Schule Von Austen Blog

June 28, 2024, 2:34 am
Das Theodor-Fliedner-Gymnasium in Düsseldorf hat sich mit Schule:Global hohe Ziele gesetzt. Unsere Schule von Außen und Innen - YouTube. Unsere Coaches unterstützen sie dabei aktiv, indem sie Impulse geben, Prozesse moderieren und begleiten und weitere Ansätze und Möglichkeiten der Schulentwicklung aufzeigen. Ein wesentliches Ziel des TFG ist es, die verschiedenen internationalen Projekte und die bereits vorhandenen sowie zukünftige Projekte und Ansätze zum interkulturellen Lernen zu einem Gesamtkonzept 'Globales Lernen am TFG' mit einem pädagogischen Leitbild zusammenzuführen. Im Coaching mit Xenia Köstergarten (Schule:Global) wurden die ersten Schritte zur Erreichung des Ziels festgelegt: Die beiden Lehrkräfte Johannes Fischer und Alfons Scholten stellten ein Team mit Lehrkräften zusammen, die für die Durchführung der bestehenden Projekte am TFG verantwortlich sind. Die Herausforderung lag erst mal darin, ein Umfeld zu schaffen, das es den Teammitgliedern ermöglicht, ungestört vom stressigen Schulalltag in die gemeinsame Arbeit einzusteigen.
  1. Schule von essen straße hamburg

Schule Von Essen Straße Hamburg

Mit Unterstützung der Schulleitung konnte dazu ein Teamwochenende (Freitag/Samstag) im Tagungshaus 'Die Wolfsburg' in Mülheim an der Ruhr organisiert werden. Der erste Tag des Teamwochenendes wurde von unseren Coaches Meike Zepp und Xenia Köstergarten als Workshop mit thematischen Impulsen zu den Themen Kulturbegriff, interkulturelle Bildungsziele, Vorgaben der Kultusministerkonferenz, erfahrungsbasiertes Lernen und weiteren moderiert. Im Vordergrund stand dabei die Verbindung von Theorie und Praxis – also die Frage, inwieweit die Theorie für die gesamte Schulgemeinschaft zur Anwendung gebracht werden kann. Schule von innen – Stadt von außen | München – Sapporo | Blog. Diese Frage führte zu einigen intensiven Diskussionen und zeigte besonders deutlich die grundlegende Motivation des gesamten Teams: Im Vordergrund stand grundsätzlich die Frage nach der Gestaltung eines besonderen und inspirierenden Lernumfelds für alle Schülerinnen und Schüler des TFG. Die Lehrkräfte konnten dann mithilfe der thematischen Impulse, dem gemeinsamen Austausch und den begleitenden praktischen Übungen Schwerpunkte für die pädagogische Ausrichtung ihrer Projekte erarbeiten und schließlich für den folgenden Tag Leitfragen und Arbeitsfelder entwickeln.

Die Schule im Innenstadtbezirk Sapporos – wenige Autominuten vom Odoripark und der Schulbehörde entfernt – besteht seit 48 Jahren. Drei Ziele stellen eine Art Leitbild dar, der sich die Schule verpflichtet hat: Sich selbst ernst und wichtig nehmen Freunde und Familie Ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft werden Durch den Nachmittag führt uns der Stellvertreter des Schulleiters, da dieser eine Klasse beim Skisporttag begleitet – das ist wohl so üblich. Auch hier dürfen wir den Unterricht besuchen – überwiegend Frontalunterricht – und ich merke natürlich schon den Unterschied zum Vormittag… Im Werkunterricht wird ein Lichtobjekt gebaut in Koproduktion mit dem Kunstunterricht. Schule von außen in paris. Bemerkenswert sind die großen Gruppen, in diesem Raum sitzen 36 Schülerinnen und Schüler, die der souveräne Werklehrer anleitet. Cooler Lehrer, cooles Projekt Einen Blick werfen wir auch in die Schulbibliothek. Diese gibt es an jeder Schule (ein hoher Standard, wie ich finde…), nicht aber den Luxus – wie hier – einer von der Stadt angestellten Ganztagskraft, die den Bibliotheksbetrieb betreut.

[email protected]