Kurzgeschichte Ein Netter Kerl Analyse Van

June 29, 2024, 4:36 am

Die Kurzgeschichte von Gabriele Wohmann führt uns in eine alltägliche Situation in Rita's Familie, in die wir ohne Einleitung hineintauchen. Rita, ihre Mutter und ihre Schwestern Nanni und Milene sitzen am Abendbrottisch beisammen und sprechen über einen Besucher, der gerade das Haus verlassen hat. Es handelt sich dabei um einen jungen Mann, den Rita mit nachhause gebracht hatte. Kurzgeschichte ein netter kerl analyse. In der Gesprächsrunde kritisiert besonders die Schwester Nanni den jungen Mann, wobei sie sich auf sein Aussehen bezieht. Er sei dick, schwammig und so weich, meint sie, während ihr vor Lachen die Tränen die Tränen aus den Augen fließen. Auch die Mutter stimmt ein und fragt sich, ob der dicke junge Mann denn überhaupt gesund ist. Lediglich Milene hält sich mit der Kritik zurück, während Rita die Kritik ihrer Familie schweigend erträgt. Schließlich kommt der Vater nachhause zurück, der den jungen Mann bis zur Bushaltstelle gefahren hatte. Auch er hat seine Kritik anzubringen, da er es verwunderlich findet, wie ängstlich der junge Mann war, die letzte Bahn noch zu erreichen.

Kurzgeschichte Ein Netter Kerl Analyse

All dies hätte vermieden werden können, wenn die Familie mehr auf Ritas Gefühle geachtet hätte und Rita ihre Familie mehr Vertrauen gezeigt hätte, anscheinend hatte sie aber auch einen Grund, die Verlobung erst jetzt zu verkünden. Die Autorin zeigt also eine Situation unter Verwandten, in der, Kommunikationsprobleme und Oberflächlichkeit zu Anspannung führen und die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern darunter leiden. 3. Freie Aufgabe: Kannst du Ritas Verhalten nachvollziehen? Begründe deine Meinung: Ich kann Ritas Verhalten verstehen. Ihre Familie verhält sich ignorant und unhöflich, Rita hat einen Weg gefunden, es ihnen heimzuzahlen, auch wenn das kein sehr nobler Weg war, so ist es trotzdem verständlich. An ihrem an ihrer Stelle hätte ich gar nicht so ruhig sitzen bleiben können und das Verhalten der Familie über mich ergehen lassen. Kurzgeschichte ein netter kerl analyse des résultats. Ich hätte vermutlich an ihrer Stelle eine Szene gemacht und meine Familie Oberflächlichkeit vorgeworfen. Zwar hätte Rita versuchen können, die Situation mithilfe von Kommunikation zu lösen, allerdings ist es fraglich, ob sie damit bei ihrer Familie Erfolg gehabt hätte.

Der Leser wird also in keiner Hinsicht bei der Deutung durch die Autorin in eine bestimmte Richtung gelenkt, sondern kann sich ein komplett eigenes Bild machen. Durch die in Kurzgeschichten übliche einfache Sprache und die alltägliche Situation einer beim Essen sitzenden Familie kann man sich sehr leicht in die Situation hineindenken. Die Geschichte enthält nahezu ausnahmslos wörtliche Rede, die allerdings nicht immer durch Anführungszeichen gekennzeichnet ist. Dadurch wirkt der Text mehr als eine Einheit, da er nicht durch viele Satzzeichen unterbrochen wird. Die Kurzgeschichte fängt unmittelbar im Gespräch der Familie an und sofort wird klar, dass Nanni über jemanden abfällig redet, sie bezeichnet den gerade erst gegangen Gast als "entsetzlich" (Z. 2) und geht sogar noch weiter, indem sie ihn mit einem Molch und Schlamm vergleicht. (Z. Kurzgeschichte ein netter kerl analyse film. 7) Die Mutter spricht seine Fettleibigkeit an aber fragt auch gleichzeitig Rita, ob er gesund sei. 3-4) Lediglich Milene redet positiv über ihn und sagt, er habe etwas Liebes.

[email protected]