführergemeinschaft Niedersächsische Nordseeküste Die Vereinigung der niedersächsischen Wattführer setzt sich für den Schutz des Lebensraumes Wattenmeer ein und vermittelt die Bedeutung und Einzigartigkeit dieses Lebensraumes.

Auf dieser abwechslungsreichen Strecke bewegen wir uns durch das Watt auf die Salzwiesen der "Grünen Insel" zu und lernen das Watt zwischen Harlesiel und Spiekeroog bei vielen Pausen intensiv kennen. Mit einigen schlickigen Bereichen und gleich am Anfang einem tiefen Priel ist diese Tour eine echte sportliche Herausforderung. Im Schlickwatt verbergen sich lebende Muscheln und Muschelschill. Zum Schutz der Füße müssen Sie auf dieser Tour festsitzende geschnürte Turnschuh oder hohe Sneaker mit Socken tragen. Auch hohe Neopren-Tauchschuhe mit fester Sohle sind möglich. Eine Teilnahme in Gummistiefeln oder barfuß ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Handtuch und Wechselschuhe als auch Wechselhosen mitbringen sollten. Ebenso einen Beutel, in dem Sie die schmutzigen Turnschuhe / Sneaker oder Neoprenschuhe von der Wattwanderung aufbewahren können. Wattwanderung harlesiel nach spiekeroog program. Bitte packen Sie einen Proviant zur Stärkung zwischendurch ein. Auf der Insel gibt es die Gelegenheit, das Inseldorf zu besuchen. Fährtickets von Spiekeroog nach Neuharlingersiel sind im Preis inkludiert.

[email protected]