Präsentation Mit Tablet Steuern Berechnen

June 30, 2024, 10:59 am
Ein digitaler Stift, z. der Surface Pen 4 oder der Wacom Bamboo Ink, der die Designs für Windows-Stifte einhält Ein Computer mit installiertem Windows 10 Fall Creators Update Bluetooth zur Kopplung zwischen Computer und digitalem Stift Siehe auch Bearbeiten Ihres Word-Dokuments mit natürlichen Gesten Zeichnen und Schreiben mit Freihand in Office Present Benötigen Sie weitere Hilfe?
  1. Präsentation mit tablet steuern englisch

Präsentation Mit Tablet Steuern Englisch

Zur Not finden Sie eine verständliche Anleitung zur Verwendung der App und den Link zum Add-in in der Hilfe der Office-Remote-App. Sind alle genannten Punkte erledigt, müssen Sie vor Ihrem Vortrag nur noch Folgendes tun: Öffnen Sie zuerst Ihre Präsentation auf dem Notebook und schalten Sie über den Reiter Office Remote > Office Remote > Turn on das Add-in ein. Dann öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Wenn die Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann, wird Ihnen Ihre Präsentationsdatei auf dem Display angezeigt. Öffnen Sie diese – und es kann losgehen. Zu guter Letzt Office Remote ist sehr praktisch, es erfordert aber durchaus etwas Übung, das Smartphone zur Fernsteuerung einer Präsentation zu nutzen. Präsentation mit tablet steuern englisch. Testen Sie sich also im Vorfeld selbst: Wissen Sie auch in einer stressigen Situation noch, wo Sie die Folienübersicht finden und wie Sie eine Vorschau der nächsten Folie einblenden? Außerdem sollten Sie sich überlegen und ausprobieren, wie Sie den Umgang mit dem Smartphone während Ihres Vortrags konkret handhaben wollen.

Dabei haben Referenten die Möglichkeit, auf unterschiedliche Farben zurückzugreifen – das eingetrocknete Stifte gehören der Vergangenheit an. Außerdem lassen sich Aufzeichnungen speichern, abrufen und ausdrucken. Vortragende benötigen nur Beamer und Tablet. Eine App hierfür ist etwa Jot! Whiteboard in Verbindung mit dem Notebook oder Wifi Wireless Whiteboard for iPad. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint 2021. Beim Vortrag die Zeit managen Die einfachste und häufigste Tablet-Anwendung ist die Uhr. Die passende App auf dem Tablet gestartet, liefert dem Referenten stets einen Überblick über die noch verbleibende Redezeit. Der Discourse – Redezeitmanager (iOS) oder Speaker Timer (Android) unterstützen den Redner auch farblich über seine verbleibende Redezeit. Tablet-Anwendungen sind hilfreich beim Vortragen, aber sie ersparen dem Referenten nicht, sein Kommunikationsziel festzulegen, Fakten und Argumente zu recherchieren und gewisse sprachliche und körpersprachliche Show-Effekte einzubauen. "Künftig werden Zuhörer häufiger Redner erleben, die mit Smartphone oder Tablet präsentieren.

[email protected]