Don Bosco Der Priester Der Kinder Der

June 30, 2024, 10:54 am

Mit seinem Engagement macht sich der Geistliche nicht nur Freunde ¬ auch die Kirchenoberen legen ihm Steine in den Weg. Weitere Produktinformationen zu "DON BOSCO - Der Priester der Kinder (DVD) " Hunger, Gewalt und Elend gehören Mitte des 19. Mit seinem Engagement macht sich der Geistliche nicht nur Freunde auch die Kirchenoberen legen ihm Steine in den Weg. Mitwirkende zu "DON BOSCO - Der Priester der Kinder (DVD) " Darsteller: Patsy Kensit, Ben Gazzara, Laurent Terzieff, Raymond Pellegrin, Piera Degli Esposti, Karl Zinny, Philippe Leroy Regisseur: Leandro Castellani Verlag: SchröderMedia Land / Jahr: Deutschland / 2017 Bibliographische Angaben DVD Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre FSK: ab 6 Jahre Sprache: Deutsch, Polnisch Regie: Castellani, Leonardo; Mit Esposti, Piera D. ; Gazzara, Ben; Kensit, Patsy Studio: SchröderMedia EAN: 9120052893793 Erscheinungsdatum: 01. 06. 2017 Andere Kunden kauften auch Weitere Empfehlungen zu "DON BOSCO - Der Priester der Kinder (DVD) " 0 Gebrauchte Artikel zu "DON BOSCO - Der Priester der Kinder" Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating Kostenlose Rücksendung

Don Bosco Der Priester Der Kinder Nicht Unter

Eine Stimme, die dazwischen tönte, mahnte ihn: "Nicht mit Schlägen, sondern mit Güte wirst du sie zu Freunden gewinnen. " Fortan reifte in ihm der Wunsch, Priester zu werden. Im selben Jahr erhielt Johannes beim Pfarrer Unterricht in Lesen und Schreiben; mit fünfzehn Jahren wurde er eingeschult und erlernte bei einem benachbarten Schneider zu gleicher Zeit das Schneiderhandwerk. Bild: © Salesianer Don Boscos/Weber Bis heute kümmern sich die Salesianer Don Boscos um Jugendliche. 1835 erfüllte sich schließlich sein Wunsch: Er wurde in das Priesterseminar von Chieri aufgenommen, studierte Theologie und wurde sechs Jahre später zum Priester geweiht. Als Wahlspruch wählte er sich das Bibelwort: "Gib mir Seelen, alles andere nimm" (Gen 14, 21). Nach seiner Weihe kam er nach Turin; die italienischen Großstadt stand damals unter dem Einfluss der Industrialisierung. Während die Bevölkerung euphorisch der Bildung eines italienischen Nationalstaates entgegensah und sich so wenigstens zeitweise von der Mühsal des Alltags ablenken konnte, wandte Don Bosco seinen Blick der Jugend zu.

Don Bosco Der Priester Der Kinder Die

4, 2 von 6 Sterne bei 6 Bewertungen Einzelwertungen Spannung Action Spass Anspruch alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand Zur Zeit der brgerlich-demokratischen Revolution prgen hohe Arbeitslosigkeit, schreckliche Armut und qulender Hunger das Bild der norditalienischen Stadt Turin. Hrteste Arbeiten, Diebstahl und Raub gehren zum tglichen Brot verwahrloster Kinder. Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit erfllen ihre Herzen. Der engagierte Priester Don Bosco erkennt die groe Not und sieht seine Berufung darin, obdachlos gewordenen Jugendlichen eine Heimstatt zu geben. Seine Lebensaufgabe besteht ab diesem Zeitpunkt im gewaltfreien Kampf fr das Wohl der Kinder. Fr Don Bosco gibt es auer Gott und seinen hchsten Stellvertretern auf Erden keine Autoritt. Er gert zwischen alle Fronten. Sein eigenwilliges Verhalten mifllt den Reichen, den Politikern ebenso wie der Kirche. Nur knapp entgeht Don Bosco einigen Mordanschlgen. DD 2. 0: Deutsch, Italienisch Erschienen am: 01. 06. 2017 Jetzt in unserer Online Videothek den Film Don Bosco - Der Priester der Kinder auf DVD ausleihen.

Don Bosco Der Priester Der Kinder In Der

4. 0 out of 5 stars Interessante Verfilmung über einen außergewöhnlichen Menschen, der sein ganzes Leben der Jugend gewidmet hat, DVD ist O. K. Giovanni Melchiorre Bosco, geboren am 16. August 1815 in Castelnuovo d'Asti war ein in jeder Beziehung außergewöhnlicher Mensch, dessen Wirken und Werk auch heute noch währt, und der durch seine Hilfsbereitschaft, Fürsorge und Menschlichkeit zu einem Leuchtturm für die Kinder und Jugendlichen von Turin wurde. Don Bosco hat bereits im Alter von zwei Jahren seinen Vater verloren und wuchs mit zwei Brüdern in ärmsten Verhältnissen bei seiner Mutter auf. Zeit seines Lebens hatte er nachts Träume, die ihm seinen Weg wiesen. So träumte er bereits als Neunjähriger, dass er sich einst um die unzähligen verwahrlosten Kinder und Jugendlichen kümmern würde. Im Jahr 1841 wurde Don Bosco zum Priester geweiht und zog danach nach Turin, das bereits zu jener Zeit eine pulsierende und schnell wachsende Industriestadt war. Doch die zunehmende Industrialisierung hatte auch ihre Schattenseiten.

Don Bosco Der Priester Der Kinder Bueno

Das Leben als Salesianerpriester findet nicht hinter hohen Mauern und fern von der Alltagswelt statt, sondern mitten unter den Jugendlichen. Sie arbeiten beispielsweise als Erzieher, Lehrer, Jugendseelsorger oder in der Medienarbeit. Don Boscos Herzenswunsch war es, Gott für junge Menschen erfahrbar zu machen und sie zu einem Leben als Kind Gottes hinzuführen. Die Salesianerpriester öffnen den Menschen und vor allem den Jugendlichen die Tore zur Kirche und damit zu einem Ort, an dem und durch den Gott zu den Menschen kommt und ihnen immer zur Seite steht. Sie wollen durch ihren Dienst an den Sakramenten und in der Verkündigung des Wortes Gottes einen Gott bezeugen, der vor allem ein Gott der Jugend ist. Das Leben des Priesters hat seine Mitte und seine Quelle in der Feier der Eucharistie. Die Feier der Eucharistie bezeugt die Gegenwart Christi in unserem Leben und diese Gegenwart durchströmt und macht die Arbeit, das Leben und die Freizeit der Salesianer Don Boscos lebendig. Berufungsform Ordensmann

Patsy Kensit (Absolute Beginners, 1986; Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L. A., 1989; Engel und Insekten, 1995), die im Film die Figur der Lena darstellt konnte mit ihrer natürlichen Art sogar Papst Johannes Paul II begeistern, der daraufhin wünschte Kensit kennen zu lernen. (). Die RAI hat für diesen Film selbst kleine Rollen mit bekannten Darstellern wie Laurent Terzieff (Germinal, 1993; Pontormo, 2004; Largo Winch II – Die Burma Verschwörung, 2011), Philippe Leroy (Der Nachtportier, 1974; Mannaja – Das Beil des Todes, 1977; Don Tango, 1980), Rick Battaglia (Winnetou III, 1965; Todesmelodie, 1971; Nobody ist der Größte, 1975), Edmund Purdom (Zwei Supertypen räumen auf, 1976; Das Concorde Inferno, 1979; Ator – Herr des Feuers, 1982) und Piera Degli Esposito (Il Divo – Der Göttliche, 2008) besetzt. Die DVD-Veröffentlichung der SchröderMedia Handelsgesellschaft ist leider von großer Schlichtheit. Die DVD enthält lediglich den Spielfilm sowohl in deutscher, als auch in italienischer Sprache, jeweils im Ton Format Dolby Digital 2.

[email protected]