Karriere Bei Städtisches Klinikum Dessau

June 29, 2024, 7:54 am

1 2 Weiter » Städte in der Umgebung von Dessau-Roßlau Stellenangebote in beliebten Berufsfeldern

  1. Städtisches klinikum dessau roßlau stellenangebote offene stellen
  2. Städtisches klinikum dessau roßlau stellenangebote road
  3. Städtisches klinikum dessau roßlau stellenangebote rd

Städtisches Klinikum Dessau Roßlau Stellenangebote Offene Stellen

Unternehmensbeschreibung Das Städtische Klinikum Dessau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Es verfügt über circa 700 Betten. Jährlich werden rund 30. 000 stationäre Patienten und circa 66. 000 ambulante Fälle behandelt

Städtisches Klinikum Dessau Roßlau Stellenangebote Road

10] Fallzahl 44 Femurfraktur: Intertrochantär [S72. 11] Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019) Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter.

Städtisches Klinikum Dessau Roßlau Stellenangebote Rd

Sie unterstützt schwangere Frauen und junge Mütter, die aufgrund ihrer sozialen und gesundheitlichen Probleme nicht in der Lage sind, die Angebote der Vor- und Nachsorge zu nutzen. Kontakt zu Hebamme Antje Telefon dienstlich 0340 501-4349 (Kreißsaal) 0340 501-4307 (Hebammenpraxis am Klinikum) Telefon privat 0340 532-3526 E-Mail E-Mail: Hier klicken Mit dem "Babybnest" (Babyklappe) möchten wir Müttern in extremen Ausnahmesituationen ermöglichen, legal, anonym und straffrei ihr Neugeborenes bei einer öffentlichen Stelle abzugeben und auf diese Weise das Kind zu retten. Das "Babynest" am Klinikum befindet sich an der Stirnseite von Haus 9. Städtisches klinikum dessau roßlau stellenangebote arbeitsamt. Die Mutter kann ihr Neugeborenes völlig anonym im "Babynest" ablegen, ohne dass sie Nachforschungen befürchten muss.

Unter Telefon 112 erreichen Sie den Rettungsdienst, der Ihnen zu Hilfe kommt, wenn Sie oder eine zu rettende Person nicht mehr in der Lage sind, selbständig die Notaufnahme des Klinikums Dessau aufzusuchen. Fälle in denen Sie die 112 anrufen: Alle lebensbedrohlichen Erkrankungen, wie zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall Stark blutende Wunden Anaphylaktischer Schock (allergische Reaktion z. B. bei Insektenstichen) Vergiftungen Schwere Störungen des Atmungssystems Sturz aus großer Höhe Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen Unfall mit abgetrenntem Körperteil Wenn Sie außerhalb der üblichen Praxissprechzeiten erkranken und ärztliche Hilfe benötigen, es sich jedoch um keine lebensbedrohliche Lage handelt, sollten Sie die bundesweit kostenfreie (aus dem Festnetz und Mobil) Nummer 116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes anrufen. Sie werden automatisch zu der für Ihre Region zuständigen Zentrale verbunden. Jobs Städtische Klinikum Dessau. Eine Ortvorwahl ist für die 116 117 nicht nötig.

[email protected]