Spagyrik Nach Dr Zimpel

June 28, 2024, 4:50 pm

Die spagyrischen Essenzen beinhalten organische und anorganische Stoffe (das sind Stoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss). Geschichte und Herkunft Phytolacca decandra (Kermesbeere) Die Spagyrik nach Dr. Zimpel ist eine sehr alte Heilmethode, die sich bis ins alte Ägypten und in die Zeiten der Alchemie zurückverfolgen lässt. Der bekannteste Arzt, der die spagyrische Heilmethode vor ca. 500 Jahren entwickelte und anwendete, ist wohl Paracelsus (1493-1541). Nach dem frühen Tod Paracelsus ruhte die Methode lange Zeit und wurde dann vom deutschen Arzt Dr. Spagyrik nach Dr. Zimpel - Alexa Förster. Carl Friedrich Zimpel (1801-1879) wieder aufgegriffen und weiterentwickelt. Die Entwickler werden nicht erwähnt, um mit ihnen zu werben, sondern nur, damit Interessierte die Methode nachvollziehen können. Der Begriff "Spagyrik" kommt aus dem Griechischen und ist abgeleitet von: spao = trennen und ageiro = wieder zusammenfügen Es geht also um das Trennen des Giftigen vom Heilsamen. Allgemeine Hinweise Sambucus nigra (Schwarzer Holunder) In meiner Praxis arbeite ich schwerpunktmäßig mit Spagyrik, die ich nach Bedarf mit Homöopathie, Schüßler-Salzen und/oder Phytotherapie kombiniere.

Marien Apotheke * Neukirchen B. Hl. Blut - Spagyrische Arzneimittel

ANMELDUNG Kursgebühr: 295 € inkl. Skript und Essenzenverkostung Zusätzlich empfehlen wir: Testkasten mit 110 Blütenessenzen und 13 Mischungen (Bei Interesse bitte selbst bestellen. ) Kurstermin: 25. – 27. November 2022 3 Tage, Fr. – So. Fr. 14. 00 – 19. 00 Uhr Sa. 9. 00 – 18. Marien Apotheke * Neukirchen b. Hl. Blut - Spagyrische Arzneimittel. 00 Uhr So. 00 – 15. 00 Uhr Spagyrik bedeutet trennen und wieder zusammenfügen und bezieht sich auf den Herstellungsprozess der pflanzlichen Essenzen. Es handelt sich hierbei um Pflanzenheilkunde im eigentlichen Sinn. Alle Teile ausgesuchter Pflanzen werden in einem besonderen Aufbereitungsprozess (Gärung, Destillation, Veraschung und Zusammenführung) in ihre organischen und anorganischen Bestandteile aufgetrennt. Am Ende des Prozesses werden die Einzelbestandteile (ätherische Öle, Mineralstoffe und Spurenelemente) in einer Essenz wieder zusammengeführt. Dadurch wird neben der materiellen Heilkraft das gesamte energetische Potenzial der Pflanzen erschlossen und für die Therapie zugänglich und nutzbar gemacht. Die Spagyrik ist somit ein alchemistisches Verfahren der Pflanzenheilkunde.

Spagyrik Nach Dr. Zimpel - Alexa Förster

Sie können so viel leichter vom Körper aufgenommen werden. Je nach Dosierung wirkt das Heilmittel auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Aber eigentlich gibt es keine Trennung, da wir letztendlich ein körperliches-geistiges-seelisches Wesen sind. Die spagyrischen Mittel dürfen nur von speziell ausgebildeten Apotheken-Mitarbeitern angemischt werden und sind als Sprays, Globuli, Tropfen und Cremes erhältlich. Die Spagyrik behandelt neben den typischen Erkrankungen auch die Einflüsse negativ veränderter Umwelteinflüsse. (Nahrung, Kleidung, Stress, Strahlung) Deshalb sind sie für mich genau die Heilmethode des 21. Jahrhunderts. Ich habe mich u. a. auf die Spagyrik PHYLAK nach Dr. Zimpel spezialisiert.

Wie werden die Essenzen hergestellt? Im Zentrum der Spagyrik stehen die Pflanzen. In wenigen Ausnahmefällen werden spagyrische Essenzen aus Metallen oder Salzen gewonnen. Für die Herstellung der heilenden Essenzen wird auf wildwachsende Heilpflanzen zurückgegriffen, die zu ihrer Blütezeit behutsam geerntet und verarbeitet werden. Es ist beeindruckend, dass das Endprodukt höherwertig ist, als der Ausgangsstoff und gleichzeitig giftige oder schädliche Anteile abtrennt. Die spagyrische Essenz, die Essenz hat selbst nach der Vergärung, Destillation, Verbrennung und Mischung immer noch den charakteristischen Pflanzengeruch. Eine Besonderheit, die schon seit jeher die Menschen begeistert und fasziniert. Behandlung Doch wofür wird Spagyrik empfohlen? Spagyrische Essenzen werden bei akuten und chronischen Beschwerden verwendet. Die Essenz wird beim Wunsch des Kunden individuell aus unterschiedlichen Heilpflanzen gemischt. Neben den individuellen Mischungen gibt es auch bereits vorgefertigte Mischungen.

[email protected]