Nikolausmütze Stricken Anleitung Meaning

June 2, 2024, 10:16 pm

Die Nikolausmütze in den klassichen Farben Rot und Weiß sieht nicht nur zur Weihnachtszeit niedlich aus. Sie besteht aus einem Teil mit eingestricktem Zopf (in Rot) und zwei kleinen Bommeln (in Weiß). Sie kann auch in anderen Farben (weihnachts-neutral) gestrickt werden. Was Du können solltest und was Du bekommst Einfachste Strickkenntnisse werden benötigt. Nikolausmütze stricken anleitung kostenlos. Es wird glatt rechts gestrickt, hin und her (und nicht in Runden). Auch der große Zopf in der Mitte ist einfach zu stricken. Für die Bommel gibt es Bommelmaker und die Anleitung dazu. Größenangaben Größe passend für ein Kind zwischen 1, 5 und 2, 5 Jahren. Größe kann aber auch durch einfaches Rechnen und entsprechend mehr Maschen angepasst werden. Was Du für Material brauchst 100 Gramm Essentials Merino dk extrafine superwash 100% Schurwolle von Wolle Rödel in Farbe: Rot Farbnummer 05, 50 Gramm (oder einen Rest) Baby Smiles Lenja Soft von Schachenmayr, 1 Rest goldenes Garn (zum Beispiel Anchor Metallic von MEZ), 1 Rundstricknadel Stärke 3, 5, 1 Nadelspiel Stärke 3, 5, 1 Stopfnadel mit großem Öhr.

  1. Nikolausmütze stricken anleitung kostenlos
  2. Nikolausmütze stricken anleitung

Nikolausmütze Stricken Anleitung Kostenlos

Pin auf Stricken

Nikolausmütze Stricken Anleitung

5. Schritt: Für die Schwanzfedern eine kleine Bommel binden und aufnähen. 6. Schritt: Den Kamm des Kükens mit roter Wolle aufsticken oder ein paar feste Maschen anhäkeln. 7. Schritt: Für das Gesichtchen wieder zwei dunkle Augen sowie einen roten Schnabel aufsticken. 8. Schritt: Der Kopf kann mit etwas Naturwolle ausgestopft werden, das muss aber nicht sein. Eule als Eierwärmer Diese Eule ist sehr einfach zu stricken und bringt Abwechslung und Schwung auf jeden Frühstückstisch. 1. Schritt: Auf einem Nadelspiel 40 Maschen anschlagen, die Maschen auf vier Nadeln verteilen und 22 Reihen mit rechten Maschen hochstricken. Nikolausmütze - HANDMADE Kultur. 2. Schritt: Wir haben ein kleines Muster in den Eulenbauch gestrickt. Dafür haben wir eine zweite Farbe verwendet und diese zwei Farben immer im Wechsel von zwei Maschen gestrickt. 3. Schritt: Den Eulenbauch 24 Reihen hoch stricken und danach alle Maschen abketten. 4. Schritt: Die abgeketteten Maschen werden nun gerade zusammengenäht. 5. Schritt: Die Ohren, die Augen und den Schnabel der Eule haben wir mit wenigen Maschen gehäkelt.

Haben Sie die gewünschte Länge Ihres Schildes erreicht, ketten Sie alle Maschen ab. Alle Fäden werden nun noch gut vernäht. Ihre neue Schildmütze können Sie auch als praktisches Weihnachtsgeschenk an Ihre Lieben weitergeben. Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

[email protected]