Berggasthof Am Brand

June 29, 2024, 2:28 am

Die Finnhütten sind voll ausgestattet, eine Selbstversorgung ist möglich! Des Weiteren steht Ihnen selbstverständlich auch unsere Gaststätte für Ihre Feier, Treffen oder einen gemeinsamen Abend zur Verfügung! Ideal für Motorrad- und Auto-Clubs, Sportvereine, Radfahrergruppen, Familien-, Vereins- und Firmen- Feiern. Das weitläufige Bergdorf bietet Ihnen 8 separate Finnhütten und 3 moderne Ferienwohnungen. Jede Finnhütte ist mit 3 Schlafzimmern für je zwei Personen ausgestattet, womit das gesamte Bergdorf eine Kapazität für bis zu 68 Personen bietet. Für Motorräder bestehen Unterstellmöglichkeiten in der Garage. Des Weiteren ist ein großer Parkplatz direkt neben dem Objekt. Willkommen im Berggasthof Brend. Der Berggasthof "am Brand" bietet Ihnen, direkt am Rennsteig in 830m ü. NN, eine 4 Hektar große Ferienanlage. Alle acht luxuriös ausgestatteten Ferienhäuser verfügen über jeweils ca. 400qm große Grundstücke und bieten so genug Raum für Ihr individuelles Urlaubserlebnis. Lage Belegungsplan Haus frei teilweise belegt auf Anfrage Haus belegt 16 Gäste berichten … Jane im Mai 2016 Dieser wunderschöne Natur pur Ort ist für Familien/Treffen bestens geeignet, denn die Kinder können sich unbeobachtet fühlen und im Wald Buden bauen oder auf der Wiese toben, die Großen können einfach mal von der Ferne zusehen und Schwätzchen halten.

Berggasthof Am Brand Shoes

Jede Finnhütte ist mit 3 Schlafzimmern für je zwei Personen ausgestattet, womit das gesamte Bergdorf eine Kapazität für bis zu 62 Personen bietet. Seit 2006 ist Herr Uwe Böhm Eigentümer und Betreiber des Berggasthofs Brand. Herr Böhm stammt direkt aus der Region. Er wurde 1952 in Ernstthal am Rennsteig geboren. In seiner Jugend war er als Wintersportler im Skispringen aktiv sowie als Fußballspieler in der 3. DDR-Liga mit dem SV Lauscha. Er absolvierte eine Ausbildung in der Glasindustrie in Ernstthal und machte sich ab 1991 mit seiner Frau, einer Architektin in der Bauträger-Branche, selbstständig. Berggasthof Brand, Spechtsbrunn: Menü, Preise, Restaurantbewertungen. Der Kauf und die Renovierung des vom Verfall bedrohten Traditionsobjektes Berggasthof Brand war so eine Herzensangelegenheit für seine Heimatregion. Die Geschichte des Berggasthofs reicht bis 1902 zurück, zuerst als Schieferhütte und seit den 1930er-Jahren als eines der beliebtesten Ausflugslokale der Region kann es seit einigen Jahren wieder die Tradition der alten Hochzeiten fortsetzen. Ausstattung Räume: Meditationsraum Einrichtungen: Kamin, Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse Sport: Fahrräder, Fußballplatz, Sportplatz, Spielplatz, Wintersport Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Finnhütte 1 ist barrierefrei.

Zu jeder Jahreszeit ein atemberaubendes Erlebnis Wildromantische Seitentäler mit einzigartigen Bachläufen unmittelbar an der Ferienanlage angrenzend Pferdekutsch- und Pferdeschlittenfahrten - Reiten Motorschlittenfahrten auf Rundkurs Fahrrad-, Ski- und Rodelverleih (Rodelbahn am Objekt) Angeln an Deutschlands größter Trinkwassertalsperre in Lichte-Leibis (ca. 7 km entfernt) Geologische Erkundungen an ehemaligen Schieferbrüchen und aus Schieferhalden (unmittelbar neben Ferienanlage) Preis Gesamtpreis € pro Nacht entspricht Endreinigung im Preis enthalten Nebenkosten Strom inklusive Wasser inklusive Heizung inklusive Wäschepaket einmalig bei Anreise Bettwäsche Hand- & Duschtücher Geschirrtücher inklusive Hinweise vom Gastgeber Kaution: keine Abreise bis 16:00 Uhr Saisonpreise weichen ab. Berggasthof am brand germany. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. ab 5 Übernachtungen: 29, 50 EUR pro Person 3 und 4 Übernachtungen: 32, 50 EUR pro Person 2 Übernachtungen: 35, 00 EUR pro Person 1 Übernachtung: 45, 00 EUR pro Person Im Preis enthalten: Bettwäsche, Handtücher, Heizungskosten, Strom, Wasser, Endreinigung sowie ein Sack Kaminholz.

[email protected]