Grundwissen Psychologie, Soziologie Und Pädagogik: Lehrbuch Für Pflegeberufe - Annette Kulbe - Google Books

June 29, 2024, 7:15 am

Warum Pflegende ihre Einrichtung verlassen. Wuppertal: Europäische NEXT – Studie; 2011. Bundesamt Statistisches. Mikrozensus – Fragen zur Gesundheit. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt; 2010. Fleßa J, Golombek S. Einflussfaktoren auf die Verweildauer im Beruf und die Standortwahl des Arbeitsplatzes bei Gesundheits- und Krankenpflegern. Heilberufe Sci. 2011;2(1):3–10. doi:10. 1007/s16024-011-0104-x. Article Hirsch K, Voigt K, Gerlach K, Kugler J, Bergmann A. Tabak-, Alkohol- und Drogenkonsum sowie Impfverhalten von Gesundheits- und KrankenpflegeschülerInnen in Sachsen-Anhalt. 2010;1(4):127–39. Article Hurrelmann K, Klocke A, Melzer W, Ravens-Sieberer U. WHO-Jugendgesundheitssurvey – Konzept und ausgewählte Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland. Erziehungswissenschaft. 2003;27:79–108. Länder S. Ä. d. Pflege Wissen. B. u. Auswirkungen auf Krankenhausbehandlungen und Pflegebedürftige im Bund und in den Ländern. Demografischer Wandel in Deutschland, 02 2010. Statistische Ämter des Bundes und der Länder.

Pflege Wissen

An dieser Stelle treten oft Probleme auf, denn die Auszubildenden werden als vollwertige Arbeitskräfte eingesetzt. Von ihnen werden Leistungen erwartet, die sie noch gar nicht erbringen können. Das setzt sie enorm unter Druck und bringt viele zur Verzweiflung. Auch die Qualität der Anleitung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Tatsache, dass die Praxisanleiter oft nicht greifbar sind, erschwert die Situation zusätzlich. Zum Zweiten erzeugt das Schichtsystem einen enormen Druck, vor allem wenn die Rhythmen der Schichten beliebig wechseln. Ein privates Leben mit Freunden, Freizeit und Familie ist bei solchen Arbeitszeiten nur bedingt möglich. Pflegefachpersonen sind allerdings nicht die einzige Berufsgruppe, die im Schichtsystem arbeitet: Busfahrer etwa, Zug- und Flugpersonal, Polizei und Feuerwehr sind auch betroffen. Wegen des Personalmangels in der Pflege verteilen einzelne Betriebe die Arbeit auf immer weniger Schultern. Dies erhöht die Belastung während der Arbeit und führt zu unregelmäßigen Rhythmen bei der Schichtplanung.

Praxisleitfaden Stationsleitung: Handbuch für die stationäre und ambulante... - Wolfgang Schäfer, Peter Jacobs - Google Books

[email protected]