Das Baby Kommt Zwischen Trauma Und Traumgeburt

June 2, 2024, 9:02 pm

Gewalt in der Geburtshilfe hat viele Gesichter. In diesen Filmausschnitten, Dokumentationen und Videos finden sich Begründungen für die Notwendigkeit einer umfassenden Geburtshilfereform. Zur Petition geht es hier. Das baby kommt zwischen trauma und traumgeburt de. Video: Es betrifft uns ALLE! (Einfach Eltern) *Triggerwarnung [Dammschnitt, physische, psychische Gewalt] Filmausschnitt: Meine Narbe [*Triggerwarnung psychische Gewalt beim Kaiserschnitt] Misshandlung im Kreißsaal - Bericht bei YouToube-Channel "Mama Monday" Gewalt unter der Geburt - Der alltägliche Skandal | INTERVIEW mit Christina Mundlos [Zahlen, Daten, Fakten] 27 min. WDR-Dokumentation: Das Baby kommt - Zwischen Trauma und Traumgeburt

Das Baby Kommt Zwischen Trauma Und Traumgeburt Die

Aber es gibt eben auch viel Unvorhersehbares. Versagensgefühle sind also fehl am Platz. Was ist für Sie die ideale Geburt? Wenn die Frau sich fallen lassen kann und ganz auf ihrem Geburtsplaneten ist. Dann können die Hormone ihre Arbeit machen. Der Körper schafft Unglaubliches. Er weiß, wie es geht. Was Sie da schildern, ist inzwischen ziemlich selten: Schätzungen zufolge gebären weniger als fünf Prozent komplett interventionslos. Warum? In unserer Gesellschaft ist der Hang zur Kontrolle und Optimierung groß. Das passt nicht zur Geburt, die kaum beherrschbar ist. Das baby kommt zwischen trauma und traumgeburt movie. Vielen Frauen fällt es schwer, sich diesem gewaltigen Prozess hinzugeben und dem zu folgen, was der Körper ihnen sagt. Und wenn man ehrlich ist: Wir machen es den Frauen nicht leicht. Was meinen Sie damit? Das Bezahlsystem honoriert die Intervention, nicht das Abwarten. Mit einer normalen, aber zeitaufwendigen Geburt verdient eine Klinik kaum Geld. Chefärzte werden von Klinikleitungen häufig unter Druck gesetzt, auch weil sie Haftpflichtfälle abwenden sollen.
aus: WDR-Beitrag der Sendung "Tag 7" Der Anteil der Kaiserschnitt-Geburten hat bundesweit rasant zugenommen. Inzwischen wird jedes dritte Kind auf diese Weise zur Welt gebracht, dabei spricht vieles für eine natürliche Geburt. Warum gibt es dennoch immer mehr Kaiserschnitte? Ein Filmteam der WDR-Sendung "Tag 7" begab sich auf Spurensuche und redete u. a. mit den Geburtshelfern und Ärzten im Krankenhaus Porz am Rhein. Die Porzer Frauenklinik ist ein Vorreiter in Sachen natürlicher Geburt und hat die Rate der Kaiserschnitte in den vergangenen Jahren sukzessive von 40 auf 25% reduziert. TRAUMgeburt nach GeburtsTRAUMA? Wie geht das? – BIRTHinBALANCE. Damit liegt sie mittlerweile in Deutschland deutlich unter der durchschnittlichen Rate von 34 Prozent. "Man darf nicht vergessen, dass es auch für einen Arzt immer noch am bequemsten ist, einen Kaiserschnitt durchzuführen. Es ist auch noch kein Arzt verklagt worden, weil er einen Kaiserschnitt zu viel gemacht hat", sagt Dr. Patricia Van de Vondel, Chefärztin der Frauenklinik, in dem rund 45-minütigen WDR-Film.

[email protected]