Kita Leitung Weiterbildung Berlin

June 30, 2024, 12:26 pm

In der Verantwortung der Kita-Leitung liegt ein Großteil der Gesamtplanung, Personalführung sowie Organisations- und Teamentwicklung. Kita-Leiter*innen haben die Aufgabe, sich mit der Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien vertraut zu machen, das pädagogische Profil einer Kita weiter zu entwickeln und für die Umsetzung des zuvor mit dem Träger und den Kolleg*innen abgestimmten Kita-Konzepts einzustehen. Von einer Kita-Leitung wird allgemein erwartet, dass sie über eine hohe Professionalität als Pädagogin bzw. Pädagoge verfügt und sich fachlich wie praktisch in der Arbeit mit Kolleg*innen, Kindern und Eltern bewährt hat. Willkommen in der Kindergartenakademie. Neben diesen Kenntnissen und Fähigkeiten, die man sich über die Ausbildung und Arbeit als Erzieher*in erworben hat, sind weitere Kenntnisse und Fähigkeiten nötig, um die Gesamtverantwortung für die pädagogische Arbeit einer Kita kompetent und selbstbewusst tragen zu können. Die Kita-Leitung soll in der Lage sein, ihr Team vertrauensvoll und respektvoll anzuleiten und dabei eigene Entscheidungen gegenüber dem Träger, den Mitarbeiter*innen und den Eltern fachlich zu vertreten.

  1. Kita leitung weiterbildung berlin city

Kita Leitung Weiterbildung Berlin City

Berufsbegleitende Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat Zeitraum: 21. 10. 2022–12. 04. 2024 Anmeldeschluss: 16. 09. Kita leitung weiterbildung berlin city. 2022 Veranstaltungsort: Fachhochschule Potsdam, Haus 4 Gruppengröße: ca. 18 Personen Abschluss Hochschulzertifikat Die Leitung von Kindertageseinrichtungen erfordert heute neben soliden und zeitgemäßen pädagogischen Kompetenzen zunehmend auch fundierte Managementkenntnisse. Die berufsbegleitende Weiterbildung "Kita-Management" umfasst deshalb ein breites Spektrum an Themen aus dem Bereich Management, Organisation, Recht und vermittelt Führungskompetenzen. Die eigene Rolle als Führungskraft wird ebenso in den Blick genommen, wie die Leitung eines Teams und der Umgang mit Konflikten. Gleichzeitig geht es um einen zeitgemäßen Bildungsbegriff, um Themen wie Diversität und Inklusion. Aktuelle Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie sowie die Einbindung der Familie als Partner in der pädagogischen Arbeit sind weitere Schwerpunkte. Fachlich und menschlich eine der besten Weiterbildungen, die ich in den letzten Jahren absolviert habe.

Die Anforderungen an die Kindertagesbetreuung steigen seit Jahren. Eine zukunftsfähige Kita zu leiten, erfordert eine Fülle an Kompetenzen. Neben Ihrer pädagogischen Arbeit wird von Ihnen Handeln auf einer professionellen Ebene mit der nötigen Distanz und Präsenz erwartet. Sie müssen stets den Überblick behalten, klare Entscheidungen treffen, Aufgaben delegieren und Ihre Ziele klar und nachvollziehbar definieren. Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf den Balanceakt in Ihrer Rolle als Expertin, Chefin, Kollegin, Ansprechpartnerin der Eltern und Repräsentantin Ihrer Einrichtung in der Öffentlichkeit vor. Unsere Fortbildungsangebote für Kitaleitungen - Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.. Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Management, Kommunikation, Organisation und Personal. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen und die verfügbare Zeit in der Kita effektiv nutzen.

[email protected]