In Trutina Übersetzung

June 30, 2024, 1:18 am

09. 05. 2022 Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 08:16 Granaten und Haubitzen: USA berichten von Waffenlieferungen aus sieben Ländern +++ Den USA zufolge sind seit Sonntag 13 Waffenlieferungen aus sieben Ländern an Umschlagplätzen in der Region nahe der Ukraine eingetroffen. Das sagt ein Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums. Washington helfe dabei, die Lieferungen zu koordinieren. Aus welchen Ländern die Waffen kommen, sagt der Regierungsbeamte nicht. [Trutina] | Übersetzung Finnisch-Deutsch. Es handelt sich den Angaben zufolge unter anderem um Granaten, Schrotflinten, Ersatzteile, Geländefahrzeuge, Generatoren und Haubitzen des Typs M777. +++ 07:59 Video: Putins Medien eskalieren aggressive Propaganda +++ +++ 07:44 Bas fordert mehr Tempo bei EU-Beitritt der Ukraine +++ Bundestagspräsidentin Bärbel Bas spricht sich nach ihrer Rückkehr aus der Ukraine für einen baldigen EU-Beitritt des von Russland angegriffenen Landes aus. Im ZDF sagt die SPD-Politikerin, sie hoffe anders als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, "dass es nicht Jahrzehnte braucht".

[Trutina] | ÜBersetzung Finnisch-Deutsch

000 weniger Jobs bei Gas-Stopp +++ Der Wirtschaftsweise Achim Truger befürchtet einen Wirtschaftseinbruch, sollte der russische Staatschef Wladimir Putin Deutschland den Gashahn zudrehen. "Ein Ende der Gaslieferungen aus Russland würde nach den meisten Berechnungen eine tiefe Rezession auslösen. Eine halbe Million Jobs könnte verloren gehen", sagt der Ökonom der Zeitung "Rheinische Post". Die deutsche Industrie könnte "längerfristig schweren Schaden nehmen". Mehr dazu lesen Sie hier. +++ 02:39 Biden: Putin weiß keinen Ausweg aus dem Krieg +++ Nach den Worten von US-Präsident Joe Biden sieht der russische Staatschef Wladimir Putin keinen Ausweg aus dem Ukraine-Krieg. Das Problem, das ihn jetzt beunruhige, sei, dass der russische Staatschef "im Moment keinen Ausweg weiß, und ich versuche herauszufinden, was wir dagegen tun können", sagte Biden. Putin sei ein sehr überlegter Mann und habe fälschlicherweise geglaubt, der Einmarsch in die Ukraine würde die Nato und die Europäische Union spalten.

000 Menschen in der schwer zerstörten Stadt auf, sagt der regionale Verwaltungschef Pawlo Kyrylenko. "Schwer zu sagen, wer von ihnen die Stadt verlassen will", wird er von der "Ukrajinska Prawda" zitiert. +++ 00:38 Von der Leyen sieht bei Besuch in Ungarn "Fortschritte" im Streit um EU-Ölembargo +++ Im Ringen um ein EU-Ölembargo gegen Russland berichtet Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Budapest nach einem Treffen mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban von "Fortschritten". Das Gespräch sei "hilfreich gewesen, um mit den Sanktionen und der Energiesicherheit zusammenhängende Themen klarer zu machen", schreibt von der Leyen auf Twitter. "Wir haben Fortschritte gemacht, aber weitere Arbeit ist nötig. " Ungarn ist stark von russischem Öl abhängig und blockiert bisher einen Beschluss der EU-Staaten über ein Ölembargo gegen Russland. +++ 23:47 Ukraine: Russland setzt Hyperschallraketen gegen Odessa ein +++ Die russische Luftwaffe feuert am Abend nach Darstellung des ukrainischen Militärs mehrere Hyperschallraketen vom Typ Kinschal auf die Hafenstadt Odessa.

[email protected]