MÜLheimer Freiheit - Das Internetportal FÜR KÖLn-MÜLheim

June 26, 2024, 9:43 am

Am Baufeld A – direkt gegenüber des denkmalgeschützten Gebäudeensembles von Felten und Guilleaume – konnte nun der erste Grundstein gelegt werden. Schanzenviertel köln mülheim kärlich. Hier entstehen das "Haus am Platz" und das "Design Offices Haus". Trotz der visuellen Gemeinsamkeiten wie identischen Geschosshöhen, gemeinsamen Traufkanten und dem einheitlichen Fassadenmaterial Ziegel, bleibt die Zweiteilung in der Fassadengestaltung ablesbar. Die Vermietung an Design Offices bezeichnet der Bauherr als "entscheidendes Puzzleteil für einen Ort des modernen Arbeitens. " Der Entwurf für die beiden Gebäude stammt von RKW Architektur +.

Schanzenviertel Köln Mülheim Corona

Auch dieses ehemalige F&G-Gebäude soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Beitrags-Navigation

Schanzenviertel Köln Mülheim Kärlich

Umso überraschender, dass wir ausgerechnet auf der Schäl Sick – der ja gerne mal nachgesagt wird, sie hinke mit allem ein bisschen hinterher – etwas entdeckt haben, das wir so noch nicht kannten. "Naanizza" lautet das Zauberwort. Genau die gibt es bei Haldi Spoon in Mülheim. Der neue Hotspot für indisches Streetfood serviert seine leckeren Currys nämlich nicht nur klassisch im Schälchen mit Reis, sondern eben auch auf besagter Kreuzung aus Naanbrot und Pizza. Zugegeben: Die Idee, eine Pizza mit Blumenkohl, Kartoffeln, Currysoße und Paneerkäse zu belegen, klingt zunächst seltsam, stellt sich in der Umsetzung aber als wunderbar fluffige und dazu noch überaus köstliche Angelegenheit heraus. Unsere Empfehlung: Gönnt euch die Naanizza mit Aloo Gobi, ihr werdet es nicht bereuen! Sollte euch indische Pizza doch zu experimentell sein, werdet ihr mit dem würzigen Tikka Masala aber genauso happy. Haldi Spoon Dünnwalder Str. Köln: Neues aus dem Schanzenviertel. 49, 51063 Köln Dienstag – Sonntag: 17–21. 30 Uhr Mehr Info 9 © Christin Otto Frischer Fisch und Meeresfrüchte im Scampino Das Scampino bringt eine Prise mediterranes Flair nach Mülheim, denn hier werden vor allem Fisch und Meeresfrüchte serviert – alles frisch und lecker versteht sich.

Fuchs: "Nun kommt es darauf an, dass hier, wie von uns favorisiert, ein Vollversorger statt eines Discounters hinkommt und im Verkehrskonzept die komplizierte Situation um die KVB-Haltstelle berücksichtigt wird. " Winfried Seldschopf, Fraktionsvorsitzender der Grünen, signalisierte ebenfalls Zustimmung: "Wir sind eigentlich zufrieden. " Auch er wertet es als Erfolg, dass Forderungen wie die nach zusätzlichem bezahlbaren Wohnungen Eingang in den Vertrag fanden. Schanzenviertel: ein Standort im Wandel | koelnarchitektur.de. Nijat Bakis (Linke) allerdings hätte sich gewünscht, dass die Öffentlichkeit noch einmal beteiligt würde, wenn die detaillierten Planungen vorliegen: "Das Grundstück ist eigentlich zu groß, um es ohne Beteiligungsformen zu bebauen. " Doch sowohl Fuchs als auch Seldschopf verweisen darauf, dass eine Öffentlichkeitsbeteiligung nur dann erfolgen könne, wenn ein neuer Bebauungsplan erstellt werden müsse. Dafür sehe die Stadt aber keinen Anlass. Seldschopf: "Außerdem würde ein Bebauungsplanverfahren das Vorhaben um mindestens drei bis vier Jahre verzögern. "

[email protected]