Ausstellungsversicherung: Weltweit Abgesichert | Gothaer

June 2, 2024, 8:45 pm

Kunstversicherung mit einer Versicherungssumme bis 250. 000 EUR. Kunstversicherung plus mit einer Versicherungssumme von 250. 000 bis max. 5 Mio. EUR. Leistungen der Kunstversicherung Schnell ist es passiert: die Kinder spielen in Ihrem Haus und beschädigen versehentlich ein Gemälde. Oder Sie transportieren Ihre neu erstandene Skulptur und beim Verladen fällt sie zu Boden. Oder Sie werden Opfer eines Einbruches. Kunstversicherung - so werden Kunstwerke richtig versichert. R+V Kunstversicherungen bietet Ihnen eine Allgefahrendeckung – das heißt, versichert sind alle Gefahren, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind, beispielsweise Beschädigungen durch Leitungswasser, Feuer, Einbruchdiebstahl und Transport. Ausgenommen sind Schäden durch Krieg, Abnutzung und Verschleiß. Ein weiteres Plus der Kunstversicherungen der R+V: Sie übernimmt auch die Kosten für die Registrierung Ihrer Kunstwerke im Art Loss Register, der weltweit größten, privaten Datenbank für abhandengekommene Kunstwerke. Sollte Ihre Kunst gestohlen werden, wird so ein Wiederauffinden der Werke leichter.

  1. Kunstversicherung - so werden Kunstwerke richtig versichert

Kunstversicherung - So Werden Kunstwerke Richtig Versichert

Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch! Das könnte Sie auch interessieren Sichern Sie Ihre Ausstellungs­güter weltweit auf allen Ausstel­lungen und Trans­porten mit der Gothaer Ausstellungs­versicherung ab. Damit Sie sich überwiegend mit den schönen Seiten der Kunst beschäftigen können, sollten Sie Ihre Galerie gegen alle denk­baren Gefahren absichern.

Natürlich sind sie ordentliche Kaufleute und widmen sich hier professionell und verantwortungsvoll einem Markt, der sich wie kein anderer in einem ständigen Wandel befindet. Sie sind aber auch Berater von öffentlichen Instituten und Privatsammlern, Pfleger von Kunstgütern, Förderer von Kunstschaffenden, Marktkenner, Ökonomen mit steuerlichen und juristischem Wissen, nicht zuletzt Aussteller und Kuratoren mit meist einer engen persönlichen Beziehung zu allen Beteiligten. Die Risiken dieser leidenschaftlichen Arbeit sind teilweise offensichtlich, erst recht, wenn es um große Werte geht, sie sind aber oft auch versteckt und in Ihrer Vielfalt nicht überschaubar. Jeder weiß, dass man nicht alle Risiken ausschließen kann, aber man kann einen großen Teil davon kalkulierbar machen. Artekuranz kennt Kunst, kennt die Risiken und bietet die richtigen Lösungen. Das Nahrungssammeln war in der Frühzeit der Menschheit existentiell und heute ist das Sammeln Grundnahrung für unseren Geist und unsere Psyche.

[email protected]