Loxone Mit Homematic Oder Nur Homematic? Wo Sind Vor- Und Nachteile? - Loxforum.Com

June 26, 2024, 11:01 am

Über diverse Foren liest man sich schon ins Thema rein - aber es dauert. Schöne Grüße, Michael

  1. Loxone oder homematic ip

Loxone Oder Homematic Ip

Ich habe Anfang diesen Jahres einen node-red node für die Anbindung des Loxone Miniservers geschrieben: node-red-contrib-loxone. Die Entwicklung können Interessierte im Loxone-Forum nachlesen. An dieser Stelle auch noch mal Danke für das ganze Feedback! Loxone baut eine recht komplette und dafür immer noch halbwegs offene Hausautomationslösung mit vielen fertigen Hard- wie auch Software-Komponenten und eigenem Funksystem. Es gibt eine eigene Konfigurationsoberfläche mit SPS-artigen Programmiermöglichkeiten und eine recht schicke Visualisierung. Ein großer Vorteil liegt zum Beispiel in der fertigen Logik der einzelnen Bausteine und in Extensions, die die Verbindung in andere Welten wie EnOcean, Modbus und DMX schaffen. Mit der Zeit arbeitet Loxone aber immer mehr daran, in seinem System eher die eigenen Komponenten zu bevorteilen. ViciOne - LOXONE - COMEXIO - HomeMatic – Gebäudeautomatisierung - Rottler und Rüdiger und Partner GmbH. Das äußerte sich zum Beispiel darin, dass die Modbus-Kommunikation nur noch im Fünfsekundentakt möglich ist. In Anbetracht der Tatsache, dass der Miniserver schon ein paar Jahre alt ist, will ich das sogar verstehen.

0 Die Range der möglichen Werte beträgt +50°C bis -20°C. Loxone Anbindung der Homematic Wandtaster Damit der virtuelle Temperatursensor die Werte von den Loxone Touch-Schaltern erhalten kann, muss die Möglichkeit geschaffen werden Befehle von Loxone an FHEM zu schicken. Dies habe ich an dieser Stelle bereits genau beschrieben. Es ist nicht zwingend nötig die komplette UDP-Kommunikationsschnittstelle zu programmieren, für dieses Vorhaben genügt es lediglich Befehle von Loxone an FHEM senden zu können. Homematic und Loxone - NIKOLAUS-LUENEBURG.DE. Denn: Die virtuellen Temperatursensoren sollen nun mit den gemessenen Temperaturen der Loxone Touch-Schalter versorgt werden. Konfiguration in Loxone Wenn die Schnittstelle, wie bereits im vorherigen Punkt erwähnt, bereits funktioniert ist die restliche Programmierung ein Kinderspiel. Es wird ein virtueller Ausgang Befehl angelegt und bei Befehle bei EIN muss stehen: /fhem? cmd=set bad_vT_Sens1 virtTemp Wie im Screenshot zu sehen, habe ich den Befehl auch bei AUS eingegeben, was aber eigentlich nicht nötig ist.

[email protected]