Archicad Echte Linienstärke Anzeigen

June 30, 2024, 1:46 pm

Haben deine Linien vielleicht alle die gleiche Stärke oder sind die Unterschiede so gering das man sie nicht erkennen kann? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat / Zitat des Beitrags) IP erstellt am: 17. 2003 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Hallo Stefan, meine Linienstärken sind nach Norm (0, 5;0, 25). Ich konnte sie mal erkennen, aber seit einiger Zeit eben nicht mehr und ich weiß nicht, was ich umgestellt habe? Archicad Zu große Linienstärken avi - YouTube. ------------------ Viel Spaß noch, Jenny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat / Zitat des Beitrags) IP erstellt am: 17. 2003 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Tigerente Hi, hast du vielleicht die Auflösung des Monitors verställt oder in den Anwendungsoptionen die Anzeigequalität oder sonstiges dort verstellt? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat / Zitat des Beitrags) IP thomas109 Moderator Dompteur Beiträge: 9305 Registriert: 19. 03. 2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2009 RIP, aktiv 2010 - 2020 produktiv AIS2020.

Archicad Zu Große Linienstärken Avi - Youtube

Bleibende oder temporäre Hilfslinien erzwingen. Temporäres Pfeil-Werkzeug Umsch Umsch Schaltet temporär zum Pfeil-Werkzeug, während ein anderes Werkzeug aktiv ist. Element Markieren/Demarkieren Umsch + Klick Umsch + Klick Bei aktivem Pfeilwerkzeug: Elemente zur Auswahl hinzufügen oder demarkieren. ARCHICAD Forum • Thema anzeigen - Linien Stärke. Hervorheben-Umschalter TAB TAB Schaltet zwischen sich überlappenden Elementen mit Hervorhebung Benutzerursprung bewegen Alt + Umsch Alt + Umsch Den Benutzerursprung zum Eckpunkt eines existierenden Elementes bewegen. Letzten Eckpunkt widerrufen Zurück Zurück Letzten Eckpunkt während der Eingabe des Polygons widerrufen. Elemente löschen Delete Delete Gewählte Elemente löschen. Temporärer Orbit Umsch + Klick auf Mausrad Umsch + Klick auf Mausrad In 3D: simuliert temporär den Orbit-Modus.

Stifte Und Farben

Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte Autor Thema: Linienstärken in Zeichnung anzeigen (13760 mal gelesen) Tigerente Mitglied Technikerin Beiträge: 77 Registriert: 28. 11. 2002 erstellt am: 17. Jun. 2003 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Hallo, ich bekomme keinen Linienstärken mehr in der Zeichnung angzeigt, obwohl ich es unter Extras-Anwendungsoptionen-Zeichnung eingestellt habe. Weiß jemand warum? ------------------ Viel Spaß noch, Jenny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat / Zitat des Beitrags) IP Cagiva Mitglied Maschinenbaukonstrukteur Beiträge: 491 Registriert: 11. Archicad echte linienstärke anzeigen auf deutsch. 06. 2001 AIP2008 SP1/3GB --------------- WIN XP Prof. SP2 AMD Athlon 64X2 DualC. 3800+ 1GHz 4GB RAM ---------------- + SPI Blech 2008 + iProperty Collection V2. 4 erstellt am: 17. 2003 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Tigerente hi Jenny, was steht denn bei dir unter Format=>Normen=>allgemein?

Echte Linienstärke Und Stiftsets | Archicad Tutorial [#2] - Youtube

13 – 1. 40 mm. Stift 1 und Stifte 10-255: Sie haben alle die Strichstärke 0. 10 mm. ⇒ Um komfortabel mit Strichstärken variieren zu können, empfiehlt es sich, eigene Stift-Sets zu erstellen und darin die relevanten Stifte (z. die Stifte 2 - 9) in der Strichstärke anzupassen. So lässt sich anschliessend mit einem Klick die Strichstärke ändern. Eigenes Stift-Set erstellen Vergleich normales vs. eigenes Stiftset Gehen Sie ins Menü Verwaltung / Stift-Sets / Stifte & Farben (Modell)... Stifte und Farben. Wählen Sie das Stift-Set aus, von dem eine Kopie erstellt werden soll. Klicken Sie das kleine farbige Quadrat der relevanten Stifte (z. Stifte 2- 9) nacheinander an und weisen Sie jeweils eine neue Strichstärke zu (im Beispiel werden die Strichstärken verdoppelt). Sobald Stifte des ausgewählten Stift‐Sets bearbeitet wurden, erscheint das aktive Stift‐Set als Individuell, und die Schaltfläche Speichern als... wird aktiv. Klicken Sie darauf, um das benutzerdefinierte Stift‐Set abzuspeichern. Speichern Sie das Stift‐Set unter einem neuen Namen, z. Wettbewerb.

Archicad Forum &Bull; Thema Anzeigen - Linien Stärke

Optimieren 0 0 Zeigt alle Elemente im Fenster. Auswahl in 3D anzeigen Strg + 3 Cmd + 3 Öffnet das 3D-Fenster und zeigt die mit den Pfeil markierten Elemente an. Senden & empfangen Umsch + S Umsch + S Sendet & empfängt die Änderungen an und von dem freigegebenen Projekt auf dem BIM Server (Teamwork). Elemente von der Quelle reservieren... Umsch + E Umsch + E Öffnet den Element-Reservierungsdialog (Teamwork). Ebenen-Einstellungen... E E Erstellt und ändert die Ebenen und Ebenenkombinationen. Archicad echte linienstärke anzeigen. Organisator anzeigen/verbergen O O Zeigt oder verbirgt die Organisatorpalette. Zeichnungs-Manager anzeigen/verbergen A A Zeigt und verbirgt den Zeichnungs-Manager. Grundriss Strg + 2 Cmd + 2 Aktiviert das Grundriss-Fenster. Hilfslinien-Darstellung erzwingen F F Stellt die nächste Hilfsliniengruppe (Haupt oder Relativ-Richtung) oder die Kanten-/Bogen-Verlängerung dar, ohne auf die eingestellte Wartezeit zu achten. Maß Q Q Abstände/Winkel des Cursors vom Referenzpunkt oder Hilfslinie anzeigen. Während der Eingabe erscheint dieser Wert im Tracker.

Stifte und Farben Öffnen Sie dieses Dialogfenster über: • Das Symbol Stift-Sets in der Schnell-Optionen-Leiste • Dokumentation > Stift-Sets > Stifte und Farben oder • Optionen > Elementattribute > Stifte und Farben Wenn ein Modell-Ausschnittfenster aktiv ist, lautet der Name des Dialogfensters "Stifte & Farben (Modell)"; das hier ausgewählte Stift-Set wird auf die Modell-Ausschnitte angewendet. Wenn das Layoutbuch aktiv ist, ändert sich der Name des Dialogfensters in "Stifte & Farben (Layoutbuch)" und das hier ausgewählte Stift-Set wird nur im Layoutbuch angewendet. Verfügbare Stift-Sets Auswahl eines Stift-Sets für Modell-Ausschnitte oder Layoutbuch. Die hier aufgelisteten Stift-Sets entsprechen den mit ARCHICAD ausgelieferten vordefinierten Stift-Sets. Jeder Name eines Stift-Sets (z. B. Grundeinstellungen oder Tuschefüller) gibt an, dass die den einzelnen Stiften in diesem Stift-Set zugewiesenen Strichstärken und Farben für den spezifischen Zweck (z. Strukturpläne) optimiert wurden.

Bildschirmdarstellungs-Optionen Über den Befehl Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen wird eine Reihe von Elementen (allgemeinen Bearbeitungshilfen) gezeigt, die auf dem Bildschirm je nach Bedarf ein- oder ausgeblendet werden können. Mit anderen dieser Befehle können Sie zwischen Linienstärke-Optionen und Vektor- bzw. Bitmap-Anzeige von Schraffuren wechseln. Die meisten dieser Optionen betreffen nur die Elementanzeige im Grundriss. Ausnahme: Trimm-Körper anzeigen kann nur für Dächer und Schalen im 3D-Fenster angezeigt werden. Klicken Sie auf einen Befehl, um seinen Status zu wechseln. Dieser Status hat keinen Effekt beim Drucken; er betrifft nur die Bildschirmanzeige. Um diese Befehle schnell aufrufen zu können, aktivieren Sie die Werkzeugleiste Fenster > Symbolleiste > Bildschirmdarstellungs-Optionen. Befehle der Bildschirmdarstellungs-Optionen Rufen Sie diese Optionen über den Befehl Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen auf (für einen schnelleren Zugriff auf diese Optionen aktivieren Sie die Symbolleiste Fenster > Symbolleisten > Bildschirmdarstellungs-Optionen).

[email protected]