Zusatzantrieb Rollstuhl Krankenkasse

June 30, 2024, 6:08 am

Cache Ausnahme: Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern, individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen. Zusatzantrieb rollstuhl krankenkasse fur. Cookies Aktiv Prüfung: Das Cookie wird von der Webseite genutzt, um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden. Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet, um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern. Herkunftsinformationen: Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung. Aktivierte Cookies: Speichert, welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Rollstuhl - Kosten Und Kassenleistungen

Grundsätzlich können die gesetzlichen Krankenkassen nur für die Produkte, die im Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gelistet sind, eine entsprechende Leistung für ihre Versicherten anbieten. Im Hilfsmittelverzeichnis der GKV sind alle verfügbaren Hilfsmittel aufgeführt – in Produktgruppen unterteilt. Das Verzeichnis enthält auch Informationen darüber, ob ein Produkt als Hilfsmittel leistungsfähig ist sowie über Mindestanforderungen zur Produktqualität. Bei Interesse können Sie hier direkt zum Hilfsmittelverzeichnis der GKV springen. Allergikerbettwäsche: Die AOK übernimmt in bestimmten Fällen die Kosten. Rollstuhl - Kosten und Kassenleistungen. Apps auf Rezept: Ärzte dürfen geprüfte Apps als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen. Ein Blutdruckmessgerät ist wichtig, um den Blutdruck selbst überwachen zu können. Ein Blutzuckermessgerät ist ein Hilfsmittel für Patienten mit Diabetes mellitus. Hilfsmittel wie Gehhilfen können den Alltag erleichtern und dienen der Förderung und Sicherung der Mobilität.

Wann eine Mischfinanzierung infrage kommt Sie wollen einen Rollstuhl, der über das hinausgeht, was Sie brauchen? Dann können Sie sich in der Regel die Kosten mit Ihrer Krankenkasse teilen: Die Krankenkasse übernimmt den Preis für ein Standardmodell, und Sie zahlen den Rest. Wie sieht es mit Wartung und Reparatur aus? Rollstühle müssen regelmäßig gewartet werden. Hat die Krankenkasse Ihren faltbaren Rollstuhl gezahlt oder zahlt sie die Miete, dann kommt sie auch für Wartungen und Reparaturen auf. Wenn Ihre Krankenkasse nur einen Zuschuss im Rahmen einer Mischfinanzierung zahlt, sollten Sie eine Vereinbarung treffen. Haben Sie Ihren Rollstuhl komplett selbst gezahlt, sind Sie auch für die Wartungs- beziehungsweise Reparaturkosten zuständig. Fazit: Detaillierte Anträge sind entscheidend Nicht immer klappt es im ersten Anlauf mit dem eigenen Wunschmodell. Aber wenn Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt ausführlich begründen, warum Sie einen bestimmten faltbaren Rollstuhl brauchen, stehen die Chancen gut, dass die Krankenkasse diesen zahlt.

[email protected]