Gelomyrtol® – Hilft Bei Husten Und Verstopfter Nase | Gelomyrtol

June 30, 2024, 12:12 am

Häufige Fragen & Antworten Warum ist Magnesium bei Stress wichtig? Eine ausreichende Magnesiumzufuhr ist in Situationen mit starker mentaler Belastung besonders wichtig, da der Mineralstoff Magnesium auch zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt. Zudem ist Magnesium auch für eine vitale Muskelfunktion wichtig. Je stärker der Stress, desto mehr Magnesium wird vom Organismus benötigt. Achten Sie deshalb auch in Belastungssituationen stets auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung mit magnesiumreichen Nahrungsmitteln. Dazu gehören unter anderem Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Bananen und Brokkoli. Bildquellen:,, Business, 5 ( 30 Bewertungen) Bewertung abgeben * Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können. Gelomyrtol 300 mg kapseln einnahme recall. Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

  1. Gelomyrtol 300 mg kapseln einnahme von

Gelomyrtol 300 Mg Kapseln Einnahme Von

Anwendungsgebiet GeloMyrtol ® wirkt in den Atemwegen schleimverflüssigend, fördert den Sekretabtransport, erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend. Zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege (Bronchitis) und bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Gegenanzeigen GeloMyrtol ® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl, Zitronenöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Gelomyrtol 300 mg kapseln einnahme abgelaufener medikamente verzichten. von Kindern unter 3 Jahren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie GeloMyrtol® einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von GeloMyrtol ® ist erforderlich bei vorhandenen Nieren- und Gallensteinen, da sie in seltenen Fällen in Bewegung gesetzt werden können, und bei entzündlichen Erkrankungen des Darms. Nehmen Sie GeloMyrtol ® nicht nach dem Essen ein.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern. GeloMyrtol: Alpinamed AG - natürlich gesund. Weitere Informationen Was Gelomyrtol® enthält Der arzneilich wirksame Bestandteil ist: 1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 120 mg Destillat aus einer Mischung von rektifiziertem Eukalyptusöl, rektifiziertem Süßorangenöl, rektifiziertem Myrtenöl und rektifiziertem Zitronenöl (66:32:1:1) (Myrtol standardisiert®) Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride; Gelatine; Glycerol [pflanzlich]; gereinigtes Wasser; Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend); Hypromelloseacetatsuccinat; Triethylcitrat; Natriumdodecylsulfat; Talkum; Dextrin; Glycyrrhizinsäure, Ammoniumsalz. Wie Gelomyrtol® aussieht und Inhalt der Packung: Bei Gelomyrtol® handelt es sich um ovale, ungefärbte, naturtrübe Weichkapseln. Folgende Packungsgrößen sind erhältlich Packung mit 20 magensaftresistenten Weichkapseln Packung mit 50 magensaftresistenten Weichkapseln Packung mit 100 magensaftresistenten Weichkapseln Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.

[email protected]