Die Brandenburger Kommandotruppe

June 2, 2024, 10:57 pm

Dem Land stünden Sondervermögen knapp 953 Millionen Euro und 277 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsfonds zur Verfügung, damit sei "eine ganze Menge möglich", so Lange. Insgesamt sieht der Haushaltsentwurf 2022 Investitionen in Höhe von fast zwei Milliarden Euro vor - nach knapp 1, 5 Milliarden im Jahr 2020 und 1, 9 Milliarden im laufenden Jahr. "Damit steigt die Investitionsquote von 12, 4 Prozent in diesem Jahr auf 13, 5 Prozent im nächsten Jahr, das ist ein ungewöhnlich hoher Wert", lobte Lange. dpa/Geisler/Thomas Bartilla E-Auto-Fabrik in Grünheide - Warum der große Tesla-Steuersegen erstmal ausbleiben dürfte Tesla hat hunderte Millionen Euro an Förderung beantragt und wird sie wahrscheinlich auch bekommen. Der Staat hofft umgekehrt auf Steuereinnahmen durch das Grünheider Werk. Die PARTEI Brandenburg an der Havel – Kreisverband Brandenburg an der Havel. Die dürften aber auf sich warten lassen. Von Philip Barnstorf Rücklagen schrumpfen weiter Mit den Investionen soll die Brandenburger Wirtschaft wieder angekurbelt werden, wie Lange am Abend im rbb sagte.

  1. Brandenburger Kabinett verabschiedet drittgrößten Haushalt der Landesgeschichte | rbb24
  2. Aktuelles – Brandenburger Landpartie
  3. Die PARTEI Brandenburg an der Havel – Kreisverband Brandenburg an der Havel

Brandenburger Kabinett Verabschiedet Drittgrößten Haushalt Der Landesgeschichte | Rbb24

Gegenüber dem Ausnahmehaushalt 2021 sei ein deutlicher Rückgang des Haushaltsvolumens um rund 1, 3 Milliarden Euro zu verzeichnen. "Das muss auch so sein", betonte Lange, "denn Ausgaben wie in diesem Jahr kann das Land nicht dauerhaft und nachhaltig finanzieren. " dpa/S. Kahnert Brandenburger Regierung muss sparen - Zweites kostenloses Kita-Jahr steht auf der Kippe Die Brandenburger Regierung muss im neuen Haushalt sparen. Auf der Kippe stehen nun Bildungsvorhaben in der Kita. Während Rot und Grün verteidigen und beruhigen, befürchtet der Landeskitabeirat Einschränkungen für Eltern und Kita-Kinder. Brandenburger Kabinett verabschiedet drittgrößten Haushalt der Landesgeschichte | rbb24. Lange: "Schönheitspreis gewinnt man damit nicht" Der Landeshaushalt 2022 sieht eine Nettokreditaufnahme von 208 Millionen Euro vor. Damit sinkt die Neuverschuldung 2022 gegenüber dem Haushaltsplan 2021 um fast 94 Prozent. Insgesamt sehe der Entwurf 1, 3 Milliarden Euro weniger Ausgaben vor als im laufenden Jahr. "Einen Schönheitspreis gewinnt man damit nicht, aber es war nicht einfach, die Pandemie hat uns vor erhebliche Herausforderungen gestellt", so Lange.

Aktuelles – Brandenburger Landpartie

(mit dpa)

Die Partei Brandenburg An Der Havel – Kreisverband Brandenburg An Der Havel

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V. Gartenstraße 1-3 14621 Schönwalde / Glien

Analyse | Bundestagswahl - Hier haben die Parteien in Brandenburg jeweils ihre Hochburg Mo 27. 09. 21 | 15:59 Uhr | Von Bild: datawrapper/rbb Die SPD hat die Bundestagswahl in Brandenburg dominiert und sich alle Direktmandate gesichert. Auch der Blick auf die Zweitstimmen zeichnet ein eindeutiges Bild - doch besonders im Süden zeigen sich die Hochburgen der AfD. Von Dominik Ritter-Wurnig und Philipp Rother Die SPD hat die Bundestagswahl im Jahr 2021 gewonnen. Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen die Sozialdemokraten deutschlandweit auf 25, 7 Prozent der Stimmen. In Brandenburg erreichten sie 29, 5 Prozent und holten alle zehn Direktmandate. Doch wo lagen die Hochburgen der einzelnen Parteien? Die untenstehenden Grafiken zeigen, wie gut die jeweilige Partei bei den Zweitstimmen abgeschnitten hat - und zwar auf Ebene der Gemeinden under der vier kreisfreien Städte. Aktuelles – Brandenburger Landpartie. Während die Erststimme über die Direktmandate entscheiden, ist die Zweitstimme maßgeblich für die Sitzverteilung im Bundestag.

[email protected]