Kletterpflanze Mit Roten Blüten

June 29, 2024, 5:34 am

Einzigartige Blüten treffen auf ein überragendes Wachstum – mit der roten Passionsblume erwartet dich eine prächtige und beeindruckende Kletterpflanze. Die Verbindung aus roten Blüten und grünen Blättern sorgt für eine vielfältige Gesamtwirkung. Doch welche Sorten gehören konkret zu den roten Passionsblumen und worauf solltest du bei der Pflege achten? In diesem Beitrag gehen wir genauer auf die Eigenschaften der Passiflora coccinea und anderer Sorten ein und informieren dich im Detail. Kletterpflanze Rote Blüten ▷ günstig bei LionsHome. Die Schönheit der Passiflora direkt im Garten Während die Passionsblumen in vielen Farben einen guten Eindruck machen, stechen die roten Arten besonders stark hervor. Durch ihre Herkunft aus Mittel- und Südamerika sind sie Hitze gewöhnt und lassen sich hervorragend im heimischen Garten kultivieren. Vor allem die großen und stets exotisch wirkenden Blüten werden zu einem guten Argument, um sich für die Passionsblume zu entscheiden. Ergänzend dazu werden die bis zu 15 Zentimeter großen Blätter natürlich ebenfalls zu einem echten Hingucker.

  1. Kletterpflanze mit roten blüten die
  2. Kletterpflanze mit roten blüten 2020

Kletterpflanze Mit Roten Blüten Die

In ihnen ist ein weißer Milchsaft enthalten, der sehr giftig ist. So ist nicht nur von einem Verzehr der Pflanze abzuraten, sondern auch von einem direkten Kontakt mit dem Milchsaft. Dieser kann unangenehme Hautreizungen auslösen. Wenn Sie also die Dipladenia zurückschneiden, sollten Sie nicht auf Handschuhe verzichten. Der optimale Standort für die Dipladenia auf dem Balkon und der Terrasse Besonders wohl fühlt sich die Mandevilla an einem hellen und zudem warmen Standort, der durchaus recht sonnig sein kann. Am besten platzieren Sie die Kletterpflanze so, dass sie während der Mittagszeit ein wenig Schutz vor der prallen Sonne hat, insbesondere während der heißen Sommermonate. Wählen Sie keinen zu dunklen Standort für Ihre Dipladenia aus. Kletterpflanze mit roten blüten 2020. Darunter leidet die Blütenfülle, da sie ausreichend Licht benötigt, um die trichterförmigen Schönheiten auszubilden. Ideal ist es, wenn der ausgewählte Platz ein wenig Schutz vor Wind und Wetter bietet. © uvier – ( #33276627 – dipladénia) Im warmen Sonnenlicht stellt die Dipladenia ihre Blüten zur Schau.

Kletterpflanze Mit Roten Blüten 2020

Ob Kletterpflanzen winterhart sind, kann mittlerweile zum Glück auch der Laie auf einen Blick erkennen: Es steht in der Regel auf dem Pflanzenetikett. Botaniker zeichnen nämlich längst nicht mehr nur Gehölze mit ihrer Winterhärtezone aus, sondern auch Stauden und mehrjährige Kletterpflanzen. Als absolut winterhart gelten in diesem Zusammenhang Kletterpflanzen der Winterhärtezonen 1 bis 5, die Temperaturen bis unter 45 Grad Celsius trotzen. Bedingt winterhart sind Kletterpflanzen der Winterhärtezonen 6 und 7. Etwas frostempfindlich, aber ebenfalls hart im Nehmen, sind Pflanzen, die der Winterhärtezone 8 zugeordnet werden. Spitzenreiter unter den winterharten Kletterpflanzen und damit völlig unempfindlich gegenüber Frost sind viele Arten der Clematis, die nicht umsonst zu den beliebtesten Kletterpflanzen hierzulande zählt. Die Alpen-Waldrebe (Clematis alpina) etwa wächst natürlich in Höhen von bis zu 2. Kletterpflanze mit roten blüten die. 900 Metern und ist dementsprechend robust. Die Italienische Waldrebe (Clematis viticella) erweist sich, wenn sie im Spätsommer gepflanzt wurde und somit bis zum Winter voll etabliert ist, als genauso winterhart.

Ohne weiteres Zutun rankt sie sich auch anmutig die Bäume im Garten hinauf und verleiht ihnen so zusätzlichen Blütenschmuck.

[email protected]