Direktwahl In Schöneck: Duell Um Bürgermeisteramt

June 29, 2024, 5:59 am

Dabei greift die 61 Jahre alte Sozialdemokratin, die seit dem Jahr 2012 auf dem Chefsessel im Schönecker Rathaus sitzt, gelegentlich zu ungewöhnlichen Mitteln. Vor ein paar Tagen etwa verteilte sie gemeinsam mit ihrem Amtskollegen Klaus Büttner ( SPD) und dem grünen Ersten Stadtrat von Nidderau, Rainer Vogel, Kräppel an die Autofahrer, die im morgendlichen Stau auf der Landstraße in Richtung Bad Vilbel feststeckten. Direktwahl: Mit Kräppel und Kosename zur Wiederwahl. Mit ihrer Aktion wollten die drei Kommunalpolitiker auf die Verkehrsmisere aufmerksam machen und der Bahn sowie den Straßenplanern Beine machen. Für Cornelia Rück wird zudem die am Sonntag anstehende Bürgermeisterwahl eine Rolle gespielt haben. Wirklich fürchten muss sie um ihren Posten allerdings nicht, denn sie muss sich gegen lediglich einen Mitbewerber durchsetzen, den 46 Jahre alten Björn-Magnus Becker, der für die Wahlalternative Schöneck und die Freie Wählergemeinschaft in den Ring gestiegen ist. Weitere Bewerber gibt es nicht, wohl weil sich die anderen Parteien keine großen Chancen gegen die Amtsinhaberin ausrechnen.

  1. Buergermeisterwahl schneck 2018 date
  2. Buergermeisterwahl schneck 2018 tour
  3. Buergermeisterwahl schneck 2018 english

Buergermeisterwahl Schneck 2018 Date

Startseite Region Wetteraukreis Schöneck Erstellt: 05. 02. 2018 Aktualisiert: 02. 11. 2018, 01:17 Uhr Kommentare Teilen Ist Oberdorfelden wirklich abgehängt von der Entwicklung der restlichen Gemeinde Schöneck? Direktwahl in Schöneck: Duell um Bürgermeisteramt - WELT. Das behaupten zumindest immer mehr Dorfelder Bürger., oder tritt viel mehr die gesamte Gemeinde auf der Stelle? Was der parteilose Bürgermeisterkandidat Björn-Magnus Becker in seinen Wahlkampfveranstaltungen glauben machen will. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person kam der 46-jährige Björn-Magnus Becker aus dem Ortsteil Büdesheim auch gleich zur Sache: "Seit über vier Jahrzehnten stellte die SPD den Bürgermeister in Schöneck und bestimmt somit über das Geschick der Gemeinde. Doch im Gegensatz zu den umliegenden Kommunen ist in Schöneck keine Entwicklung, keine Vision zu erkennen. Deshalb ist es an der Zeit für Veränderung. " Doch auch wenn es an diesem Abend im Dorfgemeinschaftshaus von Oberdorfelden nur 25 Gäste sind, so weht ihm gleich zu Beginn ein heftiger Wind entgegen.

Buergermeisterwahl Schneck 2018 Tour

15 Uhr trifft das erste Ergebnis ein. Es ist Oberdorfelden. Rück holt in dem Wahlbezirk 77 Prozent, ihr Herausforderer kommt auf 23. Ein Lächeln geht übers Gesicht der Bürgermeisterin. "Das sieht gut aus", freut sich Rück, die früher in Oberdorfelden gewohnt hat. Die Aufregung steigt bei ihr. "Man dürfte ja kein Mensch sein, wenn es nicht so wäre", sagt sie. Zu siegessicher will sie sich nicht geben. Dann kommen die Ergebnisse aus Büdesheim. Dort ist es deutlich enger. Einmal 54, 4 Prozent beim Wahllokal Kita Löwenzahn. Auch das zweite Ergebnis aus Büdesheim, wo Becker wohnt, fällt für Rück mit 52, 7 nicht so hoch aus. "Dass es aus Büdesheim Gegenwind gibt, damit war zu rechnen", sagt Klaus Ditzel, SPD-Vorsitzender. Um 18. 45 Uhr kommt das letzte Ergebnis aus den Wahllokalen. Bis jetzt führt Rück mit knapp 70 Prozent. Nur die Auswertung der Briefwahl dauert. Um 20. 14 Uhr steht es endlich fest. Buergermeisterwahl schneck 2018 english. Mit 66, 8 Prozent gewinnt die amtierende Bürgermeisterin die Wahl. Sie fällt ihrem Lebensgefährten Jürgen Hahn um den Hals.

Buergermeisterwahl Schneck 2018 English

Copyright © Passauer Neue Presse GmbH. Alle Inhalte von PNP-Online sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form, sowie eine Speicherung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.

Startseite Hessen Erstellt: 14. 02. 2018 Aktualisiert: 14. 2018, 11:59 Uhr Kommentare Teilen Schöneck - Zu einem Zweikampf kommt es an diesem Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Schöneck. Der parteilose Herausforderer Björn-Magnus Becker, ein 46 Jahre alter Diplom-Bauingenieur, tritt gegen Amtsinhaberin Cornelia Rück (61) von der SPD an. Beckers Kandidatur wird unterstützt von der Freien Wählergemeinschaft (FWG) und der Wahlalternative Schöneck (WAS). Rück bewirbt sich für eine zweite Amtszeit in der rund 12 500 Einwohner zählenden Gemeinde nordöstlich von Frankfurt. Rund 9500 Bürger sind am Sonntag wahlberechtigt. In der Gemeindevertretung hält die SPD die meisten Sitze (11). Duell um Bürgermeisteramt in Schöneck. Dahinter folgen die CDU (9), die Wahlalternative Schöneck (WAS/5), die Grünen (4), die Freie Wählergemeinschaft (FWG/4) und die FDP (4). (dpa)

Sprungmarken Übersicht der Marken des HR anspringen Servicenavigation anspringen Bereichsnavigation anspringen Inhalt anspringen Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks hessenschau hr1 hr2-kultur hr3 hr4 hr-iNFO YOU FM hr-fernsehen hr-Sinfonieorchester hr-Bigband Der hr Service Navigation suchfeld Bereichsnavigation Start Nordhessen Osthessen Mittelhessen Rhein-Main Südhessen Politik Landtag Videos aus dem Landtag Wahlen Direktwahlen Gesellschaft Wirtschaft Kultur Sport Eintracht Frankfurt SV Darmstadt 98 Fußball Ergebnisse & Tabellen Mehr Sport Videos heimspiel! Panorama Freizeit Unternavigation Kommunalwahlen 2021 Kommunalwahlen 2021 Start Wahldossier Wahlticker Fragen & Antworten Wahlchecks Ergebnisse Infografik Kommunalwahl 2021: Alle Ergebnisse für Schöneck Aktualisiert am 19. 04. Buergermeisterwahl schneck 2018 date. 21 um 22:50 Uhr Wahlgewinner, Beteiligung, Sitzverteilung: Hier finden Sie alle Ergebnisse der hessischen Kommunalwahlen am 14. März 2021 für Schöneck. Externer Inhalt Ende des externen Inhalts Zum Seitenanfang

[email protected]