Exner Petguard Erfahrung

June 30, 2024, 12:54 pm

Hallo ihr Lieben! Kennt jemand das Exner Petguard? Kopier mal was aus nem Testbericht rein: "Exner Petguard"!! Dieses Produkt ist eines der zufällesigsten Produkte der Flohbekämpfung. Es tötet blitzschnell, indem es die Parasiten zerfrisst. Man besprüht das Tier, denn Mensch oder die Möbel und die Parasiten sterben Blitzschnell, indem sie ich weis es nicht genau, entweder Platzen oder sich auflösen. Dieses Produkt ist absolut Ungiftig. Erfahrungen mit exner petguard - Allgemeines (Baumi) - Hoernchenvilla.de | Deine Streifenhörnchen-Community. Die Zusammensetzung besteht aus: Wasser, Fett, Molkeneiweiß, Zucker-Monohydrat und Asche. Es ist einfach zu bedienen, einfach Spritzen eintrocknen lassen, und dann wenn man will den Dreck ausbürsten. Auswaschen ist nicht erforderlich! Im Preisleistungsverhälktniss, ist es sehr teuer. Denn eine 100 ml Flasche kostet 14 DM! Klar Qualität hat seinen Preis, aber es hilft 100%! Wer ein Problem mit Ungeziefer hat, sollte sich das mittel so schnell wie möglich besorgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hat es jemand schon ausprobiert und wie ist die Erfahrung mit?

  1. Exner petguard erfahrung bringen
  2. Exner petguard erfahrung mit
  3. Exner petguard erfahrung sammeln

Exner Petguard Erfahrung Bringen

*g* #11 Wo bekommt man das Zeug eigentlich her? Klingt wirklich ganz interressant, wenn das stimmt.......... cool, denn die Milben sind echt lästig. #12 Hallo! Da das Petguard eigentlich für "Heimtiere" entwickelt ist gibts das in vielen Zooläden. Online z. B. bei oder Oder einfach mal googeln. Ich würde dazu raten die Nachfüllflasche zu kaufen. Da kriegt man viel mehr für sein Geld und eine Sprühflasche hat wohl jeder daheim. Schöne Grüße Daniel PS: bei meinen gabs bis jetzt noch nie Auffälligkeiten. Exner Petguard gegen Milben!? - Biologie und Identifikation - Diplopoda.de Forum. #13 Ich schreibe hier nur noch mal deutlich hin, dass es sich bei diesem Mittel (noch) um ein nicht ausreichend getestetes Mittel gegen Milben (bei Tausendfüßern) handelt. Bis jetzt können wir nur auf Daten von einem Gebrauch bei A. gigas (Daniel B. ) zurückgreifen. Bitte beachtet dies! Wenn ihr euch entschließt das Mittel zu Benutzen dann dokumentiert am besten die ganze Behandlung in Textform damit ihr es dann hier veröffentlichen könnt! Danke!! #14 Hallo. Und hat jemand nun das Ökomittel ausprobiert - ich habe gerade mal nachgeschaut - es ist immer noch auf dem Markt.

Exner Petguard Erfahrung Mit

Ich bin am Überlegen ob in der Hinsicht nicht mal einige Versuche machen soll - es wäre sehr interessant wenn man endlich ein Mittel gegen die Milben gefunden hätte! #8 ich würd mich freuen, wenn auch du deine Versuchsergebnisse dann mal hier bekannt gibst, Robert! mfg Rangoon #9 Hallo, ehrlich gesagt ich bin da skeptisch. Ich meine ein chitinlösendes Mittel ist für Wirbeltiere auch nicht direkt giftig, trotzdem würde es den Tausenfuß eventuell töten. Zu den Versuchen: wenn einer das Zeug daheim hat legt mal eine Flügeldecke oder ein Bein von einem Käfer hinein. Wenn die nicht weih wird oder biegsam oder so dann glaube ich dass es nicht chitinlösend ist. Mit den Tracheen könnte es ein Problem geben wenn man den Tausendfüßer einsprüht. Man müsste dann wohl warten bis der Tausendfüßer läuft um sicherzugehn dass man ihn nur von oben besprüht. Exner-Petguard - Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit - Meerschweinchen Ratgeber Community. Aber ich hab erstmal generell Interesse an dem Zeug, versuchen kann mans ja mal. #10 @Kaeferjoe Quote Original von Daniel_B Zusammensetzung: Wasser, Fett, Molkeneiweiß, Zucker-Monohydrat, Asche Bei dieser Zusammensetzung glaube ich eher weniger an ein chitinauflösendes Präparat!

Exner Petguard Erfahrung Sammeln

Hilft klasse. #7 hoffentlich mache ich diesmal die gleiche erfahrung wie du, danke musstes du es auch alle zwei wochen, insg. dreimal geben oder kommt es dabei auf die stärke des befalls an? weiß du ob es stimmt, dass es gleichzeitig entwurmen soll?? sie haben zwar keine würmer aber er sagte dass entwurme auch gleichzeitig... #8 HAllo, ja Ivomec wirkt auch gegen Würmer, aber ob das pur on auch wirkte, weiß ich leider auch nciht. Da kann ich mir wieder vorstellen, daß es gespritzt besser ist, aber wie gesagt, sicher bin da nicht. Unsere Behandlungen waren immer 3 x im Abstand von 1 Woche. #9 Eickfrau Haj Drea, eine andere Möglichkeit, daß Exner bei Deinen Meeris nicht geholfen hat: Waren es definitiv Haarlinge? Oder Läuse? Läuse trinken Blut und sind mittels Ivomec schneller und erfolgreicher zu bekämpfen - ich glaube nicht, daß Exner dort hilft. Exner petguard erfahrung in 1. Meine TÄ hat mir jedoch Ähnliches über Flohhalsbänder für Hunde erzählt. Gruß Bianca #10 also die meisten sind ja von Exner überzeugt, aber ich habe damit leider auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Danach lagen die Milben teilweise tot auf den gigas und teilweise sogar in der Box. Hab das jetzt schon an ein paar aufeinanderfolgenden Tagen gemacht und die gigas juckt das gar nicht. Selbst wenn sie sich danach putzen passiert ihnen nichts. Es ist auch entwickelt zur Anwendung auf Haustieren. (wenn auch nicht ganz für Tausendfüsser) und eben absolut ungiftig. Exner petguard erfahrung sammeln. Zusammensetzung: Wasser, Fett, Molkeneiweiß, Zucker-Monohydrat, Asche Schöne Grüße Daniel #7 Hmmm, das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein! Habe mich da im Inet mal ein wenig schlau gemacht und es hört sich ja alles wirklich gut an und so wie es aussieht geht das Mittel über Tracheen und Freßwege der Parasiten. So steht es auf jeden Fall auf den Seiten im Inet... Die Frage die sich stellt ist ob es bei kleineren Tausendfüßer-Arten auch nicht zum Problem wird - wenn es wirklich die Tracheen verstopft dann ist es gut möglich, dass A. gigas bedingt durch seine Größe keine Probleme damit hat. Anders könnte es mit kleinen Arten und Jungtieren aussehen.

[email protected]