Ohrenarzt In Rostock-Südstadt Im Das Telefonbuch ≫≫ Jetzt Finden!, 1 X Aufleiten

June 30, 2024, 10:48 am

3 / 5 aus 7 Bewertungen * Bewertungen stammen auch von diesen Partnern

Hno Arzt Rostock Südstadt Pedro

30 – 12. 00 13. 00 – 18. 00 Di 13. 30 – 18. 00 Mi und nach Vereinbarung Do 13. 00 - 18. 00 Fr 7. 30 – 13. 00 Tel. : +49 (0) 381 403 348 48 Fax: +49 (0) 381 403 348 49

Sybille Pecher-Saß Alle Branchen Shopping Dienstleistungen Beauty
Ich finde online keine Erklärung dafür, dass die Stammfunktion 2* Wurzel(x) sein soll. Schließlich ist die Stammfunktion dann eigentlich 1 + c, also nicht mehr vorhanden.. oder hat es was mit dem ln zu tun? Danke für jede Antwort! Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet f(x) = 1/√x f(x) = x^-0, 5 F(x) = 0, 5 * x^0, 5 + c Community-Experte Mathematik, Mathe, Ableitung 1/w(x) = x hoch -1/2................... dann sollte die Stammfkt nach Regel ( 1/ (-1/2 + 1)) * x hoch (-1/2+1) sein = ( ( 1/ 0. 5) * x^0. 5 = 2*w(x) Mathematik, Mathe Mit dem ln hat es nur beim Integral von 1/x zu tun. 1 x aufleiten in english. Wir haben hier aber x^(-1/2), deren Stammfunktion dann 2*x^(1/2) + c ist. 1 + c wäre eine Stammfunktion von f(x) = x. 2x kann es nicht sein, weil die Ableitung von 2x 2 ist, oder?

X Hoch Minus 1 Aufleiten

achso, klar, und weil es heißt äußere mal innere ableitung, nicht plus innere ableitung würde die 3 als konstante da bleiben, richtig? also muss ich beim aufleiten am besten danach wieder ableiten und darauf achten ob ich ne konstante rein bekomm, und die kann ich dann einfach ändern, in dem fall von 3 zu 1/3. wenn das so ungefähr stimmt hab ichs glaub endlich verstanden vielen vielen dank!! 08. 2010, 22:43 ungefähr ja - je öfter man solche Aufgaben durchrechnet desto eher geht es dir in Fleisch & Blut über. 1 x ableiten. 08. 2010, 22:45 ja, werd auf jedenfall nochmal ein paar aufgaben die so sind rechnen, aber hat zwar lang gedauert aber ich habs glaub verstanden nochmal danke und noch einen schönen abend bzw eine gute nacht 08. 2010, 22:46 Kein Problem, gleichfalls

1 X Ableiten

Wie berechnet man eine Stammfunktion?

1 X Aufleiten In French

08. 2010, 21:50 Du kommst auf F(x)=ln(3x-4)*1/3+c und dein Lehrer auf F(x)=1/3*ln(3x-4)+c?? Wenn ich den Bruch in eine Klammer schreibe ist es dasselbe und richtig also ich gehe jetzt davon aus, dass du das so meinst Anzeige 08. 2010, 21:52 ja, dachte ich eben auch, aber dann ist mir aufgefallen dass ich einfach 1/3x ABgeleitet hab, statt AUFgeleitet was ich eigl sollte... oder bring ich jetzt gerade alles durcheinander? 1 x aufleiten youtube. 08. 2010, 21:58 Dann ist doch die Ableitung der äußeren Funktion mit der inneren Funktion ergibt dies leite die innere Funktion ab und erhalte als Ableitung 3. Die 1/3 mit der 3 multipliziert ergibt eins, c abgeleitet null und damit erhalte ich doch Und was habe ich benutzt? 08. 2010, 22:08 ok, das kann ich nachvollziehen. Wobei ich irgendwie hänge ist, wenn ich von f(x)=1/(3x-4) ausgehe und aufleite, also genau andersrum. da wie du sagst F(x)=ln(3x-4)*1/3+c abgeleitet das obere gibt, muss das ja rauskommen. aber wenn ich das f(x) aufleite komm ich da einfach nicht drauf, komm immer auf F(x)=ln(3x-4)*3/2x^2 - 4x +c was mach ich denn falsch?

1 X Aufleiten In English

08. 2010, 22:23 Wie du darauf kommst, kann ich dir leider nicht sagen - ich weiß ja nicht, was du machst, dass du darauf kommst. Also bei solchen Aufleitungen wie hier, sollte man evtl. auch etwas herumprobieren, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. 08. 2010, 22:28 hm, ok ich glaub ich hab die ableitungsregeln fürs aufleiten genommen.... also, ganz langsam. F(x)=ln(3x-4) +c zuerst 1/x aufgeleitet, das +c ist wegen Stammfunktion so und jetzt fehlt das 1/3 muss ich etwa vor dem aufleiten den Bruch auseinanderziehen? Was ist die Stammfunktion von 1/√x? (Schule, Mathe, Mathematik). also: f(x)=1/3 * 1/(x-4)? aber dann würde nur noch ln(x-4) stehen. gibt es da beim aufleiten noch ne bestimmte Regel an die ich nicht denke? (vielen vielen dank für deine Hilfe! ) 08. 2010, 22:31 Um auf das zu kommen, überlege was bei der Stammfunktion deine innere Ableitung sein wird, da erhälst du dann 3 und diese 3 soll später bei der Ableitung ja nicht mehr stehen also überlege ich mir wie ich sie wegbekomme und das geht mit 1/3 08. 2010, 22:38 dass die innere Ableitung 3 wäre verstehe ich.

Mal abgesehen von den ganzen fehlenden Klammern - warum sollte sein? Du darfst durchaus etwas mehr als nur 5 Minuten über etwas nachdenken. Oder meinst du, wir werden dir hier alles vorkauen? air 29. 2009, 22:25 man ich verstehe nicht wieso hier manche so aggressiv werden ich meine wenn ich es wüste würde ich doch nicht fragen anstatt das rumgemeckert wird könnte man mir auch einfach mal paar Tips geben... Danke Zitat: Original von SCHÜLERINNNN Ich bin überhaupt nicht aggressiv (du dagegen schon), aber wir werden dir eben nicht alles präsentieren. Online-Rechner - stammfunktion(x;x) - Solumaths. Man kann nunmal erwarten, dass du über Tipps und Hinweise eine gewisse Zeit nachdenkst. ich meine wenn ich es wüste würde ich doch nicht fragen Dagegen ist ja auch gar nichts einzuwenden anstatt das rumgemeckert wird könnte man mir auch einfach mal paar Tips geben... Irgendwie heißt das, du hast deiner Meinung nach noch keinen solchen bekommen. Also wenn du den Tipp, statt eine Stammfunktion von 1/x lieber eine Ableitung von ln(x) zu finden, nicht wertschätzst, ist das schon schade - denn das ist einer der Schlüssel zu dieser Aufgabe.

[email protected]