Fortschritt E930 Ersatzteile

June 30, 2024, 11:08 am

Der Anhänger wurde vor 2 Jahre... 690 € 01468 Moritzburg Gestern, 20:08 Fortschritt E930 mit vielen Anbaugeräten Biete gut erhaltenen Fortschritt E930 zum Verkauf Anbaugeräte: Anhänger, Palettenwagen mit... 2. 000 € 02681 Kirschau Gestern, 18:15 Fortschritt E930 E931 Schiebeschild Einachser DDR VEB Verkaufe hier ein originales Schiebeschild für den Fortschritt E930 bzw E931 Einachser.

  1. Fortschritt e930 ersatzteile in deutschland
  2. Fortschritt e930 ersatzteilkatalog pdf

Fortschritt E930 Ersatzteile In Deutschland

2022 Fortschritt E930 E931 Krümmer Auspuff Simson Ich biete hier diesen original Fortschritt E930 E931 Krümmer zum Kauf an. Zustand siehe... Fortschritt E930/931 Teile Schreiben Sie was Sie möchten mit Preis. 02826 Görlitz 25. 03. 2022 Fortschritt teile e930 e931 Zu verkaufen teile Fortschritt e930 e931. Wie auf dem Bilder. Vb Preis 07333 Unterwellenborn 11. 2022 Fortschritt E931. 50 zum herrichten / Ersatzteilspender E930 Fortschritt E931. 50 zum Restaurieren / herrichten oder als Ersatzteilspender. Stande Jahrelang... 650 € VB 09376 Oelsnitz/​Erzgeb. 06. 2022 Fortschritt Ersatzteile E930 E931 Siehe Artikel auf den Bildern. Bitte Artikel plus Preisvorschlag 08141 Reinsdorf 12. 02. 2022 Fortschritt E 930 931 Teile wie auf den Bildern zu sehen, Motorabdeckung, Anhângerteile........ Verbindungsstück ist weg..... 60 € VB 19309 Lenzen (Elbe) 24. 01. 2022 Tank Fortschritt e930 e931 Biete hier einen Tank für die Fortschritt e930/ e931 Modelle Siehe Bild. Preis VB. 50 € VB 65 € 17349 Groß Miltzow 27.

Fortschritt E930 Ersatzteilkatalog Pdf

Röcke lebt mit seiner Familie in Sinzig am Rhein. Matthias Röcke: So fuhren wir in der DDR. Trabi, Barkas und Co. – Auf Achse mit Pkw, Lkw & Bus 256 Seiten, 222 x 275 mm, zahlreiche Abbildungen, gebunden ISBN 978-3-96664-135-7

Aktueller Filter Das Gartengerätesystem E930/931 wurde vom Kombinat Fortschritt Landmaschinen in Neustadt in Sachsen ab 1982-1987 gebaut. Wird auch als Einachstraktor bezeichnet. Bestehend aus einem Geräteträger (A01/A02) mit Simson M531, oder sogar dem M731 Motor und Kegelradgetriebe (A3310). Gekühlt wurde der 2-Takt Verbrennungsmotor mit einem auf der Schwungscheibe montiertem Gebläse. Das "Motoraggregat wurde mit 3 Vorwärtsgängen ausgeliefert. Es gab aber auch einen Rückwärtsgang, welcher dann den 3. Gang ersetzte. Für das Gerät gab es verschiedene Anbauteile wie eine Rotorhacke (A11) oder einen Mähbalken (A33) und ein Schneeschild. Komplett mit Radsatz wiegt das Gerät ca. 138kg.

[email protected]