Stadt Und Land Wohnungen Treptow Köpenick 2017

June 29, 2024, 4:33 am

Ebenfalls im nächsten Jahr ist Baubeginn in der Lohmühlenstraße 27 im Ortsteil Alt-Treptow für ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen zwischen 50 und 100 Quadratmeter. Auch in Adlershof engagiert sich die STADT UND LAND mit einem Neubauprojekt: Hier sollen auf einem rund 5. 000 Quadratmeter großen Grundstück in der neuen Katharina-Boll-Domberg-Straße am Campus Adlershof rund 70 Mietwohnungen entstehen. Weiterhin ist in der Johannes-Tobei-Straße in Bohnsdorf ein Neubau mit rund 300 Wohn- und 40 Gewerbeeinheiten vorgesehen. Darüber hinaus plant die STADT UND LAND diverse kleinere Neubauprojekte an verschiedenen Standorten im Bezirk Treptow-Köpenick.

Stadt Und Land Wohnungen Treptow Köpenick Cajamarca

Fr zwei weitere Neubauprojekte der STADT UND LAND im Bezirk Treptow-Kpenick ist der Baubeginn erfolgt. Begonnen haben die Tiefbauarbeiten am Bchnerweg 71, 73 sowie in der Wendenschlossstrae 131. Am Bchnerweg 71, 73 baut das kommunale Wohnungsbauunternehmen 23 neue Mietwohnungen. Auf vier Etagen entstehen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Das als Bautrgerprojekt entwickelte Neubauvorhaben wird voraussichtlich Mitte 2017 schlsselfertig an die STADT UND LAND bergeben. Die Projektentwicklung erfolgt durch die Firma CKS Bau- und Projektentwicklung GmbH. In der Wendenschlossstrae 131 werden im Rahmen einer Lckenbebauung 27 neue Mietwohnungen geschaffen. Auf fnf Etagen wird die STADT UND LAND hier zuknftig 2-Zimmer-, 3-Zimmer und 4-Zimmer-Wohnungen anbieten. Die Wohnungen sind mit Fubodenheizung, Balkonen bzw. Terrassen ausgestattet. Das als Bautrgerprojekt entwickelte Neubauvorhaben wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 schlsselfertig an das kommunale Wohnungsbauunternehmen bergeben.

Ebenfalls dort können sich Interessierte registrieren, um von der STADT UND LAND pünktlich zum Vermietungsstart informiert zu werden. Pressekontakt Über die STADT UND LAND Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet mehr als 50. 000 Wohnungen im eigenen Bestand, über 10. 000 weitere Wohnungen im Auftrag Dritter sowie über 850 eigene Gewerbeobjekte und über 250 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Marzahn-Hellersdorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2026 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt circa 55. 000 Wohnungen wachsen. Derzeit befinden sich etwa 1. 250 Wohnungen im Bau. Konkrete Projekte mit über 1. 500 neuen Wohnungen und einem Baubeginn im Jahr 2021 befinden sich in der Planung. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.

Stadt Und Land Wohnungen Treptow Köpenick Download

Um alle Funktionen z. B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser. Immobilien-Nachrichten » Wohnen 27. Mai 2016 Drucken Für zwei weitere Neubauprojekte der Stadt und Land im Bezirk Treptow-Köpenick ist der Baubeginn erfolgt. Begonnen haben die Tiefbauarbeiten am Büchnerweg 71, 73 sowie in der Wendenschlossstraße 131. […]

11. August 2020 Wohnungsbau (Nachverdichtung) durch die Wohnungsbaugesellschaft "Stadt und Land" im Areal "Johanna-Tesch-Straße / Oberspree" Uwe Doering Schriftliche Anfrage VIII/1251 Wurde von der Wohnungsbaugesellschaft "Stadt und Land" für den Bau von Wohnungen zur Nachverdichtung des Areals "Johanna-Tesch-Straße" in Oberspree eine Bauvoranfrage bzw. ein Bauantrag gestellt und, wenn ja, in welchem Umfang bzw. für wie viele Wohnungen / Wohnhäuser und, wenn nein, wie ist der Stand des Verfahrens? Wurden für den Bau der Wohnungen / Wohnhäuser bauvorbereitende Maßnahmen, wie Baumfällungen, beantragt bzw. vom Bezirksamt genehmigt und, wenn ja, für welchen Zeitraum und in welchem Umfang? Welcher Flächenbedarf von derzeit vorhandenen Grünflächen ist nach Kenntnis des Bezirksamtes für die Errichtung von PKW-Stellplätzen vorgesehen? gestellt am 04. 08. 2020 von Uwe Doering Das Bezirksamt antwortet am 11. 2020 Wurde von der Wohnungsbaugesellschaft "Stadt und Land" für den Bau von Wohnungen zur Nachverdichtung des Areals "Johanna-Tesch-Straße" in Oberspree eine Bauvoranfrage bzw. für wie viele Wohnungen / Wohnhäuser und, wenn nein, wie ist der Stand des Verfahrens?

Stadt Und Land Wohnungen Treptow Köpenick In Online

Berlin, 25. Mai 2016 – Für zwei weitere Neubauprojekte der STADT UND LAND im Bezirk Treptow-Köpenick ist der Baubeginn erfolgt. Begonnen haben die Tiefbauarbeiten am Büchnerweg 71, 73 sowie in der Wendenschlossstraße 131. Am Büchnerweg 71, 73 baut das kommunale Wohnungsbauunternehmen 23 neue Mietwohnungen. Auf vier Etagen entstehen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Das als Bauträgerprojekt entwickelte Neubauvorhaben wird voraussichtlich Mitte 2017 schlüsselfertig an die STADT UND LAND übergeben. Die Projektentwicklung erfolgt durch die Firma CKS Bau- und Projektentwicklung GmbH. In der Wendenschlossstraße 131 werden im Rahmen einer Lückenbebauung 27 neue Mietwohnungen geschaffen. Auf fünf Etagen wird die STADT UND LAND hier zukünftig 2-Zimmer-, 3-Zimmer und 4-Zimmer-Wohnungen anbieten. Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung, Balkonen bzw. Terrassen ausgestattet. Das als Bau-trägerprojekt entwickelte Neubauvorhaben wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 schlüsselfertig an das kommunale Wohnungsbauunternehmen übergeben.

Welcher Flächenbedarf von derzeit vorhandenen Grünflächen ist nach Kenntnis des Bezirksamtes für die Errichtung von PKW-Stellplätzen vorgesehen? Dies ist dem Bezirksamt nicht bekannt. Schriftliche Anfrage - SchA VIII/1251

[email protected]